Die Solawi Düsseldorf ist ein großartiges Beispiel dafür, wie eine Gemeinschaft von engagierten Menschen die Landwirtschaft nachhaltiger und sozial gerechter gestalten kann. Durch den Kauf von Ernteanteilen...
Die Wissmannstraße in Düsseldorf soll aufgrund der Umbenennung „historisch belasteter Straßennamen“ umbenannt werden. (URL dazu https://www.duesseldorf.de/vermessung/strassenbenennung/umbenennung-historisch-belasteter-strassennamen.html ). In einer Bürgerveranstaltung der BV3 wurden diese Woche Vorschläge für...
„Du musst dich nicht ändern oder versuchen, jemand anderes zu sein, um geliebt und geschätzt zu werden. Du bist perfekt, genau so, wie du bist, und ich...
Vor einigen Tagen (am 16.03.2023) wurde, im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus, an der Ellerstraße in Düsseldorf ein Zusatzschild in arabischer Schrift angebracht, um die Vielfalt...
Was gibt es Schöneres, als an einem regnerischen Tag draußen zu spielen und in Pfützen zu springen? Oder mit voll Karacho (egal ob Rad, Roller oder Dreirad)...
Gestern war erneut „DreckWegTag“ in Düsseldorf – quasi gemeinsames aufräumen und entrümpeln auf öffentlichen Flächen damit der Frühling auch kommen kann (so lange man noch an alle...
Es gibt eine lange Liste von Personen wie Schwarzer, Wagenknecht, Krone-Schmalz und anderen, die sich selbst als Russland-Experten bezeichnen, aber offensichtlich wenig Fachwissen besitzen. Dies stört Professor...
Bei uns im Viertel, aber wohl auch in der ganzen Stadt, wird derzeit am neuen Radverkehrsnetz gewerkelt. Neue Schilder um die Orientierung von RadfahrerInnen in der Stadt...
Ein solcher Palettengarten wie an der Straßenecke am Cut Corner Hair & Barbershop in Unterbilk kann aus alten, ungenutzten Paletten gebaut werden… Charmante Idee und wäre eine...
In einer Welt, in der jeder ein Handy in der Tasche hat, sind öffentliche Telefonzellen zunehmend obsolet geworden. Viele von ihnen sind bereits abgebaut oder stehen stillgelegt...
Die Stadt Düsseldorf ist bekannt für ihre vielfältige Kunstszene und insbesondere für ihre beeindruckenden Murals oder Wandbilder, die die Straßen und Gebäude der Stadt zieren. Zwei dieser beeindruckenden Wandbilder können an der Reisholzer Werftstraße 73 bewundert werden.
Wenn du jemals eine Reise in die Vergangenheit unternehmen möchtest - vielleicht um zu sehen, wie die Welt der Computer einmal begonnen hat - dann ist das "Home Computer Museum" definitiv der richtige Startpunkt für dich. Das Museum ist ein Paradies für alle Computer-Fans und Retro-Liebhaber, die sich gerne an die guten (sic!) alten Zeiten erinnern.
Sedanstraße, Wissmannstraße, Reichsstraße und Co. Es gibt viele Straßennamen in Deutschland, die immer noch mit der kolonialen Geschichte oder dem deutschen Kaiserreich in Verbindung stehen. Es gibt aber auch selten eine historische Einordnung oder Erklärung zur Namensgebung.
Der Frühling steht vor der Tür und damit beginnt auch die Saison auf Fensterbank, Balkon und insbesondere im Garten.
Grafitti hat sich seit Jahrzehnten als eine der bedeutendsten Kunstrichtungen unserer Zeit etabliert. Es hat die Straßen und Wände an vielen Stellen in der Stadt verschönert. Andere...
Fledermäuse in der Stadt: Warum wir ihnen helfen müssen. Die ersten Fledermäuse haben bereits ihre Winterquartiere verlassen und fliegen in den Parks und Innenhöfen herum. Es ist zu warm und dies ist nicht normal…
Als Stadtbewohner*in ist man es gewohnt, auf öffentlichen Plätzen eine Vielzahl von Möbeln vorzufinden: Bänke, Papierkörbe, Fahrradständer, Bushaltestellen und vieles mehr. Doch wer genauer hinschaut, stellt schnell...
Wir brauchen mehr Bäume in der Stadt – nicht weniger. Es ist wieder die Zeit der Kettensägen – auch im Florapark. Mal sehen welche Ersatzpflanzung für diesen...
Fledermäuse sind wichtige Teile des Ökosystems und spielen eine entscheidende Rolle bei der Regulierung von Insektenpopulationen. In der Stadt sind sie jedoch bedroht durch den Verlust ihrer...
Solawi ist eine großartige Möglichkeit, um sich aktiv für eine nachhaltige Landwirtschaft und eine gesunde Ernährung einzusetzen. Es ermöglicht auch eine engere Verbindung zwischen Konsumenten und Produzenten...
Das Repair-Café in Düsseldorf ist eine Initiative, die es sich zum Ziel gemacht hat, die Lebensdauer von Gegenständen zu verlängern und dadurch Abfall zu vermeiden. Auf der...
Seifenblasen am Himmel, eine Erinnerung an die Unbeschwertheit, die wir manchmal in unserem Alltag vermissen. Mit Seifenblasen kann man nicht nur Kinder glücklich machen 😉 Sie berühren...
In unseren Herzen und unseren Aktionen. Es war gestern ein sehr bewegungsorientierter Tag – viele Menschen waren um den kleinen Ort #luetzerath unterwegs – nicht direkt um...
Durch CrowdFarming kann ich Lebensmittel direkt beim Erzeuger kaufen – ohne Zwischenhändler und ohne viel Logistik und Plastik. Und das auch mit Obst und Gemüse, das nicht...
Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche. Lasst uns alle am Samstag nach Lützerath fahren und ein Zeichen für Klimaschutz und gegen diese Politik zu setzen. Der...
Ein Urlaub an der Nordsee über den Jahreswechsel kann eine perfekte Möglichkeit sein, um das neue Jahr zu beginnen und sich vom Alltagsstress zu erholen. Die raue...
Je nach Tageszeit und Blickwinkel gibt dieser Spot an der Kö gute Möglichkeiten zur Interpretation. Ist jedenfalls ein Besuch wert.
Es ist wunderbar zu sehen, dass mehr und mehr Menschen sich Insektenhotels für den Balkon oder Garten besorgen. Solche Insektenhotels sind eine wunderbare Möglichkeit, Wildbienen und anderen...
O-Ton meiner Tochter : ‚Für die kleine Meise’. Okay, nun haben die kleinen Piepmatze in der Nachbarschaft auch ein kleines Weihnachtsgeschenk bekommen. Haben heute für die Meisen...
Ich mag diese Zeit des Jahres in der man sich wie ein Tonie auf seiner Box fühlt 🙂 Ein klare definierte anzuhalten an Büchern „darf“ man dann...
… und dazu noch kalte Finger. Mehr brauche ich nicht um gut in den Tag zu starten. Es ist nicht einfach, zwischen Kinder in den Kindergarten bringen...
Es gibt einen neunen kleinen Platz in unserem Viertel – das Bachplätzchen auf der Bachstrasse ist heute feierlich eröffnet worden. Der Platz ist als Treffpunkt für die...
Alte Regel : ‚Wenn jemand offensichtlich in Not ist – zum Beispiel regungslos oder stark alkoholisiert bei Minusgraden auf dem kalten Boden liegt – dann muss man...
Auch wenn der gestrige Naziaufmarsch der NSP in Düsseldorf ausgefallen ist – es gibt genug Gründe und Anlässe um gegen Nazis auf die Straße zu gehen. Die...
Lebensmittel retten und teilen – statt wegwerfen. Foodsharing setzt sich als Initiative aktiv gegen die Verschwendung von Lebensmitteln ein. Es landen immer noch täglich schockierende Mengen an...
Die Initiative @bilkwohnenfueralle steht gerade auf dem rheinischen Bauernmarkt am Friedensplätzchen und sammelt Unterschriften für eine Milieuschutzsatzung in Düsseldorf. Klingt ziemlich sperrig und abstrakt, meint aber ein...
Der nächste Laden der aus unserem Viertel verdrängt wird… Gentrifizierung ist ein Prozess der Stadtviertel verändert – und dies nicht zum Positiven. Die kleinen Geschäfte, Ateliers, Werkstätten,...
Soziale Treffpunkte sind so wichtig. Schon in ‚grauer Vorzeit‘ trafen sich Menschen an Orten um sich am Lagerfeuer zu wärmen, sich auszutauschen und zu regenerieren. Es ist...
Gemeinsam wurde gerade ein Stern auf die Baumspitze „getüdelt“. Damit hat die Weihnachtszeit nun auch auf dem Friedensplätzchen angefangen… der Baum ist aufgestellt und wird den Tag...
Heute sind die ersten 10 kg Orangen angekommen 🤩 Die kleinen Vitaminspeicher wurden schon sehnsüchtig von uns erwartet. Wir haben seit einigen Jahren über das Projekt @crowd_farming...
Grobe Richtung : Süden und immer den Zugvögeln hinterher. Vor wenigen Tagen flogen noch die letzten Schwärme mit Kranichen über die Stadt um im wärmeren Gefilden den...
Den Kindern ist einfach nur kalt und sie frieren. Wenn ich die Temperatur hier im Lehrschwimmbecken umschreiben mit einem Wort umschreiben soll – es wäre vermutlich ein...
Die Werkstatt für angepasste Arbeit veranstaltet heute von 11 bis 18 Uhr ihren Weihnachtsmarkt im Südpark. In diesem Jahr lautet das Motto „Aus Alt mach Neu!“ –...
Das wird lecker. Nach dem heutigen Einkauf auf dem rheinischen Bauernmarkt ist klar – in der kommenden Zeit gibt es vermehrt Ofengemüse (auch „Fortuna-Bete“ und Süsskartoffeln), Flower...
Die Gerüchte und Hinweise verdichten sich – der Nikolaus wird in diesem Jahr wieder auch das @friedensplaetzchen besuchen kommen. Am 6.12 wird es ab 17:00 Uhr um...
Es ist immer wichtig stabil zu bleiben. Denn sich für eine offene, tolerante und gerechte Gesellschaft zu positionieren ist immer und überall wichtig. Und Haltung zu zeigen...
Ein riesen Abenteuer für die Kleinen und ein netter, gemütlicher Abend für die Großen. Haben vor einigen Tagen mit den Nachbarn aus dem Gartenverein mal wieder am...
Bis vor kurzem hab ich die Kerne vom Kürbis immer achtlos entsorgt. Sehr unlogisch von mir – da ich mir Kürbiskerne als Snack kaufe. Totaler Irrsinn, denn...
Es wird gebuddelt, gegraben und nun auch gemalt. Da kam mir spontan die Idee, konkret da hier auch ein Mobilitätspunkt wie schon am @friedensplaetzchen entsteht – ob...
Es gibt so einiges was ich beim Gärtnern in den letzten Jahren gelernt habe. Gartenarbeit ist harte Arbeit, es geht überraschend viel schief, Schnecken, Kirschmaden, Apfelwickler und...