Schlagwort: saatgut

Erste Eindrücke vom Saatgutfestival in Düsseldorf

Erster Eindruck vom 5. Saatgutfestival in Düsseldorf - so wie immer, nur noch voller ;-) Aber es lohnt sich wirklich - nie war es einfacher an ökologische Setzlinge und Pflanzen bzw an für den Garten oder Balkon heranzukommen

5. Saatgutfestival in Düsseldorf

Wer sich für alte Obst-, Kräuter- und Gemüsesorten interessiert oder ökologische und garantiert gentechnikfreies Saatgut sucht, der wird zwischen 11 und 17 Uhr in den Räumlichkeiten des Gymnasiums an der Redinghovenstraße bestimmt fündig

Es wird endlich wieder früher heller…

... so langsam kann man sich schon mal Gedanken über den Frühling machen.

Saatgutfestival 2019

Samstag., 9. März ab 11:00 Uhr im Geschwister-Scholl-Gymnasium Düsseldorf

Bienenweiden. Blühwiesen. Wildkräuter.

Die passende Antwort auf die unzähligen verdorrten Wiesen und Grünanlagen in der Stadt - Seedbombs und Saatgut für Bienenweiden an allen Orten.

Update für die Liste Baumscheibe sucht Baum

Die Liste mit Baumscheiben muss ich dann wohl mal wieder aktualisieren - denn die nächsten Bäume sind gepflanzt worden :-)

Die Wiederbegrünung von Baumscheiben wurde eingeleitet

Neben einigen Baumscheiben die endlich wieder bepflanzt worden sind kommen hier aber auch einige Nachmeldungen von der Talstraße und Benzenbergstraße...

Wiesenkräuter und Pflanzengesellschaften in der Stadt.

So wie im Vordergrund sah vorher die gesamte Wiese aus und auch die anderen Flächen zwischen Heerdt und den Wiesen an der Rheinbrücke :-/ Vielleicht habe ich...

Saatgutfestival – mehr als nur Saaten tauschen…

Heute könnt ihr euch von 11 bis 17 Uhr im Geschwister-Scholl-Gymnasiums in Düsseldorf Bilk (Redinghovenstraße 41 / direkt am Volksgarten) über Saatgut und Ökologie & Vielfalt im Beet (sei es auch noch so klein) informieren kommen :-)

Saatgutfestival im Geschwister-Scholl-Gymnasium

Am 10.03.2018 von 11:00 - 17:00 Uhr findet im Geschwister-Scholl-Gymnasium Düsseldorf wieder ein Saatgutfestival statt :-)

OpenSourceSeeds Initiative will Saatgut wieder zu einem Gemeingut machen

Und auch schon ein paar Gedanken über die kommende Saison gemacht? Wie wäre es diesmal mit Saatgut unter einer opensource Lizenz? 🙂 Einfach mal den großen Agrarkonzernen zeigen was wir von Lizenzen und Patenten auf Pflanzen halten...

Auf der Suche nach Nektar und Pollen

Die Bienen schwärmen anscheinend von den Wildblumen und Blütenpflanzen bei uns auf dem Balkon :-)

Baumscheiben erblühen lassen…

Morgensonne auf der Baumscheibe und sofort beginnt der Arbeitstag der Bienen und Hummeln :-) Es duftet auf jedenfall besser als sonst. Im Prinzip könnte man alle (okay fast alle) Baumscheiben mit vielen bunten Blumen bepflanzen - Boden lockern (häufig durch die Bodenverdichtung echte Schwerstarbeit), ein wenig frische Erde dazu, Saatgut unterheben und gießen... okay und drauf hinweisen das man nicht drüber trampeln soll. Und dann warten.... Fertig :-)

Innenstadtgrün. Auch die Baumscheibe am Haus benötigt etwas Pflege

Innenstadtgrün. Auch die Baumscheibe am Haus braucht ein wenig Pflege und Aufmerksamkeit. #latergram #urbangarden

Saatgutfestival in Düsseldorf

Freuen uns schon auf das Saatgutfestival am 11.03.2017 am kommenden Samstag (11. März) im Geschwister-Scholl-Gymnasium. Über 40 AusstellerInnen werden Saatgut & Pflanzen (Raritäten, Heilpflanzen, Kräuter, Gemüse, Wildpflanzen,...), Pflanzkartoffeln, Bio-Gemüse, regionalen Honig, Kräutertees, kaltgepresste Öle, Chutneys, Tapenaden, Bücher und mehr vorstellen und anbieten. Wer sich für besondere, seltene und alte Sorten aus ganz Deutschland interessiert oder tauschen möchte ist hier genau richtig anbieten. Zusätzlich wird es wieder zahlreiche Vorträge von Fachleuten aus ganz Deutschland zu den politischen und rechtlichen Hintergründen der Saatguterhaltung geben sowie Vorträge zur Gartenpraxis und konkreten Tipps und Wissen rund um den ökologischen Gemüseanbau. Infos zum Programm und Vorträgen findet ihr hier http://saatgutfestival.de

Saatgut für’s kommende Jahr.

Denn nach der Ernte ist quasi vor der nächsten Aussaat. Wir versuchen uns gerade an der Erstellung von Saatgut und Trocknung von Kräutern 🙂