schöne Ecken

es gibt immer etwas zu entdecken… unser viertel wandelt und verändert sich permanent.

Mal mich an. Kunst sucht Anschluss.

In einer Welt, in der jeder ein Handy in der Tasche hat, sind öffentliche Telefonzellen zunehmend obsolet geworden. Viele von ihnen sind bereits abgebaut oder stehen stillgelegt...

Murals. Urbanart im Großformat

Die Stadt Düsseldorf ist bekannt für ihre vielfältige Kunstszene und insbesondere für ihre beeindruckenden Murals oder Wandbilder, die die Straßen und Gebäude der Stadt zieren. Zwei dieser beeindruckenden Wandbilder können an der Reisholzer Werftstraße 73 bewundert werden.

Wir brauchen eine Wohnrauminitiative für Wildbienen und andere Insekten

Es ist wunderbar zu sehen, dass mehr und mehr Menschen sich Insektenhotels für den Balkon oder Garten besorgen. Solche Insektenhotels sind eine wunderbare Möglichkeit, Wildbienen und anderen...

Öfter mal nen Lagerfeuer in der Stadt machen

Soziale Treffpunkte sind so wichtig. Schon in ‚grauer Vorzeit‘ trafen sich Menschen an Orten um sich am Lagerfeuer zu wärmen, sich auszutauschen und zu regenerieren. Es ist...

Um das Kiosk auf der Bachstraße passiert seit Wochen richtig viel.

Es wird gebuddelt, gegraben und nun auch gemalt. Da kam mir spontan die Idee, konkret da hier auch ein Mobilitätspunkt wie schon am @friedensplaetzchen entsteht – ob...

Leben findet Stadt.

Für ein entspanntes urbanes Leben braucht es eigentlich nicht viel – Platz, Bäume, Sitzgelegenheiten. Die Menschen beleben den Raum dann schon und nutzen ihn so wie sie...

Fläche muss man sich nehmen

Liebe AnwohnerInnenInitiative (also besonders die der ersten Generation) vom @friedensplaetzchen – fühlt euch ganz fest & lieb gedrückt! Danke, dass ihr vor 25 Jahren diesen Platz geschaffen...

25 Jahre Friedensplätzchen.

Ein valider Anlass um dies zu feiern – und zwar angemessen mit einem gemeinschaftlichen Abendessen… Also low-level ohne viel Tamtam, mit einer langen Tafel und einem MitmachBuffet...

Telefonzellen umnutzen.

Ideen muss haben – ein öffentlicher Bücherschrank in einer ehemaligen Telefonzelle und daneben auch noch ein Hochbeet… miteinander Dinge zu teilen und gemeinsam etwas zu erschaffen und...

Spielplätze im Grünen mit Spassfaktor

Waren auf der Suche nach einem schönen Spielplatz – idealerweise mit Sandkiste für jüngere Kinder und zusätzlich einem Kletterpark für die älteren, direkt am Wald und mit...

Auszeit im Zelt

Waren vor einigen Wochen das erste mal mit den Kids zelten – auf einem Naturcampingplatz – mitten in einem Wald gelegen, zwischen Schafsweiden und Heidegebieten.Einfach nur entspannend...

Bald gibt es neue Fahrradbügel und neue Parkregeln

Große Veränderungen kündigen sich an – bald wird die Mobilität im Viertel einen neuen Push bekommen. Die ersten Schritte sind ja bereits vollzogen (Ladesäulen und Fahrradständer, Parkplätze...

Wie kann man die ‚Autokorrektur‘ einschalten?

Wie kann man die ‚Autokorrektur‘ einschalten? Ein Einstieg in die #verkehrswende ist gemacht – aber es gibt noch viel mehr zu tun. Wir brauchen eine andere Mobilität...

Restart für die Florabar

… wo ich schon gerade im Florapark war – in der ehemaligen Florabar passiert übrigens was. Ein junges Bilker-Pärchen mit Gastroerfahrung will die ehemalige Florabar wiederbeleben 🙂...

Schon schön wenn auf diese Art und Weise auf den Wiesen am Rhein so deutlich ‚gemäht’ wird…

Regenfeuchte Wiese und starker Wind… …dazu ein paar Schafe. Eigentlich das perfekte Setting um sich trübe Gedanken aus dem Kopf pusten zu lassen… by the way, ich...

Das Osterholz kurz vor der Rodung.

Es sind – sehr wahrscheinlich – gerade die letzten Stunden eines intakten Waldes. Das Osterholz ist eine Waldfläche von über 5ha zwischen Wuppertal und Haan mit gesunden...