Anscheinend gibt es nicht nur die „normale“ Strategie um an das leckere Fruchtfleisch zu gelangen 🙂 Ich finde zwar die Variante B (also öffnen am Ende der Frucht) praktischer – bequemer Griff, kein quetschen, einfacher usw. – aber gut… Gedanken die einem am Strand kommen – könnte was mit der Sonne zu tun haben 😉
Schlagwort: urlaub
Einfach mal in Ruhe auf’s Wasser schauen…
Verlockend einladend ist der Frühling auf Mallorca – insbesondere grün, frisch duftend und friedlich… nur der Sprung ins kühle Nass ist bei ‚frischen‘ 13 Grad Wassertemperatur eine echte Frage des Wollens. Geht aber. Also nach einer Weile. 😉
Typische Alltagsprobleme…
Hab schon lange nichts mehr über Alltagsprobleme geschrieben – denke gerade zum Beispiel über ein blogpost zum Thema ‚Sand zwischen den Zehen‚ nach. Solche Texte müssen schließlich antizyklisch verfasst werden. 😉
PS: Sind im Urlaub und machen mal kurz Pause.
Ein guter Moment zum Aufstehen
Morgens aus dem Zelt krabbeln und dies über den Pass sehen… da geht man auch gerne mal 110 km durch Lappland 🙂
Sind dann nun auch mal weg & unterwegs bzw. woanders.
„Entwirf deinen Reiseplan im Großen – und lass dich im Einzelnen von der bunten Stunde treiben.“ (Kurt Tucholsky)
So, wir fahren dann nun auch einfach mal weg und machen ein wenig Sommerpause – Patty mit einem Sabbatical light (3 Monate) in Irland, Micha mit (3 Wochen) Nordschweden und Melle (ganze 3 Tage) auf Terrassanien… Ein paar Artikel werden wir aber trotzdem noch „einstreuen“ 🙂 Wir wünschen Euch eine schöne entspannte Zeit und bis bald, bilkOrama
Int. OCEAN FILM TOUR – And Then We Swam
Int. OCEAN FILM TOUR – die MacherInnen der E.O.F.T. bringen die besten Wassersport- und Umweltdokumentationen des Jahres auch in diesem Jahr auf die große Leinwand – und diesmal auch in Düsseldorf (am 27.04.2015, 20:00 Uhr im Savoy Kino). Der Termin ist bereits bei uns im Kalender dick vermerkt 🙂
Heute bleiben die Strandläufer unter sich :-)
Flohmärkte sind in Amsterdam zum Glück nicht wirklich exotisch :-)
Up, Up and Away
Es ist geschafft! Die letzte Arbeitswoche ist geschafft, die letzten Einkäufe in die überheizte Wohnung bugsiert und die KatzenbetreuerInnen (oder heißen die auch Domteure?) instruiert – jetzt wird endlich der Rucksack gepackt und morgen geht es endlich in den Urlaub! Ein paar schöne Tage lang mal Stühle anderer Leute vollschwitzen und sich die Sonne auf den Pelz brennen lassen… Am 30. Breitengrad wird es auch nicht viel heißer sein 😉 Ich wünsche meinen Kiez-Nachbarn und Kollegen eine charmante Zeit und einen gut belüfteten Schattenplatz am Rheinstrand und ein kühlendes Getränk.
Macht es gut und bis bald, Euer Micha
Koniginnendag 2009 – eine Expedition nach Amsterdam
Okay – das ich den Geburtstag einer Monarchin mal feiern würde hätte ich jetzt nicht gedacht, aber sei es drum… Was soll man noch dazu sagen? Es war notwendig und eine echte Erfahrung. Warum? Eine Stadt dreht einfach mal komplett durch. Alles ist in „oranje“ getaucht und jede und jeder hat wenigstens die Fahne auf der Wange (einige auch auf der Backen, aber egal). Schon am Bahnhof gab es die ersten Accessoires für uns – und damit meine ich nicht das erste Heineken nebst fritjes special 😉 Netter Einstand. Schon am Vorabend (gleichzeitig Anreisetag) haben wir jede Bühne begutachtet und den A’dam-Newbees die ersten wichtigen Hotspots der Stadt gezeigt – Paradiso, Vrankrijk, Prinsengracht… . Mit auch ein Grund wieso wir von der Station Amsterdam Centraal bis ins Viertel de Pijp mal locker 3,5 Stunden gebraucht haben. Am 30. April – dem Tag der Tage – ging es um 5 Uhr schon los (für uns etwas später) auf den Flohmarkt im Kiez – richtig geni
ales Equipment wurde einem in der ganzen Stadt angeboten. Nach einem ersten Einkaufsbummel in den Straßen und Parks des Viertels sind wir einfach mal in die Innennstadt gezogen und haben mit 5 Millionen / 9 Millionen/ keine Ahnung wievielen Menschen auf unterschielichsten Konzerten einfach nur gefeiert. Electro, HipHop, Punk, Techno und später auch Jazz und afrikanische Rhythmen. Die Stadt platzte aus allen Gassen und auch auf den Grachten war es toll voll! Egal – dies war auch das erklärte Ziel: die Menschen sollen feiern & ihren Spaß haben! Im kommenden Jahr sind wir wieder in A’dam und werden uns wieder die Sonne auf den Kopf knallen lassen – auf dem Weg in die Innenstadt neben dem Sixpack Grolsch auch wieder stroopwafels verkosen und eine kurze Pause im Goa machen.
Nur für das Protokoll – vom Anschlag in Apelddorn haben wir wenig mitbekommen und waren, wie auch unsere Gastgeber, geschockt.