Kochbar & Lecker

in dieser rubrik spielt das motto „kochen-ohne-knochen“ eine ganz, ganz große rolle… es finden sich einige rezepte hier wieder aber auch jede menge ‚essens bilder‘ zur inspiration ;-)

Endlich wieder Radieschen & Mini-Gurken.

Es ist soweit – der Frühling klopft ganz vorsichtig auf dem rhenischen Bauernmarkt an. Die ersten Radieschen und Mini-Gurken aus der Region sind da! Keine faden Importe,...

Herbstanfang hat der Rheinische Bauernmarkt .

Die morgendliche Sonne taucht den Platz in ein goldenes Licht, während der Duft von frischem Gemüse und feuchtem Laub in der Luft liegt. Endlich haben die Hokkaido-Kürbisse,...

20 Jahre Rheinischer Bauernmarkt auf dem Friedensplätzchen.

Ein Fest der regionalen Vielfalt. Diesen Freitag (7. Juni 2024) ist es soweit – der Bauernmarkt feiert auf dem @friedensplaetzchen seinen Geburtstag. Vor zwanzig Jahren, im Jahr 2004, wurde...

Seit 19 Jahren kann man bereits regional und saisonal einkaufen gehen…

🎉🌾🥕 19 Jahre gibt es ihn schon – den rheinischen Bauernmarkt auf dem @friedensplaetzchen . Herzlichen Glückwunsch! 🎉🌾🥕 Am Freitag wird es einige Besonderheiten und kleinere Überraschungen geben –...

Saisonales Gemüse, Kräuter und Obst von der Solawi

Die Solawi Düsseldorf ist ein großartiges Beispiel dafür, wie eine Gemeinschaft von engagierten Menschen die Landwirtschaft nachhaltiger und sozial gerechter gestalten kann. Durch den Kauf von Ernteanteilen...

CrowdFarming – Obst und Gemüse direkt vom Bauern

Durch CrowdFarming kann ich Lebensmittel direkt beim Erzeuger kaufen – ohne Zwischenhändler und ohne viel Logistik und Plastik. Und das auch mit Obst und Gemüse, das nicht...

Nachhaltigen Konsum muss man leben

Lebensmittel retten und teilen – statt wegwerfen. Foodsharing setzt sich als Initiative aktiv gegen die Verschwendung von Lebensmitteln ein. Es landen immer noch täglich schockierende Mengen an...

Orangen essen wir direkt aus’m Karton

Heute sind die ersten 10 kg Orangen angekommen 🤩 Die kleinen Vitaminspeicher wurden schon sehnsüchtig von uns erwartet. Wir haben seit einigen Jahren über das Projekt @crowd_farming...

Fortuna-Bete“ und Süsskartoffeln

Das wird lecker. Nach dem heutigen Einkauf auf dem rheinischen Bauernmarkt ist klar – in der kommenden Zeit gibt es vermehrt Ofengemüse (auch „Fortuna-Bete“ und Süsskartoffeln), Flower...

Köstliche Kürbiskern Knabberei

Bis vor kurzem hab ich die Kerne vom Kürbis immer achtlos entsorgt. Sehr unlogisch von mir – da ich mir Kürbiskerne als Snack kaufe. Totaler Irrsinn, denn...

Leckeres Stileis findet ihr hinter dem Landtag

Heute ist wieder das perfekte Wetter für ein Eis 🙂 Kleiner Tipp, wer ein leckeres, handgemachtes Stileis möchte – der sollte mal auf dem Fuß-/Radweg hinter dem...

Frühstück nach einem Streifzug durch den Garten…

Die Kinder lieben die gelben Himbeeren (Himbeeren eigentlich generell) und sie sind auch super pflegeleicht. Überlege schon dem Kindergarten einige Pflanzen zu schenken – so ein Naschgarten...

Erst einmal Pfand wegbringen :-)

Wir nutzen die Mehrwegverpackungen von @vytal_global gerne – nicht nur weil es Müll vermeidet, auch weil das Essen länger warm bleibt 😉 Wäre nur perfekt wenn noch...

Souverän des eigenen Müllbergs werden.

Was hindert eigentlich uns daran Take-Away-Essen im eigenen Behälter zu holen? Vermutlich die eigene Bequemlichkeit und Vergesslichkeit… nur mal so: es geht um 227,5 kg Verpackungsabfälle in...

Einkaufsgewohnheiten auf Winterzeit umstellen.

Es gibt nicht nur bei der Bahn einen Winterfahrplan – auch auf dem Rheinischen Bauernmarkt 😉 Verständlicherweise, denn es geht insbesondere um die frostempfindliche Ware und okay,...

Wann beginnt die Kürbis-Saison? Genau jetzt.

Falls ihr Kürbisse braucht für den Topf / Backofen oder als herbstliche Dekoration oder um Halloween 🎃 in der Spielgruppe zu feiern… schaut doch mal beim Bauernhof...