2 min read 0

Gemeinsam unterm Sternenhimmel ums Feuer stehen

Das knisternde Lagerfeuer war der Mittelpunkt des Abends, um das sich Kinder, Eltern und Erzieher:innen versammelten. Die flackernden Flammen, warme Decken und das Murmeln der Gespräche schufen eine Atmosphäre, die sich nur schwer in Worte fassen lässt – gemütlich, herzlich, einfach schön. Die Kinder tobten, sangen Lieder oder starrten fasziniert ins Feuer. Und natürlich fehlte es nicht an kleinen Leckereien:…
2 min read 0

Fahrrad trotz Winterkälte und Dunkelheit.

Die usselige Jahreszeit ist eine der größten Herausforderungen für alle, die mit dem Fahrrad in der Stadt unterwegs sind. Neben der Dichtigkeit der Kleidung und warmen Fingern geht es vor allem um Sichtbarkeit und Sicherheit im Straßenverkehr. Gerade im Herbst und Winter, wenn die Tage kurz sind und das Wetter oft ungemütlich, wird die Fahrt mit dem Rad schnell zur…
2 min read 0

Spielplatz wartet auf Spielgeräte

Der Spielplatz am Leo-Statz-Platz – Ein Jahr des Wartens und der Hoffnung. Im Mai 2023 konnten die „Spielplatzexperten“ – also die Kinder, um die es hier geht – bei einer offiziellen Befragung ihre Wünsche und Ideen für den Spielplatz am Leo-Statz-Platz äußern. Die Hoffnung war groß, die Freude über die Möglichkeit zur Mitgestaltung spürbar. Doch seit diesen Tagen ist es…
1 min read 0

Eine Reise durch die Zeit. Wenn Spiderman das Spidey-Team trifft .

Es gibt Helden, die ganz offensichtlich nie aus der Mode kommen – und Spiderman gehört definitiv dazu. Aber wer hätte gedacht, dass der Netzschwinger jetzt auch bei den ganz Kleinen so angesagt ist? Dank des Spidey-Teams, einer kindertauglichen Version von Spiderman und seinen Freunden, sind plötzlich auch die „Großen“ im Kindergarten voll im Superheldenfieber. Die Begeisterung meiner Kinder hat mich…
1 min read 0

‚Für die kleine Meise’.

O-Ton meiner Tochter : ‚Für die kleine Meise’. Okay, nun haben die kleinen Piepmatze in der Nachbarschaft auch ein kleines Weihnachtsgeschenk bekommen. Haben heute für die Meisen und Spatzen einige dieser Futterkringel aufgehängt – mal sehen ob sie angenommen werden. Immerhin musste ich einige so anbringen das sie vom Spielplatz aus zu beobachten sind…
1 min read 0

Spielplätze im Grünen mit Spassfaktor

Waren auf der Suche nach einem schönen Spielplatz – idealerweise mit Sandkiste für jüngere Kinder und zusätzlich einem Kletterpark für die älteren, direkt am Wald und mit dem ÖPNV erreichbar… haben einen schönen naturnahen Spielplatz gefunden – der Waldspielplatzes Müller`s Wiese ist aktuell unser Tipp. Nach dem wir ihn gefunden hatten (über Umwege) – es gibt eine kleine Aufstellung bei…
1 min read 0

Wer will fleissigen Baumeister sehen…

Auf dem Spielplatz in Florapark kündigen sich große Veränderungen an – und die ersten neuen Spielgeräten stehen auch bereits schon 🙂 Ist zwar ein wenig schade um den großen Wasserbrunnen mit den Treppen die an Hundertwasser erinnerten aber was man bereits jetzt sehen kann wird ein „Kracher“. Unsere Kleinen sind bereits total hibbelig 🙂
1 min read 0

Unter den Blättern liegt der Strand.

Wenn der Spielplatz harmonisch & flächig unter einer dicken Laubdecke verschwindet – dann ist wohl wirklich Herbst, oder? Da zum Spiel aber heute primär Sand ‚gewünscht’ wurde, habe ich dann mal einen kleinen Streifen flux geräumt… Wie lange würde man mit einem Rechen wohl brauchen um all dies Blattwerk vom Sand zu rechen und zu einem fulminanten ‚Blätterberg‘ zu formen?…
1 min read 0

‚Snacks in the city.‘

Wir brauchen mehr gesunde ‚Snacks in the city.‘ Ich finde eine essbare Stadt eine wirklich gute Idee und frag mich warum nicht einfach überall an Spielplätzen und in Grünanlagen (nicht direkt an Straßen, Feinstaub & Co sollte man vermeiden) Beerenobst gepflanzt werden? Die Pflege ist einfach und die Pflanzen sind robust. Kinder können reife Früchte gut erkennen – zugegeben bei…
1 min read 0

Insekten haben es gerne bunt. Es braucht mehr Büsche in der Stadt

Pflanzen für eine bunte Stadt. Haben diesen schönen bunten Busch direkt auf einem Spielplatz auf einem Campingplatz als Einfriedung gefunden. Ein wuseliger Tummelplatz für viele unterschiedliche Insekten – die Hummeln, Bienen, Käfer und Schmetterlinge lieben ihn offensichtlich. Wäre es nicht ein großartiger Schritt für mehr Biodiversity in unsere Stadt wenn in öffentlichen Grünanlagen und auf größeren Baumscheiben und Verkehrsinseln endlich…
1 min read 0

Schöner wohnen wollen auch die Pimpelmeisjes

Hab gestern mit meiner Tochter ein Vogelhaus gebaut. Heute Abend durfte ich im Garten dann – an unterschiedlichsten Bäumen und Sträuchern in allen erdenklichen Höhenlagen die ohne Hilfsmittel für mich erreichbar sind – es ‚anprobieren‘… Also: hinhalten und ein „Nee, woanders“ kassieren… Die Blaumeisen fanden es anscheinend lustig und es hängt dann ab morgen wohl im Pflaumenbaum. Diese Bausätze sind…