hier drin landet alles – okay vieles – was wir zusammen im freudeskreis machen und was uns interessiert….
Es ist passiert. Freitag, letzte Woche. (okay es ist mir am Samstag erst aufgefallen). Der neue alte Spielplatz am Leo-Statz-Platz kann wieder bespielt werden. Kein Bauzaun mehr....
Gute Nachrichten vom Leo-Statz-Platz: Der neue Spielplatz ist fast fertig – es fehlt nur noch ein letztes Spielgerät und der finale Sicherheitscheck vom TÜV. Ich habe heute...
Nachhaltig stöbern, nette Menschen treffen und dabei eine Tasse Kaffee genießen – das alles gibt’s beim Trödelmarkt an der Friedenskirche! Am Samstag, den 24. Mai 2025, verwandelt...
Der Frühling ist da, und mit ihm kehrt ein echtes Highlight zurück: Der Nachbarschaftströdel auf dem Friedensplätzchen! Am Samstag, den 17. Mai 2025, wird der charmante Platz...
Am kommenden Samstag, den 22. März, soll unter dem Motto „Gemeinsam für Deutschland“ eine rechte Kundgebung in Düsseldorf stattfinden – um 14:00 Uhr vor dem DGB-Haus auf...
Es ist soweit – der Frühling klopft ganz vorsichtig auf dem rhenischen Bauernmarkt an. Die ersten Radieschen und Mini-Gurken aus der Region sind da! Keine faden Importe,...
Die Mülltonnen werden endlich wieder geleert! Nach Tagen des kreativen Müll-Jenga – mit kunstvoll gestapelten Müllsäcken neben überquellenden Tonnen – hat das Warten ein Ende. Doch der...
Am 8. März 2025 ist es wieder soweit: Das Saatgutfestival Düsseldorf lädt alle Gartenbegeisterten, Umweltschützer*innen und Neugierigen ein, die Welt des freien Saatguts zu entdecken. Hier dreht...
Endlich wieder Brause-Karneval! Nach einer gefühlten Ewigkeit ist es soweit: Das liebste Wohnzimmer vieler Feierfreudiger öffnet seine Türen – wenn auch temporär, aber mit umso mehr Herzblut!...
Karneval ist, wenn alles ein bisschen anders läuft – und das gilt auch für den Rheinischen Bauernmarkt auf dem Friedensplätzchen. Während die Jecken tanzen, gönnen sich auch...
Endlich wieder ein zweites Wohnzimmer für alle, die Kultur, Musik und kreative Begegnungen lieben! 🧡 Die Brause öffnet einmal im Monat ihre Türen und lädt euch zum...
Eine Sendung, die mich dazu inspiriert hat, mir ein paar Gedanken zum Atomkraft-Wiedereinstieg zu machen, war Marc-Uwe Kling über Atomkraft und die „Söder-Challenge“ in Till Reiners’ Happy...
Flood the Zone mit Bullshit – oder warum wir endlich zeitversetzte TV-Duelle brauchen. Gestern Abend also: das erste große Kanzler:innen-Duell. Vier Kandidat:innen, die sich um das wichtigste...
Ein starkes Zeichen: Die 30.000 Menschen in dieser Stadt lassen nicht zu, dass die AfD ihre Hetze ungestört verbreitet. Heute war ein erfolgreicher Tag des Widerstands –...
Keine Toleranz für Intoleranz. Toleranz ist eine feine Sache. Sie bedeutet, andere Meinungen auszuhalten, unterschiedliche Lebensweisen zu akzeptieren und Menschen mit Respekt zu begegnen – unabhängig von...
Rettet das freie Internet – Stoppt die Monopolmacht von Big Tech! Das freie Internet, wie wir es kennen, steht vor dem Aus. Die digitale Landschaft wird von...
Wenn die Kinder uns Eltern nacheinander lahmlegen. Willkommen in der Hochsaison für Viren – die kalten Monate, in denen die halbe Kita oder Schule schnieft und hustet....
Heute war wieder Sonntagsspaziergang im Sündi, ein relevantes Waldstück unmittelbar am Hambacher Forstes. Wir haben mal wieder Äpfel, Orangen, Mandarinen, warme Socken und dringend benötigte Handschuhe vorbeigebracht....
Über 5000 Menschen auf der Straße – Wir sind die Brandmauer! Trotz Regen, trotz langer Wartezeit – über 5000 Menschen sind heute zum Burgplatz gekommen, um ein...
Wir wissen es doch längst: Unser Lebensstil belastet die Umwelt massiv. Die Ozeane sind voller Plastik, der Klimawandel ist real, unsere Ressourcen sind endlich. Trotzdem tun wir...
Was für eine schöner Blick aus dem Fenster: Flocken tanzen und bleiben liegen. Dächer mit weißen Pracht. Nur ein paar Etagen tiefer – auf dem Gehweg –...
Es ist wieder so weit: Der Hambacher Forst, ein Symbol für den Kampf um Klimaschutz und nachhaltige Zukunft, ist erneut in Gefahr. Die RWE Power AG plant,...
Gestern waren wir unterwegs, im Herzen eines umkämpften Waldes, der doch so viel mehr ist als nur „Abraum“: das Sündi (auch als Erbwald bekannt), einem Teil des...
Das knisternde Lagerfeuer war der Mittelpunkt des Abends, um das sich Kinder, Eltern und Erzieher:innen versammelten. Die flackernden Flammen, warme Decken und das Murmeln der Gespräche schufen...
Der Nikolaus und sein Gefolge sind auch in diesem Jahr auf dem Friedensplätzchen pünktlich eingetroffen…
Liebe Passagiere der Vorweihnachtszeit, bitte anschnallen und die Sitzlehnen in aufrechte Position bringen – der Nikolaus landet am Freitag, den 6. Dezember, um 17:00 Uhr auf dem Friedensplätzchen...
Der Hambacher Wald, der vielen von uns als Hambi bekannt ist, steht erneut im Zentrum der Aufmerksamkeit. Dieses Mal geht es um den benachbarten Manheimer Erbwald, ein...
Ich hab da aus Gründen einen Ohrwurm von der Band Madsen seit einigen Tagen, den würde ich gerne mit euch teilen. „Keinen Zentimeter nach rechtsAlle aufstehen jetztVon...
Düsseldorf hat es wieder einmal bewiesen: Der Büdchentag ist das ultimative Fest für alle Stadtmenschen, die das bunte, freie Leben zu schätzen wissen. Über 40 Kioske, von...
Bald beginnen wieder diese Infotage in den Kindergärten. Wenn jungen Eltern in #duesseldorf auf viel zu kleinen Stühlen sitzen dürfen und dabei „vortanzen“ dürfen. Der Herbst steht vor der...
Es ist wieder soweit: Am Samstag, den 24. August 2024, verwandelt sich Düsseldorf erneut in ein pulsierendes Fest der Nachbarschaften – der Düsseldorfer Büdchentag steht an! Von...
Mit jedem Pedaltritt kommen wir dem Ziel näher, unsere Städte grüner, gesünder und lebenswerter zu machen. Heute waren rund 4000 RadlerInnen bei der ADFC Fahrrad Sternfahrt in...
Erst sind es ein paar Aufkleber und Sticker, dann werden Parolen gegrölt und wenn es sich ergibt ein paar Hakenkreuze gesprayt und dann skaliert man eben weiter...
Heute habe ich erneut bei unserem Kleingartenverein am Dreck-Weg-Tag mitgeholfen. Es ist immer wieder krass-erschütternd was wir jedes Frühjahr aus den Büschen und Grünstreifen sammeln … und...
Der Initiative "Lebenswerte Städte durch angepasste Geschwindigkeiten" sind mittlerweile über 600 Städte in Deutschland beigetreten, darunter auch Düsseldorf.
Gestern war erneut „DreckWegTag“ in Düsseldorf – quasi gemeinsames aufräumen und entrümpeln auf öffentlichen Flächen damit der Frühling auch kommen kann (so lange man noch an alle...
Ein solcher Palettengarten wie an der Straßenecke am Cut Corner Hair & Barbershop in Unterbilk kann aus alten, ungenutzten Paletten gebaut werden… Charmante Idee und wäre eine...
Wenn du jemals eine Reise in die Vergangenheit unternehmen möchtest - vielleicht um zu sehen, wie die Welt der Computer einmal begonnen hat - dann ist das "Home Computer Museum" definitiv der richtige Startpunkt für dich. Das Museum ist ein Paradies für alle Computer-Fans und Retro-Liebhaber, die sich gerne an die guten (sic!) alten Zeiten erinnern.
Als Stadtbewohner*in ist man es gewohnt, auf öffentlichen Plätzen eine Vielzahl von Möbeln vorzufinden: Bänke, Papierkörbe, Fahrradständer, Bushaltestellen und vieles mehr. Doch wer genauer hinschaut, stellt schnell...
Solawi ist eine großartige Möglichkeit, um sich aktiv für eine nachhaltige Landwirtschaft und eine gesunde Ernährung einzusetzen. Es ermöglicht auch eine engere Verbindung zwischen Konsumenten und Produzenten...
In unseren Herzen und unseren Aktionen. Es war gestern ein sehr bewegungsorientierter Tag – viele Menschen waren um den kleinen Ort #luetzerath unterwegs – nicht direkt um...
Durch CrowdFarming kann ich Lebensmittel direkt beim Erzeuger kaufen – ohne Zwischenhändler und ohne viel Logistik und Plastik. Und das auch mit Obst und Gemüse, das nicht...
Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche. Lasst uns alle am Samstag nach Lützerath fahren und ein Zeichen für Klimaschutz und gegen diese Politik zu setzen. Der...
Alte Regel : ‚Wenn jemand offensichtlich in Not ist – zum Beispiel regungslos oder stark alkoholisiert bei Minusgraden auf dem kalten Boden liegt – dann muss man...
Auch wenn der gestrige Naziaufmarsch der NSP in Düsseldorf ausgefallen ist – es gibt genug Gründe und Anlässe um gegen Nazis auf die Straße zu gehen. Die...
Die Initiative @bilkwohnenfueralle steht gerade auf dem rheinischen Bauernmarkt am Friedensplätzchen und sammelt Unterschriften für eine Milieuschutzsatzung in Düsseldorf. Klingt ziemlich sperrig und abstrakt, meint aber ein...
Der nächste Laden der aus unserem Viertel verdrängt wird… Gentrifizierung ist ein Prozess der Stadtviertel verändert – und dies nicht zum Positiven. Die kleinen Geschäfte, Ateliers, Werkstätten,...
Soziale Treffpunkte sind so wichtig. Schon in ‚grauer Vorzeit‘ trafen sich Menschen an Orten um sich am Lagerfeuer zu wärmen, sich auszutauschen und zu regenerieren. Es ist...
Gemeinsam wurde gerade ein Stern auf die Baumspitze „getüdelt“. Damit hat die Weihnachtszeit nun auch auf dem Friedensplätzchen angefangen… der Baum ist aufgestellt und wird den Tag...
Die Gerüchte und Hinweise verdichten sich – der Nikolaus wird in diesem Jahr wieder auch das @friedensplaetzchen besuchen kommen. Am 6.12 wird es ab 17:00 Uhr um...