Rudelgucken – also gemeinsam ein wenig Fussball schauen. (Updated)

IMG_7619

So, nun haben wir mal ganz gemütlich den neuen Biergarten (aka Aussenbereich) im BilkerHäzz mit leckerem Kürzer und EM Übertragung eingeweiht 🙂 Ist auch ein wenig wie das erweiterte Wohnzimmer… By the way EM und Fuppes  – hier mal ein paar kleine, schnelle Tipps wo man auch die Spiele schauen kann ohne Gedränge und Gegröhle wie an den Kasematten oder in der Altstadt. Wirklich, man ganz prima im „Rudel“ die Spiele anschauen und dies in kleiner & ruhiger Atmosphäre und auch nicht mal zu weit weg 🙂

  • in diesem „Bermuda Dreieck an der Bilker Kirche
    nicht alle Spiele – aber fragen lohnt sich 🙂 drinnen & „draußen“
  • Bilker Häzz
    zeigt alle Spiele, drinnen und draußen
  • Biergarten Vier Linden
    nicht alle Spiele, draußen
  • Boui Boui Bilk
    nicht alle Spiele, drinnen & draußen
  • Büdchen
    alle Spiele, drinnen & draußen
  • Die Blende
    alle Spiele, drinnen
  • Florabar
    zeigt alle Spiele, draußen
  • Kassette
    alle Spiele, drinnen & draußen
  • Tagtraum
    alle Spiele, drinnen
  • Pitcher
    einige Spiele, drinnen
  • Miss Moneypenny
    alle Spiele, drinnen & draussen
  • Modigliani
    alle Spiele, drinnen
  • Zakk
    nicht alle Spiele, drinnen & draußen

Ach ja, Ergänzungen & Anregungen sind natürlich willkommen…

6. StandUp!-Cup

plakat_finalAm Samstag findet übrigends zum 6. Mal der „Stand Up!“ – einem Antirassistisches Fußballturnier – auf dem Uni-Sportgelände statt. Das Tunier selber wird von einem bunten Rahmenprogramm ( Infostände, veganem Essen von Grillen usw) begleitet. Fussball und Politik – es lohnt sich!

Infos gibt es unter: http://standup-cup.org/

Ob Wohnzimmer- oder Freiluftatmo? Egal, Hauptsache man kann gemeinsam Rudelgucken!

rudelgucken

Wir suchen die besten Plätze zum gemeinsamen Rudelgucken“ bei uns im Viertel – egal ob Kneipe oder Biergarten ob mit Wohnzimmer- oder Freiluftatmo – Hauptsache es eine nette Location mit einer Leinwand (oder ein ausreichend großes Display), gekühlten Getränken und ohne all zu viel „SCHLLAAANDDD-Gegröhle“  🙂

// Bilk, Unterbilk, Friedrichstadt:

  • Florabar – Kronenstr. 65
  • Pitcher – Oberbilkerallee 29
  • Café Cocomo – Aachenerstr. 16
  • Café Modigliani – Wissmannstr. 6
  • Bistro Schwesterherz – Bilkerallee 66
  • Boui Boui Bilk – Suitbertusstr. 149 (alle Deutschlandspiele)

// Flingern: 

  • zakk – Fichtenstr. 40, Düsseldorf
  • Stahlwerk – Ronsdorferstr. 134, Düsseldorf

Wenn Euch weitere Orte einfallen – die in diese Liste passen – immer her damit…

TV-Tipp: Ultras – Gegen die Kommerzialisierung des Fussballs

2012 wird in Sachen Fußball im Zeichen der EM stehen – ein Megaspektakel, an dem Ultras kein echtes Interesse haben. Sie verweigern sich dem „Event-Fußball“ und kämpfen für mehr Fan-Rechte – gegen den schleichenden „Ausverkauf“ des Fußballs hilft nur „Gegenleben“. Ein Beitrag von ZDFneo über die FanKultur in Deutschland und eine erste Annäherung an die Begriffsdefinition des „Ultras“ an sich… Prädikat: Sehenswert (und dies nicht nur da es viele Fortuna-Einspieler gibt) 😉

Ein ganz normaler Aufstieg in die Bundesliga

… sieht im Prinzip anders aus. Naja. Keiner mag uns – scheiss egal. Okay mal im Ernst – diese Medienhetze kotzt mich nur noch an! Es schreiben und diskutieren dort Personen die a) ihr eigenes Süppchen kochen b) nicht vor Ort waren und tanzende Menschen nicht von schlagenden, blutgeilen Killern unterscheiden können und c) keine Idee von Fankultur haben (komisch, ein „Platzsturm“ ist in Dortmund und Manchester in Ordnung und ein Schauspiel… hier in Düsseldorf ist es Gewalt und ein Grund für Todesangst. Aha.) und d) diese „Fachleute“ und selbsternannten Fachleute mit denen ich heute schon gesprochen haben sehen Fussball in der Zusammenfassung und können noch nicht mal die Abseitsregel erklären.
AAAAHHHH – Ich könnte mich gerade nur über diese ganzen Fachleute für Fussballfankultur nur aufregen – nie im Stadion (und wenn, dann als Eventtourist) aber eine klare dezitierte Meinung zum Thema Emotionen…