Die Initiative @bilkwohnenfueralle steht gerade auf dem rheinischen Bauernmarkt am Friedensplätzchen und sammelt Unterschriften für eine Milieuschutzsatzung in Düsseldorf. Klingt ziemlich sperrig und abstrakt, meint aber ein bewehrtes städtebauliches Instrument, das die Zusammensetzung der gebietsansässigen Wohnbevölkerung schützen soll. Gesetzlich fußt der Milieuschutz auf besonderen Regelungen aus dem Städtebaurecht und den Baugesetzbuch (BauGB). Niemand hat etwas gegen Wandel und Veränderung. Doch ändert sich die Zusammensetzung der Bevölkerung in einem Gebiet stark, hat das nicht nur Einfluss auf das soziale Leben, sondern meist auch auf die Preisgestaltung. Die Frage lautet Gentrifizierung oder Milieuschutz? Welchen Einfluss Gentrifizierung auf unsere Viertel hat und wie Vertreibung sich auswirkt erleben wir schon seit Jahren in Bilk, unterbilk, Hafen, flingern, Oberbilk usw Infos zum Bürgerbegehren und zur Initiative und ihren Aktionen findet ihr auf www.wohnen-bleiben-im-viertel.de und www.bilk-wohnen-fuer-alle.de
Related Posts
Brauchten mal wieder eine Therapy.
- MiK
- 29/11/2016
- 1 min read
- 0
Brauchten mal wieder eine Gruppen-„Therapy“. Zum Glück gab es noch einen Abendtermin im RatingerHof …
Folgen des Sturms im Viertel (Samstag / Sonntag)
- MiK
- 14/06/2014
- 3 min read
- 2
Die aktualisierte Fassung gibt es hier 🙂 // Folgen des Sturms bei uns im Viertel // Nach dem Sturm : Sperrungen, Umleitungen, verlegte Wahlokale, Absagen,… Wir haben Euch einige Infos zusammengetragen – wer noch Hinweise hat – mailen, kommentieren, posten oder Brieftaube schicken // Verkehrssituation Auf diese Straßen gibt es noch Behinderungen bzw. “eingeschränkt” befahrbar: Am Staad Rethelstraße Prinz-Georg-Straße/Stockkampstraße. sowie […]
Auswärtsspiel: Bilker on ice
- MeS
- 19/03/2014
- 1 min read
- 0
Während ihr letzte Woche erste Bilker Frühlingsluft schnuppern konntet, eroberten vier Unterbilker Mädels (plus drei Düsseldorf-Emigrantinnen) auf den Brettern die die Welt bedeuten die Schweiz. Eine Woche Skifahren und Snowboarden in Les Crosets – es war grandios! So grandios, dass wir sogar unseren heiligen Killepitsch mit Kölnern teilten! Hier also ein paar Impressionen aus acht Tagen Sonne, Schnee, Sport und […]
Sorry Nachbarn – der hat nicht mehr alle Latten am Zaun.
- MiK
- 09/05/2014
- 1 min read
- 1
Liebe NachbarInnen im Ruhrpott: OB Elbers spricht definitiv nicht für alle Menschen die in Düsseldorf leben & wohnen! Es tut uns echt leid und es ist schön zu sehen dass ihr es mit Humor nehmt 🙂 Auf eine gute Nachbarschaft! Oder um es mit den Worten eines geschätzen Nachbarn zu formulieren „De‘ hat eh nich meh‘ alle Latte am Zaun.“ […]