Soziale Treffpunkte sind so wichtig. Schon in ‚grauer Vorzeit‘ trafen sich Menschen an Orten um sich am Lagerfeuer zu wärmen, sich auszutauschen und zu regenerieren. Es ist immer noch so – auch ohne Feuer übernehmen Cafés oder auch Büdchen diese Rolle als soziale Treffpunkte. Hier treffen sich Menschen aus der Nachbarschaft und begegnen sich, handeln und kommunizieren miteinander… und wenn man noch mehr Raum schafft und den Menschen gibt, dann wird spannend was passiert. Bin schon gespannt was am nächsten @buedchentag auf dem Bachplätzchen passiert, ob es einen dauerhaften Weihnachtsbaum geben wird oder was sonst so dort sich entwickeln wird… die Bedingungen sind gut. Nur mal so – eine Feuerschale oder gar Feuertonne wäre aktuell auf vielen Plätzen in der Stadt echt hilfreich und auch nachhaltiger als Heizpilze mit Gas, oder?
Related Posts
Natur als Deko- und Wegwerfartikel?
- MiK
- 07/01/2015
- 1 min read
- 0
Mich machen die vielen & großen Haufen mit den ganzen Bäumen nachdenklich… Wie groß mag das Waldgebiet sein, das in jedem Jahr nur für diese Tradition gerodet wird? Wurde dies mal erfasst oder hochgerechnet?
privater CastorTransport erfolgreich gestoppt
- MiK
- 22/10/2008
- 2 min read
- 0
Da haben wir uns ja mal wieder erfolgreich quergestellt! Mit einem solchen Erfolg der vielen Einzelaktionen rund um den Tag X hatte kaum einer der Beteiligten gerechnet… Auch mit den neuen, frechen Ideen konnte die Initiative wieder mal überzeugen… Wie, was – zu früh. Nee, ich rede (noch) nicht von dem Atommülltransport nach Gorleben (das kommt erst im November) – […]