Büdchentag in Düsseldorf

Hab gerade die ersten Plakate und Flyer mit der Ankündigung zum 2. Düsseldorfer Büdchentag bekommen… das wird wieder eine Gaudi! Den Aufruf an alle „Düsseldorfer Büdchen-Freunde“ teile ich wirklich sehr gerne 🙂

Yeah 🙂 Hab gerade die ersten Plakate und Flyer mit der Ankündigung zum 2. Düsseldorfer Büdchentag bekommen… das wird wieder eine Gaudi!  Den Aufruf an alle „Düsseldorfer Büdchen-Freunde“ teile ich wirklich sehr gerne 🙂

Es war im letzten Jahr eine wirklich gelungene Premiere – auch in diesem Sommer wird es beim Büdchentage den ganzen Tag wieder ein buntes kulturelles Programm geben. An den unterschiedlichen Büdchen in der Stadt wird es am 26. August viel Programm geben – vom kleinen Konzert bis zur Theaterperformances, von Lesungen über Streetart-Kunstaktionen oder Poetry Slam oder Dj Battles, Bands oder Bingo – es erwartet uns alle ein breit gefächertes Programm… Es ist einfach schön wenn der einzigartigen Büdchenkultur Düsseldorfs ‚gehuldigt‘ wird 🙂

By the way – für den zweiten Büdchentag in Düsseldorf werden noch Kreative und auch noch Büdchen gesucht die mitmachen wollen.

Picknickdecke mit DJ & Streetfood – Parklife 2017

Auch in diesem Jahr wird es wieder die Veranstaltungsreihe Parklife geben. Nicht, dass einigen Parks noch Leben eingehaucht werden müsste – aber es ist eine super Gelegenheit, die Grünanlagen im eigenen Viertel (und die in der weiteren Umgebung) und auch neue Menschen (aka Nachbarn) kennenzulernen.

IMG_8449.jpg
Auch in diesem Jahr wird es wieder die Veranstaltungsreihe Parklife geben. Nicht,  dass einigen Parks noch Leben eingehaucht werden müsste – aber es ist eine super Gelegenheit, die Grünanlagen im eigenen Viertel (und die in der weiteren Umgebung) und auch neue Menschen (aka Nachbarn) kennenzulernen. In den Sommermonaten werden in ausgewählten Parks und Grünanlagen eine kleine Bühne, Boxen und DJ-Equipment, Sitzgelegenheiten, Speisen- und Getränkestände aufgestellt und so alles zum gepflegten Herumhängen vorbereitet 😉 Für ein paar Stunden – zwischen 12 und 18 Uhr – findet dann ein entspanntes Event im jeweiligen Park statt.  Das Ziel: Grünanlagen und Parks in der Stadt wieder populärer machen und ein Bewusstsein für das eigene Viertel schaffen.

Eine Übersicht der Sonntage mit Park Life für den Kalender findet ihr hier:

  • 11.06.2017 | Ostpark
  • 25.06.2017 | Hofgarten
  • 09.07.2017 | Alter Bilker Friedhof
  • 23.07.2017 | Haniel Park
  • 06.08.2017 | Florapark
  • 20.08.2017 | Ostpark
  • 27.08.2017 | Alter Bilker Friedhof
  • 03.09.2017 | Hofgarten
  • 10.09.2017 | Stadtwerke Park

Ach so: Aktuelle Infos gibt es natürlich auch über die Facebook Seite und Instagram.

Nachbarschaftströdel auf dem Friedensplätzchen.

Einige (erste) Impressionen vom Nachbarschaftströdel auf dem Friedensplätzche. Gemütlich über den Flohmarkt wuseln & schauen, Dinge finden, miteinander ins Gespräch kommen, feilschen & tauschen, dazu Musik, Kuchen und ein gutes Füchschen Alt…

Einige (erste) Impressionen vom Nachbarschaftströdel auf dem Friedensplätzche. Gemütlich über den Flohmarkt wuseln & schauen, Dinge finden, miteinander ins Gespräch kommen, feilschen & tauschen, dazu Musik, Kuchen und ein gutes Füchschen Alt… Ein schöner, sonniger Tag mit Freunden 🙂

Neugestaltung Hauptbahnhof.

Diese Idee eines „Green HBf“ wurde bei der vorbereitenden Bürgerbeteiligung der Stadt Düsseldorf präsentiert bzw vorgeschlagen. All diese Ideen sollen in die Planung zur Neugestaltung des Konrad-Adenauer-Platzes als zentrales Entree des Hauptbahnhofs mit einfließen oder auch wesentlich beeinflussen.

 Green HBF - Concept by Mateo Skendo http://www.greenhbf.de/
Photo: Green HBF – Concept by Mateo Skendo www.greenhbf.de

Düsseldorfs neuer Hauptbahnhof?“ eine sehr, sehr schöne Idee 🙂 Diese Idee eines „Green HBf“ wurde bei der vorbereitenden Bürgerbeteiligung der Stadt Düsseldorf präsentiert bzw vorgeschlagen. All diese Ideen sollen in die Planung zur Neugestaltung des Konrad-Adenauer-Platzes als zentrales Entree des Hauptbahnhofs mit einfließen oder auch wesentlich beeinflussen. Dieser Prozess zur Neugestaltung des Bahnhofsumfelds hat gerade erste begonnen – es ist die Ideenphase – in der Anlieger, Akteure und die sogenannte Bürgerschaft ihre Aspekte für den anstehenden Arbeitsprozess diskutieren und ergänzen können. Die weitgefassten Fragen lauten : „Wie stellen Sie sich den Bahnhof der Zukunft vor?“ und „Was bedeuten der Bahnhof und sein Vorplatz für die Stadtgesellschaft“? Am letzten Freitag und Samstag haben die Stadt Düsseldorf und die Bahn im Rahmen einer Veranstaltung und Workshop diese Fragen gstellt und so ein erstes Meinungsbild und die ersten Ideen und Anregungen „eingesammelt“.  Die gesammelten Ergebnisse der Bürgerbeteiligung werden in die anschließende Wettbewerbsauslobung einfließen.

Ich teile da die Einschätzung von www.duesseldorfer-altstadt.com:

Statt einen kostenschweren Umbau der Fassade zu stemmen, könnten Stadt und Bahn das Gebäude durch vertikale Gärten verkleiden. „Ein bewährtes Konzept“, betont Skendo. „Zahlreiche Metropolen wie London, Madrid oder Singapur setzen bereits mit Erfolg auf ähnliche Methoden bei neuen Bauprojekten.“ Tatsächlich sähe ein grüner Hauptbahnhof nicht nur gut aus, sondern böte auch viele weitere Vorteile: Die Pflanzen- und Mooswände würden die CO2-Bilanz verbessern, Feinstaub filtern, Lebensräume schaffen und erheblich zum positiven Image der Stadt beitragen.

Diese Vision von Green Hauptbahnhof dies Gebäude mit einer lebenden, grünen Fassade in einen großen „vertikalen Garten“ zu verwandeln wäre ein echter Gewinn für die Stadt. Es gibt auch kaum Gründe dei gegen eine solche Lösung sprechen – eine solche Fassade verbessert das Kleinklima um den HBf, isoliert das Gebäude im Winter und im Sommer und die vielen Pflanzen haben auch einen positiven Effekt auf die vielen BesucherInnen des Hauptbahnhofs…

Merken

Merken

Merken

Merken

Flohmarkt auf dem Friedensplätzchen

Der Flohmarkt auf dem Friedensplätzchen findet in diesem Jahr am Samstag, den 20.5.2017 ab 10 Uhr statt. Standmiete ist wie immer ein selbstgebackener Kuchen, süß oder herzhaft. Wir freuen uns schon drauf 🙂


Wieder was für den Kalender in der Küche : Der Flohmarkt auf dem Friedensplätzchen findet in diesem Jahr am Samstag, den 20.5.2017 ab 10 Uhr statt. Standmiete ist wie immer ein selbstgebackener Kuchen, süß oder herzhaft. Wir freuen uns schon drauf – auch auf’s helfen, zapfen & dasein 🙂

Friedensplaetzchen.de: In letzter Zeit bekamen wir immer häufiger Anfragen wegen des diesjährigen Flohmarkts. Ihr steht wohl schon in den Startlöchern und könnt es kaum noch erwarten… Damit die Spannung nicht ins Unerträgliche steigt, hier nun die Termine: Der Flohmarkt findet am Samstag, den 20.5.2017 ab 10 Uhr statt. Standmiete ist wie immer ein selbstgebackener Kuchen oder herzhafter Snack. Die Plätze verlosen…

Alles weitere – wie Formalia und Platzvergabe etc – findet ihr auf der Webseite der Ini.