schöne Ecken

es gibt immer etwas zu entdecken… unser viertel wandelt und verändert sich permanent.

Trödeln. Chillen. Nachbarn treffen – Flohmarkt auf dem Friedensplätzchen

Der Frühling ist da, und mit ihm kehrt ein echtes Highlight zurück: Der Nachbarschaftströdel auf dem Friedensplätzchen! Am Samstag, den 17. Mai 2025, wird der charmante Platz...

Wer will fleißige Handwerker sehn?

…der muss nur in den Florapark gehn! Denn dort wurde in den letzten Tagen wieder fleißig gewerkelt – die Bodenplatte der neuen FloraBar ist bereits gegossen und...

Ein Weihnachtsbaum mit Zukunft – für das Friedensplätzchen

Der Weihnachtsbaum auf dem Friedensplätzchen gehört zur Adventszeit wie Glühwein und Waffeln. Jedes Jahr schmückt er diesen Platz und sorgt für vorweihnachtliche Stimmung. Doch: Muss dafür wirklich...

Friedensplätzchen Tower meldet: Nikolaus im Landeanflug.

Liebe Passagiere der Vorweihnachtszeit,
bitte anschnallen und die Sitzlehnen in aufrechte Position bringen – der Nikolaus landet am Freitag, den 6. Dezember, um 17:00 Uhr auf dem Friedensplätzchen...

Eine Telefonzelle voller Möglichkeiten – und ungenutztem Potenzial

Auf dem kleinen, charmanten Friedensplätzchen gibt es noch eine Telefonzelle. Oder besser gesagt: Es gab eine funktionierende Telefonzelle. Das Relikt aus einer Zeit, als wir noch Münzen...

Abschied von der Florabar im Florapark – Erinnerungen und ein Neuanfang 🌳

Ich sage leise Servus und bin voller Dankbarkeit für die vielen Erinnerungen, die sich mit der Florabar verbinden. Es waren unzählige Sommerabende, spontane Ausklänge nach Konzerten und...

Mehr Platz für gutes Leben – Aktion an der Bilker Kirche!

Am Samstag, den 28.09., von 11 bis 20 Uhr, verwandelt sich der Bereich rund um die Bilker Kirche wieder in einen Ort des nachbarschaftlichen Lebens. Anknüpfend an...

Herbstanfang hat der Rheinische Bauernmarkt .

Die morgendliche Sonne taucht den Platz in ein goldenes Licht, während der Duft von frischem Gemüse und feuchtem Laub in der Luft liegt. Endlich haben die Hokkaido-Kürbisse,...

#buedchenliebe Das urbane Leben lieben!

Düsseldorf hat es wieder einmal bewiesen: Der Büdchentag ist das ultimative Fest für alle Stadtmenschen, die das bunte, freie Leben zu schätzen wissen. Über 40 Kioske, von...

Eine Reise durch die Zeit. Wenn Spiderman das Spidey-Team trifft .

Es gibt Helden, die ganz offensichtlich nie aus der Mode kommen – und Spiderman gehört definitiv dazu. Aber wer hätte gedacht, dass der Netzschwinger jetzt auch bei...

Wie wäre es mit einem lebenden Weihnachtsbaum für das Friedensplätzchen?

Was haltet ihr von der folgenden Idee, die nicht nur das Viertel verschönern, sondern auch ein Zeichen für Nachhaltigkeit setzen könnte: Ein lebender Weihnachtsbaum auf dem Friedensplätzchen!...

Düsseldorfer Büdchentag 2024. Wenn die Stadt zum riesigen Nachbarschaftsfest wird.

Es ist wieder soweit: Am Samstag, den 24. August 2024, verwandelt sich Düsseldorf erneut in ein pulsierendes Fest der Nachbarschaften – der Düsseldorfer Büdchentag steht an! Von...

Waldspaziergang in der Nähe von Mordor

Am letzten Sonntag haben wir wieder mal Zeit bei den wahren WaldschützerInnen des Hambacher Waldes verbracht. Mit ihren Baumhäusern und ihrer konsequenten Anwesenheit sichern diese Menschen den...

Dieses Kunstwerk zieht eure Blicke an wie ein Magnet.

Was für ein Blick, was für Augen – Düsseldorf hat ein brandneues, atemberaubendes Mural, das die Aufmerksamkeit auf sich zieht.In der ersten Oktoberwoche hat der irische Künstler...

Ride with a view.

Auf dem Weg zur Schule einen kleinen Schlenker fahren lohnt sich immer… 

Seit 19 Jahren kann man bereits regional und saisonal einkaufen gehen…

🎉🌾🥕 19 Jahre gibt es ihn schon – den rheinischen Bauernmarkt auf dem @friedensplaetzchen . Herzlichen Glückwunsch! 🎉🌾🥕 Am Freitag wird es einige Besonderheiten und kleinere Überraschungen geben –...