Frühstück nach einem Streifzug durch den Garten…

Die Kinder lieben die gelben Himbeeren (Himbeeren eigentlich generell) und sie sind auch super pflegeleicht. Überlege schon dem Kindergarten einige Pflanzen zu schenken – so ein Naschgarten hat einfach viel Potential 😉

Alles was wir an Himbeeren, Kirschen, Erdbeeren (die Johannisbeeren sind noch nicht so weit bei uns) an den Kindern vorbeischmuggeln können wird am späten Abend zu Marmelade… den Sommer für den Winter konservieren.

Souverän des eigenen Müllbergs werden.

Was hindert eigentlich uns daran Take-Away-Essen im eigenen Behälter zu holen? Vermutlich die eigene Bequemlichkeit und Vergesslichkeit… nur mal so: es geht um 227,5 kg Verpackungsabfälle in Deutschland pro Kopf und Jahr. Und es gibt Alternativen – das Pfandsystem von @vytal_global zum Beispiel. Oder aber man zieht mit der guten Tupperdose oder gar Bentobox ins Restaurant oder „Essensschmiede“ und lässt es sich portioniert darin verpacken. Es gibt sogar ein Merkblatt für Gastronomen was bezüglich der Hygiene zu beachten ist (Link) und es is t natürlich klar das wir als KundInnen die Verantwortung für die Sauberkeit und Eignung der Behälter tragen. By the way – hab mit den Bentoboxen gerade angefangen, funktioniert ganz gut 👍 Hab im Gespräch mit einen Gastronom nur gehört das er es nicht might macht da sich kundInnen über die angeblich zu kleinen Portionen beschwert haben… Freundlich fragen hat bei mir noch immer funktioniert 🙂

Einkaufsgewohnheiten auf Winterzeit umstellen.

Es gibt nicht nur bei der Bahn einen Winterfahrplan – auch auf dem Rheinischen Bauernmarkt 😉 Verständlicherweise, denn es geht insbesondere um die frostempfindliche Ware und okay, auch um die kalten Füße. Bis zum Frühjahr kann man also nur noch bis 17 Uhr auf dem Markt einkaufen gehen. Auch okay. #supportyourlocal

Wann beginnt die Kürbis-Saison? Genau jetzt.

Falls ihr Kürbisse braucht für den Topf / Backofen oder als herbstliche Dekoration oder um Halloween 🎃 in der Spielgruppe zu feiern… schaut doch mal beim Bauernhof an der Fährstraße vorbei. Im Hofladen der Familie van der Wingen bekommt ihr den regionalen Kürbis zu einem fairen Preis und die Auswahl ist riesig… generell lohnt sich ein Besuch auf den Hof – denn die Kids können unterschiedliche Hühner beobachten und das gemütliche Schwein im Freigehege bestaunen.