Schlagwort: urbanes leben

Warum ich schreibe, was ich sehe – und warum nicht alles gesagt werden muss.

(Ein persönlicher Einblick in über 4.300 Beiträge auf bilkorama.de) Ich blogge seit 2004 – und wenn du das hier liest, ist dieser Beitrag einer von über 4.300...

Trödeln rund um die Friedenskirche

Nachhaltig stöbern, nette Menschen treffen und dabei eine Tasse Kaffee genießen – das alles gibt’s beim Trödelmarkt an der Friedenskirche! Am Samstag, den 24. Mai 2025, verwandelt...

Trödeln. Chillen. Nachbarn treffen – Flohmarkt auf dem Friedensplätzchen

Der Frühling ist da, und mit ihm kehrt ein echtes Highlight zurück: Der Nachbarschaftströdel auf dem Friedensplätzchen! Am Samstag, den 17. Mai 2025, wird der charmante Platz...

Sofas von Bilk – urbane Gemütlichkeit

Manche nennen es Sperrmüll, andere sehen darin echte Stadtmöblierung auf Zeit. An der Ecke steht sie: eine Sitzgelegenheit mitten im Straßenraum – spontan, einladend und wunderbar zweckentfremdet....

Igel in der Stadt.

Der Winter ist für Igel eine herausfordernde Zeit, in der sie auf gute Verstecke und ausreichende Isolierung angewiesen sind, um die kalten Monate zu überstehen. Im städtisch...

Taubengrau war gestern.

Ein Close-up deiner besonderen Taube am Fürstenplatz. Bis jetzt dachte ich immer – Tauben, die kenne ich. Die sind grau, gurren den ganzen Tag und leben überall...

Mehr Platz für gutes Leben – Aktion an der Bilker Kirche!

Am Samstag, den 28.09., von 11 bis 20 Uhr, verwandelt sich der Bereich rund um die Bilker Kirche wieder in einen Ort des nachbarschaftlichen Lebens. Anknüpfend an...

Eine Reise durch die Zeit. Wenn Spiderman das Spidey-Team trifft .

Es gibt Helden, die ganz offensichtlich nie aus der Mode kommen – und Spiderman gehört definitiv dazu. Aber wer hätte gedacht, dass der Netzschwinger jetzt auch bei...

Büdchentag in Düsseldorf

Hab gerade die ersten Plakate und Flyer mit der Ankündigung zum 2. Düsseldorfer Büdchentag bekommen... das wird wieder eine Gaudi! Den Aufruf an alle "Düsseldorfer Büdchen-Freunde" teile ich wirklich sehr gerne :-)

Picknickdecke mit DJ & Streetfood – Parklife 2017

Auch in diesem Jahr wird es wieder die Veranstaltungsreihe Parklife geben. Nicht, dass einigen Parks noch Leben eingehaucht werden müsste - aber es ist eine super Gelegenheit, die Grünanlagen im eigenen Viertel (und die in der weiteren Umgebung) und auch neue Menschen (aka Nachbarn) kennenzulernen.

Nachbarschaftströdel auf dem Friedensplätzchen.

Einige (erste) Impressionen vom Nachbarschaftströdel auf dem Friedensplätzche. Gemütlich über den Flohmarkt wuseln & schauen, Dinge finden, miteinander ins Gespräch kommen, feilschen & tauschen, dazu Musik, Kuchen und ein gutes Füchschen Alt...

Neugestaltung Hauptbahnhof.

Diese Idee eines "Green HBf" wurde bei der vorbereitenden Bürgerbeteiligung der Stadt Düsseldorf präsentiert bzw vorgeschlagen. All diese Ideen sollen in die Planung zur Neugestaltung des Konrad-Adenauer-Platzes als zentrales Entree des Hauptbahnhofs mit einfließen oder auch wesentlich beeinflussen.

Flohmarkt auf dem Friedensplätzchen

Der Flohmarkt auf dem Friedensplätzchen findet in diesem Jahr am Samstag, den 20.5.2017 ab 10 Uhr statt. Standmiete ist wie immer ein selbstgebackener Kuchen, süß oder herzhaft. Wir freuen uns schon drauf :-)

F:O:A OpenAir 2015

F:O:A OpenAir ist das etwas andere Openair Festival in unserer Stadt 🙂 Nix mit Mainstream und Trallafittie – sondern klein und charmant impro. Herz, Liebe und Rock`n...

Abends gemeinsam durch die Straßen im Viertel strolchen und Unfug reden. Unbezahlbar.

Lange Tafel am Rhein – eigentlich eine ganz schöne Idee, wenn’s nur nicht so kommerziell wäre…

Schnell noch auf eine Nuss vorbeischauen und dann weiter…

Tag der offenen Gartenpforte bei Düsselgrün

…eine kleine grüne Oase mitten in der Stadt 🙂

Gemütliches Beisammensein unter Nachbarn :-)

Für den Erhalt der Düsseldorfer Gasbeleuchtung!

Wir sind echt mal gespannt wie sich unsere Düsseldorfer Stadtregierung zur Petition (Für den Erhalt der Düsseldorfer Gasbeleuchtung!) weiter verhalten wird und wie die Weiterentwicklung vom „Masterplan...

Wo wächst der Senf für den Löwensenf?

Fast schon „Sendung mit der Maus“-Niveau, aber bei diesen senfgelben Pflanzen keimt bei mir eine Frage auf: Wo sind eigentlich diese ganzen Felder mit Senf für unseren...

Was mit Pflanzen…

Ein wenig bei düsselgrün abhängen und sich über Pflanzen informieren lassen 🙂

Für mehr Extensivgrünland in der Stadt

Ich fände es wirklich schön und auch ein wichtiges ökologisches Projekt wenn die Stadt mehr Freiflächen und Grünstreifen exentsiv bewirtschaften würden. Also nur einmal pro Jahr statt...

Das gärtnern im urbanen Raum beginnt langsam wieder :-)

Hab vorhin mal wieder kurz bei DüsselGrün auf der Haifastraße vorbei geschaut. Es ist immer wieder schön zu sehen wie sich das Garten-Projekt entwickelt und wie man...

Frage: „Wem gehört die Stadt“

Das Thema Gentrifizierung, Demokratie und Stadtentwicklung als Film : „In  ihrem neuen Dokumentarfilm beobachtet die Kölner Filmemacherin Anna Ditges, was passiert, wenn Anwohner, Investoren, Politiker und Stadtplaner...

Flohmarktbasteln im Niemandsland e.V.

Geschenke selber machen … Beim Flohmarktbasteln im Niemandsland e.V. könnt ihr Geschenke für euch oder für den anstehenden NachtTrödelmarkt im Niemandsland herstellen. Egal ob ihr : Nähen,...

Ab ins Beet ;-)

Kurzer Besuch bei DüsselGrün, einfach mal wieder schauen & naschen.

Gemeinschaftsgarten düsselgrün erhalten!

„Über den Tag hinaus“ – Gemeinsam das Urban Gardening Projekt in Oberbilk erhalten – jetzt unterschreiben und mitmachen! Laut eines Artikels in der NRZ soll es „Hoffnung...

Urban Knitting am Fürstenplatz – Ein Blick hinter die Kulissen

Vor zwei Wochen haben wir hier (Link) schon einmal über ein wunderbares Projekt in der Nachbarschaft geschrieben und gehofft, dass sich nach unserem Aufruf jemand meldet. Wie...

Nachbarschaft. Gemeinschaft. Freundschaft.

Euch allen ein echt schräges Wochenende :-)

… egal ob Bücherbummel, Nacht der Museen, Rantanplan im Pitcher, der ADFC-Radsternfahrt, Fortuna usw.

2 links, 2 rechts, 2 fallen lassen

Ich stricke. Hätte mir das jemand vor fünf Jahren gesagt, ich hätte gelacht. Doch die Realität sieht so aus: Sechs Unterbilker Mädels (darunter die mittlerweile auf Stulpen...

Salat auf der Fensterbank anbauen – bester Schutz gegen Schnecken :-)

Mal sehen ob es klappt und auch noch schmeckt…

Kleine Lesepause -„Streetart-Poesie aus dem Familienalbum“

Lesenswerter Artikel in der WZ – Titel: „Streetart-Poesie aus dem Familienalbum“ (WZ online) „Sie hört die drei Streifenwagen nicht kommen. Passanten haben die Polizei alarmiert, und jetzt...

Abendhimmel am Rhein

Schattenplatz mit angeschlossener Liegefläche :-)

Summertime in #dtown

Schade eigentlich :-/ Frage : Warum ist denn eigentlich der Spielplatz am Leo-Statz-Platz geschlossen?

Sommerpause in Bilk

Da macht also „da Gino“ bis zum 25. August wirklich, richtig Ferien – schock – woher bekommen wir denn nun die Vollkornpizza? 😉 Wir wünschen schöne Ferien...

YES! Endlich wieder Frühling in der Stadt!

 

Recht auf Stadt – Ein paar Bilder und Impressionen

Ich hab da mal so ein paar Bilder aus meiner Digital-Kamera gesaugt 😉