Schlagwort: politix

NordRadWestfalen – nicht labern, machen!

Fahrrad raus. Luft checken. Kette ölen. Helm schnappen. Und dann: ab auf die Straße – zur ADFC-Fahrradsternfahrt NRW 2025 am Sonntag, 4. Mai. 2025. Es ist wieder...

Eure Stimme zählt – nutzt sie!

Wenn man kein Nazi ist,dann wählt man auch keine Nazis. Eigentlich ganz einfach.Armin Rohde Es ist wieder soweit: Deutschland wählt. Und wie immer wird uns erzählt, dass...

Kacke-ist-am-dampfen. The Far Right is Rising in the Land of ‘Never Again’

Jan Böhmermann warnt in der New York Times vor Rechtsruck. Er meldet sich mit einem Gastbeitrag zu Wort – und das mit gewohnt scharfem Ton. In einem...

Wie der Rosa-Liebknecht-Sockenpuppenzoo Wikipedia zerstören wollte (oder will)

Podcast-Tipp: „Sockenpuppenzoo – Angriff auf Wikipedia“. Wikipedia – eine der letzten großen Internet-Utopien? Ein freies Lexikon, das allen gehört, an dem jede*r mitschreiben kann? Genau diese radikale...

Atomkraft Ideologie. Wunschdenken statt Realismus.

Eine Sendung, die mich dazu inspiriert hat, mir ein paar Gedanken zum Atomkraft-Wiedereinstieg zu machen, war Marc-Uwe Kling über Atomkraft und die „Söder-Challenge“ in Till Reiners’ Happy...

Emotion statt Fakten. Feindbild-Konstruktion und Whataboutism.

Flood the Zone mit Bullshit – oder warum wir endlich zeitversetzte TV-Duelle brauchen. Gestern Abend also: das erste große Kanzler:innen-Duell. Vier Kandidat:innen, die sich um das wichtigste...

Warum das Paradoxon von Popper uns alle betrifft

Keine Toleranz für Intoleranz. Toleranz ist eine feine Sache. Sie bedeutet, andere Meinungen auszuhalten, unterschiedliche Lebensweisen zu akzeptieren und Menschen mit Respekt zu begegnen – unabhängig von...

Save Social – Lasst uns das Internet zurückerobern

Rettet das freie Internet – Stoppt die Monopolmacht von Big Tech! Das freie Internet, wie wir es kennen, steht vor dem Aus. Die digitale Landschaft wird von...

Besuch im besetzten Sündi

Gestern waren wir unterwegs, im Herzen eines umkämpften Waldes, der doch so viel mehr ist als nur „Abraum“: das Sündi (auch als Erbwald bekannt), einem Teil des...

Wir sind Teil der Roten Linie – Gemeinsam den Hambi und den ‚Sündi‘ retten

Der Hambacher Wald, der vielen von uns als Hambi bekannt ist, steht erneut im Zentrum der Aufmerksamkeit. Dieses Mal geht es um den benachbarten Manheimer Erbwald, ein...

Waldspaziergang in der Nähe von Mordor

Am letzten Sonntag haben wir wieder mal Zeit bei den wahren WaldschützerInnen des Hambacher Waldes verbracht. Mit ihren Baumhäusern und ihrer konsequenten Anwesenheit sichern diese Menschen den...

Für eine offene und vielfältige Gesellschaft.

Vor einigen Tagen (am 16.03.2023) wurde, im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus, an der Ellerstraße in Düsseldorf ein Zusatzschild in arabischer Schrift angebracht, um die Vielfalt...

Der Hetze von Neonazis entschieden entgegentreten

Auch wenn der gestrige Naziaufmarsch der NSP in Düsseldorf ausgefallen ist – es gibt genug Gründe und Anlässe um gegen Nazis auf die Straße zu gehen. Die...

Nazis einfach mal wegbassen

In diesem Jahr wird es wieder ein ‚Rock gegen Rechts’ Festival in Düsseldorf geben. Am gewohnten Platz auf der Ballonwiese im Volksgarten werden am 30.07.2022 zahlreiche Bands...

Samstag ist wieder Deppen-Demo in der Stadt

Danke für den Hinweis – heute ziehen wieder CoronaleugnerInnen durch die Straßen von Unterbilk / Bilk / Friedrichstadt / generell Innenstadt / Carlstadt / usw um von...

Das Osterholz kurz vor der Rodung.

Es sind – sehr wahrscheinlich – gerade die letzten Stunden eines intakten Waldes. Das Osterholz ist eine Waldfläche von über 5ha zwischen Wuppertal und Haan mit gesunden...

Stechpalme versus Abraumschutt.

Solch Mikrohabitate in alten Waldbeständen sind selten geworden und somit wertvoll und besonders schützenswert. Besonders alte Buchenwälder in denen sich Stechpalmen sich halten. By the way –...

Abraumhalden oder Wald?

In Wuppertal soll ein intakter Mischwald gerodet werden um dort den Schutt aus einem angrenzenden Steinbruch zu lagern. Und dies trotz mehreren realistischer Alternativkonzepte. Eine Möglichkeit wäre...

Angezählte Bäume in der Stadt. Rodungssaison auch hier.

Mag noch gar nicht daran denken – in wenigen Tagen beginnt wieder die Rodungssaison. Man muss noch noch nicht mal an den #osterholz bei Wuppertal denken (hier soll eine...

Gemeinsam Bäume schützen.

Heute vor drei Jahren war ich das erste mal im Hambacher Forst. Es war damals eine spontane Entscheidung und die Zeit drängte damals. Es gab dir ersten...

Niemand flieht freiwillig!

„Helft unseren Freunden und rettet sie vor den Häschern der Taliban!“ Auch in Düsseldorf zeigen einige hundert Menschen ihre Solidarität mit den Menschen in Afghanistan. Nach dem...

Die 1,5-Grad-Grenze verläuft direkt vor Lützerath.

ie 1,5-Grad-Grenze verläuft direkt vor Lützerath. Diesen Samstag (7. August 2021 / ab 12 Uhr) ist eine Menschenkette am Tagebau #Garzweiler geplant um für mehr Klimaschutz und gegen das...

Haben wir nichts aus der Vergangenheit gelernt? Raus auf die Straße und Nazis beschimpfen… natürlich mit Abstand.

Eine kurze Information für alle ‚Bewegungsorintierten‘ unter euch: Heute, am 1. Mai, wollen Neonazis in drei NRW-Städten (Essen, Dortmund und Düsseldorf) aufmarschieren.Antifaschist*innen mobilisieren für den 1. Mai...

Osterholz bleibt. Bäume sind wichtiger als Abraum & Schutt.

Ein Spaziergang durch den Wald soll wirklich gesund und entspannend sein… und darum sind wir vor ein paar Tagen einfach mal in den Osterholz zwischen Haan und...

Mit Abstand gegen Corona-LeugnerInnen auf die Straße gehen.

… am Sonntag (15.11) wird in Düsseldorf wohl wieder eine Melange aus Corona-LeugnerInnen, EsoterikerInnen aller Couleur, Rechtspopulisten und strammen NaziHooligans gegen die aktuellen Corona-Maßnahmen demonstrieren. Auch auf...

Kein Grad weiter.

Ein Finger der Initiative @ende__gelaende blockiert aktuell symbolisch das Gaskraftwerk in düsseldorf auf der Lausward. Die Stimmung ist friedlich und locker unter den rund 200 DemonstrantInnen in der Blockade…...

#leave no one behind

#leavenoonebehind – es sagt viel über den Zustand einer Gesellschaft aus wenn über solch elementaren Punkte gestritten werden muss… Es bezieht sich aber nicht nur auf Seenotrettung, dies...

Der 8. Mai muss endlich Gedenktag werden.

Heute vor 75 Jahren wurde Europa vom deutschen Faschismus befreit.

„Ich bin ganz klar gegen Nazis, ohne jede Diskussion.“

"Es gibt für braune Scheiße keine Legitimation. Rechts ist keine Meinung, sondern hirnlos, dummer Müll. "

… vor einem Jahr im Hambacher Wald.

Es ist nun mal hin und wieder nötig auch Politik mit Hand und Fuß zu machen.

Streetart mit Message : Seenotrettung ist kein Verbrechen!

Was diese Gesellschaft braucht ist eine Politik der offenen Arme und eine Bekämpfung der Fluchtursachen.

‚Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche.‘

Vor einem Jahr gab es nur eine kleine Chance die angesetzte Rodung des "Hambi" zu verhindern oder wenigstens zu verzögern…

Für mehr sichere Häfen!

Bei der Aktion Seebrücke geht es darum schnelle und unkomplizierte Hilfe - sprich Aufnahme und Unterbringung - von aus Seenot geretteten Menschen anzubieten ...

Rock gegen Rechts im Volksgarten :-)

Ein hörbares Festival - familiär und bunt.

Seenotrettung ist und kann kein Verbrechen sein.

‚Seenotrettung ist die Hilfe für in Seenot geratene Menschen.‘

‚Grenzen von der Karte streichen – Staaten müssen Menschen weichen!‘

Es ist humanitäre Pflicht, Menschen zu helfen und zu retten, die in Seenot sind und dies egal warum.

Gemeinsam gegen Rassismus und Neonazis auf die Straße gehen!

... es wird am Samstag um 14 Uhr wieder einen Aufmarsch von Neonazis, rechten Hooligans und organisierten Rechtsradikalen durch Unterbilk geben.

Power to the Bauer ;-)

Der Protest gegen die Rodung des Hambacher Waldes durch RWE wird seit Jahren von vielen Menschen getragen – es sind viele direkt Betroffene Menschen die umgesiedelt wurden...

Wir sehen uns im Wald.

RWE hat panische Angst vor unserem friedlichen Protest gegen die geplanten Rodungen im Hambacher Wald. Ich denke es werden wieder viele, viele Menschen sein die sich das...

Waldspaziergang im Hambi und ein Besuch beim ‚Waldkindergarten‘

Diese frische Luft im Wald macht kreativ und man hat anscheinend richtig Spaß am basteln & bauen :-)

500.000 Menschen sind gegen die Rodung des Hambacherwaldes

Heute morgen wurden 500.000 Unterschriften zum sofortigen Stopp der Rodung des Hambacherforst der Umweltministerin von NRW übergeben.

Wir sind viele und wir sind entschlossen!

Wir sind wirklich viele und wir wollen das der Hambi bleibt! Stoppt die Räumung und stoppt die illegale Rodung des Hambacher Forstes! Gemeinsam habe wir eine Chance!

‚Wir sind das Lachen!‘ Gemeinsam für den Hambacher Forst

‚Wir sind das Lachen!‘ Egal wieviel Repression es gibt und egal mit welcher Ignoranz die Industrie und Politik handelt – wir gehen für Klimaschutz und die Interessen...

Aktion Unterholz. Gemeinsam sind wir unausstehlich…

Uns gelingt es nur einmal kurz bis an den Waldrand herankommen… aber dies war auch heute nicht unsere selbstgewählte Rolle und Aufgabe. Wir sind zufrieden – durch...

Jeden Sonntag gibt es nun einen Waldspaziergang im Hambacher Forst

Terminhinweis : Ab jetzt wird es jeden Sonntag um 11.30 Uhr einen Waldspaziergang im Hambacher Forst geben. Treffpunkt ist am Kieswerk Collas zwischen Buir und Merzenich… Parken...

Kommt alle mit – wir versuchen das Unmögliche : Wir retten den Hambacher Forst!

Es war ein wirklich schöner Spaziergang durch den Wald. Friedlich, ruhig und auch überraschend aufschlussreich für mich.

Man sollte viel öfter mal wieder in den Wald gehen…

Eigentlich sollte man viel öfter mal wieder in den Wald gehen... warum nicht mal einen kleinen Ausflug zum Hambacher Forst machen?! ;-)

Seenotrettung ist kein Verbrechen!

Um die 1000 DüsseldorferInnen zeigen sich solidarisch mit den Flüchtlingen und den Seenotrettern im Mittelmeer.

Alle mit dem Rad ins Stadion!

Es war ein Happening auf’m Rad – grob geschätzt 1200 Fortuna Fans (oder noch mehr) haben sich vom FortunaBüdchen aus mit dem Rad auf den Weg ins...

Sommer. Sonne. Trillerpfeife.

Sommer. Sonne. Trillerpfeife. Heute Nachmittag wollen Nazis an der Kö "ein wenig Mahnwachen" - wer Lust auf ein wenig Bewegung & frische Luft hat könnte auch gleich ein wenig demonstrieren gehen...