2 min read 0

Fällung im Florapark

Die schlechte Nachricht ist: am Mittwoch (also MORGEN) Vormittag wird die Kirsche – am romantischen Weiher – im Bilker Florapark gefällt werden! Ich möchte die Presseerklärung von Karin hier dokumentieren und auf ihre Aktion hinweisen …   Vorab die Info: die schöne Kirsche wird gefällt – aber wer möchte kann sich Äste von dort abholen und sie als Frühlingsstrauß in…
2 min read 1

Florapark “ Bürgerengagement zahlt sich aus“

Keine Atempause – Geschichte wird gemacht! 🙂 Was für eine Action in den letzten Wochen – aber wir haben es doch noch ein wenig drehen können… es wurden zwar „nur“ 13 Bäume gerettet – aber wir haben der Verwaltung gezeigt, dass man mit uns rechnen muss und es nicht vergebens ist sich zu engagieren. Eigentlich sollte diese radikale Fällung im…
2 min read 1

Baumschützer treffen sich

Am Freitag den 16. Januar wollen sich die BaumschützerInnen im Modigliani (am Friedensplätzchen) treffen. Ein kleines Treffen um 19 Uhr bei dem wir uns gegenseitig kennenlernen können und um uns zu informieren -> quasi: what to do next 😉 Schön wäre natürlich auch die konkrete Planung was, wer, wo, wann machen kann und will zu besprechen… Wer Interesse hat kann…
2 min read 1

Florapark schützen & erhalten!

Langsam wird es ernst … Die Sitzung der Bezirksvertretung steht bald bevor und dann werden wir Klarheit über die Umbauarbeiten im Park bekommen. Gespräche wurden schon von engagierten BürgerInnen mit der Verwaltung geführt – aber Fakt ist: a) es gibt immer noch kein Konzept für den Park b) es gibt noch keinen Beschluß oder gar Auftrag und c) eine ökologische…
1 min read 0

Regeln für angehende Eskimos

Was für eine weiße Pracht! Genialomat – endlich mal wieder ein Winter in den unsrigen Gefilden … also: 1! 2! 3! – Ein Hoch auf die Großwetterlage im Reinland! Die Düssel ist sogar zugefroren und wirklich jede Erhebung – und sei sie noch so pisselig – wird zur Rodelbahn ausgebaut. Ich finde es einfach nur genial… Eltern die selber zu…
1 min read 0

ortswechsel 2.0

Was für ein Unterschied – erst in der Nähe von Renesse sich mit ehemaligen Studienkollegen sich einzugegraben (stille pur), und seit gestern wieder nun im schönen Amsterdam (quirlig). Die Begrüßung war schon wieder klassisch – nicht genug Kleingeld für die StraBa gehabt und nach der netten Frage ob es ein Problem wäre wenn ich denn nicht bezahlen würde…  konnte einfach…
2 min read 0

Rheinsteig 2008 – Der Weg ist das Ziel.

Direkt hinter Bonn beginnt der Fernwanderweg „Rheinsteig“* – 320 km   gut markierte Strecke zwischen Bonn und Wiesbaden. Ganz nach dem Motto die „Entdeckung der Langsamkeit“ kann man sich hier ganzgenussvoll Blasen laufen und frohgemut durch Wälder und vor allem Weinberge stapfen. Die Streckenführung kann man als reliefverliebt bezeichnen – bei drei Wegen in die gleiche Richtung, der Rheinsteig ist…
2 min read 0

OpenairKino in Düsseldorf – aber umsonst.

Die Filmwerkstatt Düsseldorf organisiert seit einigen Jahren auf dem Ueckerplatz (oder Ückerplatz, hmmm?) in der Medienmeile eine nettes Filmprogramm. Es werden unterschiedliche Kunst- und Kurzfilme gezeigt (diese auch besprochen – da zeigen sich dann die Kulturbanausen) und unterschiedliche Filmprojekte vorgestellt – und dies umsonst und (da openair) draußen. Als Projektionsfläche wird eine Hauswand genommen (okay, jetzt mit Transpa)… hat trotzdem…
1 min read 0

Sommer – Sonne – Sonnenmilch & Pulli

Diese Ruhe & Idylle ist heute auf den Rheinwiesen in Bonn wohl wirklich nicht zu finden – unter anderem wegen der KGB – der KampfGruppeBilk 😉 Nein – ist nur Spass. Was aber stimmt ist, dass ein kleiner illustrer Kreis an Leuten gleich Bilk in Richtung Bonn verlassen wird. Als Anlass der Reise dient das RhEINKULTUR Festival an den Ufern…
2 min read 0

Grüne radeln durch die Geschichte

Eine nette Idee für den kommenden Samstag. Die GRÜNEN   aus Bilk laden zu einer Radtour durch den KLiez ein. Ein wenig Industriegeschichte im Stadtbezirks 3 (Bilk, Friedrichstadt, Flehe, Hafen, Hamm, Oberbilk, Unterbilk und Volmerswerth) erradeln. Am Samstag ab 14 Uhr am Brunnen auf dem Fürstenplatz. Ankündigung:  Medienhafen und Uni, Werbeagenturen und Bürohochhäuser – war da mal mehr? (Web: www.gruenebilk.de)…
1 min read 0

Sommerfest im Kiez – das Friedensplätzchen wird zur Festwiese

JEPP – es ist wieder mal soweit! Am kommenden Sonntag wird es auf dem Friedensplatz (oder auch Friedensplätzchen genannt)   ein Sommerfest geben. Einfach mal wieder ur-gemütlich unter Kastanien und anderen Phanerophyten zusammenstehen und mit Nachbarn und Freunden quatschen 🙂 Ein Rahmenprogramm mit Gottesdienst, Infoständen, Bar Alexander „Testkäufen“ bis zur Feuerwehr ist von der FriedensplatzIni geplant… dazu Jazz und andere…
2 min read 0

Nochmal so ein Tag im Park.

Was für ein Tag! Erst mal lecker Früh-nicken oder doch eher Pick-stücken im Volksgarten um sich dann den vollen Wanst von der Sonne erwärmen zu lassen. Ein Frühstück mit den wichtigen Inkredenzien, wie Vollkornbrötchen, Obstsalat, Samba-Schokapampe, SojaMjölk, schlabber-bio-fairtrade Kaffee, Saft und im-Selbstbau-erstellter-Brotauftsrich. Und dann auch noch das Ambiente im Park – kaum Leute (und das an einem Sonntag) dafür etliche…