Schlagwort: urbanes leben

Schnell noch auf eine Nuss vorbeischauen und dann weiter…

Tag der offenen Gartenpforte bei Düsselgrün

…eine kleine grüne Oase mitten in der Stadt 🙂

Gemütliches Beisammensein unter Nachbarn :-)

Für den Erhalt der Düsseldorfer Gasbeleuchtung!

Wir sind echt mal gespannt wie sich unsere Düsseldorfer Stadtregierung zur Petition (Für den Erhalt der Düsseldorfer Gasbeleuchtung!) weiter verhalten wird und wie die Weiterentwicklung vom „Masterplan...

Wo wächst der Senf für den Löwensenf?

Fast schon „Sendung mit der Maus“-Niveau, aber bei diesen senfgelben Pflanzen keimt bei mir eine Frage auf: Wo sind eigentlich diese ganzen Felder mit Senf für unseren...

Was mit Pflanzen…

Ein wenig bei düsselgrün abhängen und sich über Pflanzen informieren lassen 🙂

Für mehr Extensivgrünland in der Stadt

Ich fände es wirklich schön und auch ein wichtiges ökologisches Projekt wenn die Stadt mehr Freiflächen und Grünstreifen exentsiv bewirtschaften würden. Also nur einmal pro Jahr statt...

Das gärtnern im urbanen Raum beginnt langsam wieder :-)

Hab vorhin mal wieder kurz bei DüsselGrün auf der Haifastraße vorbei geschaut. Es ist immer wieder schön zu sehen wie sich das Garten-Projekt entwickelt und wie man...

Frage: „Wem gehört die Stadt“

Das Thema Gentrifizierung, Demokratie und Stadtentwicklung als Film : „In  ihrem neuen Dokumentarfilm beobachtet die Kölner Filmemacherin Anna Ditges, was passiert, wenn Anwohner, Investoren, Politiker und Stadtplaner...

Flohmarktbasteln im Niemandsland e.V.

Geschenke selber machen … Beim Flohmarktbasteln im Niemandsland e.V. könnt ihr Geschenke für euch oder für den anstehenden NachtTrödelmarkt im Niemandsland herstellen. Egal ob ihr : Nähen,...

Ab ins Beet ;-)

Kurzer Besuch bei DüsselGrün, einfach mal wieder schauen & naschen.

Gemeinschaftsgarten düsselgrün erhalten!

„Über den Tag hinaus“ – Gemeinsam das Urban Gardening Projekt in Oberbilk erhalten – jetzt unterschreiben und mitmachen! Laut eines Artikels in der NRZ soll es „Hoffnung...

Urban Knitting am Fürstenplatz – Ein Blick hinter die Kulissen

Vor zwei Wochen haben wir hier (Link) schon einmal über ein wunderbares Projekt in der Nachbarschaft geschrieben und gehofft, dass sich nach unserem Aufruf jemand meldet. Wie...

Nachbarschaft. Gemeinschaft. Freundschaft.

Euch allen ein echt schräges Wochenende :-)

… egal ob Bücherbummel, Nacht der Museen, Rantanplan im Pitcher, der ADFC-Radsternfahrt, Fortuna usw.

2 links, 2 rechts, 2 fallen lassen

Ich stricke. Hätte mir das jemand vor fünf Jahren gesagt, ich hätte gelacht. Doch die Realität sieht so aus: Sechs Unterbilker Mädels (darunter die mittlerweile auf Stulpen...