Was für ein Unterschied – erst in der Nähe von Renesse sich mit ehemaligen Studienkollegen sich einzugegraben (stille pur), und seit gestern wieder nun im schönen Amsterdam (quirlig). Die Begrüßung war schon wieder klassisch – nicht genug Kleingeld für die StraBa gehabt und nach der netten Frage ob es ein Problem wäre wenn ich denn nicht bezahlen würde… konnte einfach quer durch die Stadt bis in dePijp mitfahren 🙂 Das ist nun mal Amsterdam, wah. Am Samstag haben wir erst mal die Eisbahn am Museumsplein bevölkert – uns günstig Schuhe geliehen und darin auch super Blasen erlaufen – zur klassischen Musik haben wir uns mehr oder weniger elegant auf dem Eis bewegt.
Related Posts
Kindertrödel in der Florabar
- MiK
- 02/07/2018
- 1 min read
- 0
Auf der Suche nach Kindersachen, Lesebüchern, Rollern und Bobbycars? In der Florabar im Sternwartpark wird es bis September sechs kleine Trödelmärkte geben…
Wo wächst der Senf für den Löwensenf?
- MiK
- 01/06/2015
- 1 min read
- 0
Fast schon „Sendung mit der Maus“-Niveau, aber bei diesen senfgelben Pflanzen keimt bei mir eine Frage auf: Wo sind eigentlich diese ganzen Felder mit Senf für unseren Düsseldorfer Löwensenf? Eigentlich müsste die Stadt doch umgeben sein von diesen wogenden Feldern… *grübel* Update – Wir haben übrigens eine Antwort der Abteilung Kundenanfragen von Löwensenf bekommen: „Wir verwenden hauptsächlich kanadische Senfsaat sowie […]
Der Düsseldorfer Karneval ist gut gegen Alaafismus
- MiK
- 08/02/2016
- 1 min read
- 0
Wenn schon kein Rosenmontagszug – denn wir sind nun mal als Stadt wirklich Ela-geschädigt – dann doch wenigstens ein paar Wagen schauen und zusammensetehen und Bier trinken 🙂 Wir haben es immer schon gesagt – der Düsseldorfer Karneval ist gut gegen Alaafismus 😉
Greenpeace Studie „Städteranking zur nachhaltigen Mobilität“
- MiK
- 24/03/2017
- 2 min read
- 0
Die Studie „Städteranking zur nachhaltigen Mobilität“ wurde gestern von Greenpeace Deutschland veröffentlicht und Dusseldorf hat sich nicht wirklich mit Ruhm bekleckert – Platz 14. Ernüchternd so ein letzter Platz. Zitat : „Düsseldorf ist das Schlusslicht des Rankings. Vor allem beim Thema „Umwelt und Gesundheit“ ist die Rheinme- tropole weit abgeschlagen mit hohen CO2-Werten und mangelndem Ehrgeiz hinsichtlich klimafreundlicher Mobilität. Am schlechten Abschneiden kann auch eine akzeptable Radverkehrskampagne nichts ändern.“ Link zur Studie http://www.greenpeace.de/sites/www.greenpeace.de/files/publications/20170322_greenpeace_mobilitaetsranking_staedte.pdf