… sieht im Prinzip anders aus. Naja. Keiner mag uns – scheiss egal. Okay mal im Ernst – diese Medienhetze kotzt mich nur noch an! Es schreiben und diskutieren dort Personen die a) ihr eigenes Süppchen kochen b) nicht vor Ort waren und tanzende Menschen nicht von schlagenden, blutgeilen Killern unterscheiden können und c) keine Idee von Fankultur haben (komisch, ein „Platzsturm“ ist in Dortmund und Manchester in Ordnung und ein Schauspiel… hier in Düsseldorf ist es Gewalt und ein Grund für Todesangst. Aha.) und d) diese „Fachleute“ und selbsternannten Fachleute mit denen ich heute schon gesprochen haben sehen Fussball in der Zusammenfassung und können noch nicht mal die Abseitsregel erklären.
AAAAHHHH – Ich könnte mich gerade nur über diese ganzen Fachleute für Fussballfankultur nur aufregen – nie im Stadion (und wenn, dann als Eventtourist) aber eine klare dezitierte Meinung zum Thema Emotionen…
@Anonymous (IP 62.214.13.XX) gäähhhnn. Hab nie geschrieben das es um Selbstkritik oder um eine kritische Auseinandersetzung des Spieltages geht… Ich bin ein Fan (dies kommt übrigens von Fanatismus und Leidenschaft und nicht von Fun) und kein Eventi – und wenn du meinst das die Betrachtung und Bewertung der Ereignisse infantil seien – bitte dein gutes Recht. Dafür halte ich deine Medienhörigkeit und unreflektierte Wiedergabe von Beiträgen der Boulevardjournalisten nicht für wirklich zielführend. Du kannst gerne Dich an Kleinigkeiten – wie Rechtschreibfehlern – aufhalten… mir wirklich Latte. Aber zurück zum Spiel: Was ist denn dort großartig passiert? Es gab einen beinahe Spielabbruch – dies provoziert durch Pyro aus dem HerthaBlock, einen verfrühten Platzsturm durch Fans & Eventies und gewalttätige Auseinadersetzungen von Hertha-Spielern gegen den Unparteiischen im Kabinengang… Der Spurt der Fans 60 Sekunden vor Ende der Nachspielzeit auf das Feld war dumm – okay – aber es waren keine aggressiven Fans!
Wenn du mal keine Lust mehr auf die BILD oder WELT hast – Tagesschau.de wäre doch mal sinnig – http://www.tagesschau.de/kommentar/kommentarrelegation100.html oder nordbayern.de http://www.nordbayern.de/sport/kommentar-mega-skandal-wo-eigentlich-1.2080133
Nur mal so – die Feier auf dem Platz ist übrigens nicht neu – schau mal hier : http://youtu.be/f66IWvaoFFw (Michael Preetz genießt Platzsturm bei Fortuna Düsseldorf Bundesliga-Aufstieg 1989 ) oder hier http://youtu.be/TOVu3c2jJwM
oder hier http://youtu.be/6XdpVVWwt1Q (Deutscher Meister 1990 FC Bayern München Spielabbruch am letzten Spieltag)
Selbstgerecht, infantil, unfähig zu Selbstkritik und Reflexion – der Autor liefert hier den besten Grund, warum dieses Spiel dringend wiederholt werden sollte.
Der Unterschied zu Dortmund und Manchester besteht übrigens darin, dass die Spiele dort unter regulären Bedingungen zu Ende geführt wurden, keine Meute sabbernd-geifernder Fans das Spielfeld umlagert und dieses noch WÄHREND EINES LAUFENDEN SPIELS gestürmt hat.
Und ‚dezidiert‘ wird mit ‚d‘ geschrieben. Sorry für die Klugscheißerei, aber wer so einen Müll quatscht, provoziert und muss mit Widerspruch rechnen.
P.S.: Bitte nicht über meine Anonymität aufregen. Lieber mal nachdenken und/oder Argumente bringen…