in dieser rubrik spielt das motto „kochen-ohne-knochen“ eine ganz, ganz große rolle… es finden sich einige rezepte hier wieder aber auch jede menge ‚essens bilder‘ zur inspiration ;-)
Es ist soweit – der Frühling klopft ganz vorsichtig auf dem rhenischen Bauernmarkt an. Die ersten Radieschen und Mini-Gurken aus der Region sind da! Keine faden Importe,...
Die morgendliche Sonne taucht den Platz in ein goldenes Licht, während der Duft von frischem Gemüse und feuchtem Laub in der Luft liegt. Endlich haben die Hokkaido-Kürbisse,...
Ein Fest der regionalen Vielfalt. Diesen Freitag (7. Juni 2024) ist es soweit – der Bauernmarkt feiert auf dem @friedensplaetzchen seinen Geburtstag. Vor zwanzig Jahren, im Jahr 2004, wurde...
🎉🌾🥕 19 Jahre gibt es ihn schon – den rheinischen Bauernmarkt auf dem @friedensplaetzchen . Herzlichen Glückwunsch! 🎉🌾🥕 Am Freitag wird es einige Besonderheiten und kleinere Überraschungen geben –...
Die Solawi Düsseldorf ist ein großartiges Beispiel dafür, wie eine Gemeinschaft von engagierten Menschen die Landwirtschaft nachhaltiger und sozial gerechter gestalten kann. Durch den Kauf von Ernteanteilen...
Durch CrowdFarming kann ich Lebensmittel direkt beim Erzeuger kaufen – ohne Zwischenhändler und ohne viel Logistik und Plastik. Und das auch mit Obst und Gemüse, das nicht...
Lebensmittel retten und teilen – statt wegwerfen. Foodsharing setzt sich als Initiative aktiv gegen die Verschwendung von Lebensmitteln ein. Es landen immer noch täglich schockierende Mengen an...
Heute sind die ersten 10 kg Orangen angekommen 🤩 Die kleinen Vitaminspeicher wurden schon sehnsüchtig von uns erwartet. Wir haben seit einigen Jahren über das Projekt @crowd_farming...
Das wird lecker. Nach dem heutigen Einkauf auf dem rheinischen Bauernmarkt ist klar – in der kommenden Zeit gibt es vermehrt Ofengemüse (auch „Fortuna-Bete“ und Süsskartoffeln), Flower...
Bis vor kurzem hab ich die Kerne vom Kürbis immer achtlos entsorgt. Sehr unlogisch von mir – da ich mir Kürbiskerne als Snack kaufe. Totaler Irrsinn, denn...
Heute ist wieder das perfekte Wetter für ein Eis 🙂 Kleiner Tipp, wer ein leckeres, handgemachtes Stileis möchte – der sollte mal auf dem Fuß-/Radweg hinter dem...
Die Kinder lieben die gelben Himbeeren (Himbeeren eigentlich generell) und sie sind auch super pflegeleicht. Überlege schon dem Kindergarten einige Pflanzen zu schenken – so ein Naschgarten...
Wir nutzen die Mehrwegverpackungen von @vytal_global gerne – nicht nur weil es Müll vermeidet, auch weil das Essen länger warm bleibt 😉 Wäre nur perfekt wenn noch...
Was hindert eigentlich uns daran Take-Away-Essen im eigenen Behälter zu holen? Vermutlich die eigene Bequemlichkeit und Vergesslichkeit… nur mal so: es geht um 227,5 kg Verpackungsabfälle in...
Es gibt nicht nur bei der Bahn einen Winterfahrplan – auch auf dem Rheinischen Bauernmarkt 😉 Verständlicherweise, denn es geht insbesondere um die frostempfindliche Ware und okay,...
Falls ihr Kürbisse braucht für den Topf / Backofen oder als herbstliche Dekoration oder um Halloween 🎃 in der Spielgruppe zu feiern… schaut doch mal beim Bauernhof...
Verrückte Idee : ich mach uns jetzt gleich einen Coffee to-go am heimischen Herd und gehe damit bis zum Sofa 😉 Hab es erste jetzt mitbekommen und...
Maronen selber machen. Ein erster wichtiger Schritt – einen Kastanienbaum finden und sich beim sammeln nicht zu oft picken lassen 🙂 Wir lassen die Esskastanien ein wenig...
Habt ihr auch schon die Melonen vom rheinischen Bauernmarkt probiert? Kein Scherz. Es gibt die ersten Melonen aus dem Umland – also kein Transport über 1000 Kilometer...
Man sieht es ihm nicht an und schmeckt es auch nicht… Aber eigentlich sollte es im Müll landen und aus der Verwertungskette herausfallen. Und das war nicht...
Wenn die eigenen Trauben im Garten nix werden…. dann ist man total begeistert wenn es bei Crowd_farming einen Bauern gibt der 5kg Trauben dir verkauft 🙂 super...
Möhren aus dem erdigen Boden ziehen… ist in meiner Vorstellung ein Highlight im Gartenjahr und bestimmt ein echt befriedigender Moment. Nur leider muss ich unseren Pflanzen noch...
Mal was anderes 🙂 Hab mich in den letzten Tagen an der Erstellung von Laugenbrötchen versucht – einmal als Vollkorn-Variante und einmal mit normalem Weizenmehl… schmeckt super...
Ich bin geflasht & begeistert : Beim Supermarkt bei uns im Viertel gibt es ein Produkt von Rettergut 🙂 Ich liebe das Konzept der ProduzentInnen – es geht bei...
Anstehen auf dem rheinischen Bauernmarkt - man lernt Geduld und Ruhe.
Im kleinen ‚Hofladen van der Wingen‘ (Grüneweg 8,Düsseldorf - Hamm) kann man sich prima mit frischem Obst und Gemüse versorgen.
Endlich gibt es wieder Radieschen, Auberginen und auch wieder den köstlichen Bärlauch :-)
Es gibt direkt drei gute Nachrichten vom rheinischen Bauernmarkt :
Frische, leckere Orangen von unserem @crowd_farming Bauer aus Spanien.
Ein Teil der Ernte des Orangenbaumes aus Spanien konnte ich gerade bei der Post abholen...
... ich mag diesen öffentlichen ‚Vorratsschrank‘ für Lebensmittel auf dem Friedensplätzchen.
Die Auswahl auf dem Bauernmarkt wird deutlich geringer und es beginnt wieder die Zeit mit BackofenGemüse und Suppen... auch schön :-)
Haben gestern die erste Kiste Clementinen aus dem Garten "Jardín del Gordo" bekommen.
Keine Ahnung warum, aber es funktioniert. Die Herstellung des alten Hausmittels ist fix erklären...
Haben von einer Freundin ein Glas mit selbst eingelegten Gurken aus dem Garten bekommen.
Die Tage werden kürzer und die Rezepte wandeln sich analog zum Angebot der Feldfrüchte ab.
Die ersten Äpfel sind geerntet... mal sehen wie es wird.
Hab zwei Löffel nebst Dose häufig dabei um für den ‚spontanen‘ Wunsch nach Eis gewappnet zu sein...
Die erste eigene Knoblauch-Ernte ist eingebracht und trocknet vor sich hin... bin mal gespannt wie sie sich geschmacklich machen
Support your local Farmers: Ich schätze es sehr, regional und saisonal einkaufen zu können.
Ein wenig Vitamine und gesundes Naschwerk auf dem Bauernmarkt einkaufen... Tomaten, Gurken, Paprika und Waldmeister für den kühlen Drink im Sommer :-)
Kleiner Hinweis - kommende Woche ist nur am Dienstag der Bauernmarkt auf‘m Friedensplätzchen ...
Einmal kurz einen Blick über den Bauernmarkt schweifen lassen und : Jaaaa, es gibt wieder Tomaten :-) Aber auch den ersten Rhabarber, Waldmeister, frischen Bärlauch, Paprika und natürlich viel, viel OsterDeko aus Holz.
Kleiner Nachtrag zur ‚fixen‘ (LOL, unter einer halben Stunde schaffe ich es nie) Einkaufsrunde am gestrigen Freitag auf dem Bauernmarkt am Friedensplätzchen - es gibt wieder Auberginen und Paprika :-) Aldo neben den ersten Radieschen und Gurken :-) Und so langsam wird auch Osterdeko verkauft... Ich mag die Stimmung am Freitag wenn sich die ersten Wegbiere so schön mit den letzten wärmenden Sonnenstrahlen treffen.
Der Frühling im Speiseplan zeichnet sich immer deutlicher ab :-) Es gibt endlich wieder frische Radieschen, Salat und Gurken bei uns auf dem
Es gibt sie wieder :-) Die ersten Gurken aus der Region sind reif und endlich wieder verfügbar.
Okay, wenn es einen kleinen Markt um die Ecke gibt fällt es auch nicht wirklich schwer...
Die Foodsharing Bewegung ist im Prinzip eine Neuauflage von ‚Food Not Bombs‘ (die Älteren werden sich noch erinnern, sic!) – es geht immer noch darum Lebensmittel von...
Haben vor einigen Tagen Post aus Spanien bekommen – 10 kg frisch geerntete Clementinen. Schon nach den ersten Früchten steht für uns fest – wir adoptieren über...
Einer der Gründe warum wir soviel wie möglich auf dem Markt kaufen? Hier lässt sich Verpackungsmüll sehr einfach vermeiden - beim Einkauf auf dem Markt ganz besonders einfach.