Schlagwort: gentrifizierung

Milieuschutzsatzung – Mittel gegen die Vertreibung von Mieter*innen

Die Initiative @bilkwohnenfueralle steht gerade auf dem rheinischen Bauernmarkt am Friedensplätzchen und sammelt Unterschriften für eine Milieuschutzsatzung in Düsseldorf. Klingt ziemlich sperrig und abstrakt, meint aber ein...

Düsselrad verliert die Werkstatt und Bleibe

Der nächste Laden der aus unserem Viertel verdrängt wird… Gentrifizierung ist ein Prozess der Stadtviertel verändert – und dies nicht zum Positiven. Die kleinen Geschäfte, Ateliers, Werkstätten,...

Wohn(t)räume endlich aktivieren

Dieser Umbau des Bilker-Bunkers macht eigentlich richtig Mut. Dies stadtteilprägende Gebäude mit dem riesigen Mural von Farbfieber konnte vor dem Abriss bewahrt werden und bietet Platz für Wohnungen...

#leerstand bei uns im Viertel.

Seit Jahren stehen in Bilk, Unterbilk, Friedrichstadt, usw zahlreich Häuser komplett leer und gleichzeitig fehlt es an günstigem, bezahlbarem Wohnraum in ebendiesen Wohnquartieren. Längerfristige Leerstände bei Wohnungen...

Gedanken zum Abriss der Brause.

Es macht einen sprachlos und gleichzeitig unglaublich wütend.Wie kann es sein? Teilabriss eines Objektes und dies wohl ohne Abrissgenehmigung und bei laufender Prüfung einer Denkmalwürdigkeit...

Wir sind alle BRAUSE!

Bis vor wenigen Wochen war die noch ein Hotspot - der Subkultur von - die die Metzgerei Schnitzel / BRAUSE . Heute Nachmittag wurde - obwohl es aktuell eine offizielle Prüfung auf Denkmalwürdigkeit gibt - mit dem Abriss begonnen.

Kunst und Politik im Straßenraum.

Kuns ist auch immer ein Spiegelbild der gesellschaftlichen Verhältnisse und Themen die ein Milieu beschäftigt...

Leerstand und Gammel statt Ideen und Konzepte.

Beim Thema Leerstand und Mangel an bezahlbarem Wohnraum fallen mir in Bilk aktuell einige Objekte ein die leer stehen – und nicht nur Wohnungen, sondern ganze Häuser....

Gentrifizierung – ein Viertel zerfällt.

‚Wie viel wollt ihr uns noch wegnehmen, bis ihr merkt, dass wir es sind, die diese Stadt bunt machen.‘

Eine ‚Safari‘ durch unser Gentrifizierungs-Gebiet

Kurze Gedankenskizze : Spaziergänge zum Thema sollte es eigentlich viel öfter geben.

Die Brause wird verdrängt und dies schon bald… konkret Ende Mai 2019.

Der nächste Ort der verschwinden wird 😞 Lasst uns gemeinsam helfen und gemeinsam suchen - und dies nicht nur damit das Wohnzimmer von Bilk eine neue Bleibe findet :-)

Fahrrad Müller – ein Laden mit Charakter & Geschichte

Es hat sich ja bereits herumgesprochen - der ra(n)dvolle Laden ‚Fahrrad Müller‘ auf der Bilkerallee hat die Kündigung bekommen und muss leider aus seinem Laden ausziehen.

‚Jeder Mensch braucht ein Zuhause‘

In Deutschland fehlen eine Million Wohnungen und dies Problem ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Wohnungen werden luxussaniert, Mieten steigen, Menschen müssen ihr langjähriges Zuhause verlassen und finden keine neue Wohnung, die sie sich leisten können.

Die Brause aka Metzgerei Schnitzel hat die Kündigung bekommen!

Ich bin geschockt :-/ Das Ende der Brause - Vereinsheim des Metzgerei Schnitzel e.V. wird in 2 Jahren kommen :-( Die Gentrification in unserem Viertel schlägt weiter zu und die Orte, die dieses Viertel ausmachen, werden immer weiter verschwinden.

Leerstand in Düsseldorf – trotz Wohnungsnotstand

Es gibt einigen Leerstand in Düsseldorf - und dies trotz der angespannten Situation des Wohnungsmarktes. Wie kann dies sein?