Erste Eindrücke vom Saatgutfestival in Düsseldorf

Erster Eindruck vom 5. Saatgutfestival in Düsseldorf – so wie immer, nur noch voller 😉 Aber es lohnt sich wirklich – nie war es einfacher an ökologische Setzlinge und Pflanzen bzw an für den Garten oder Balkon heranzukommen

Ein paar erste Eindrücke vom 5. Saatgutfestival in Düsseldorf – also, es ist eigentlich so wie immer 😉 Aber gefühlt noch voller im Vergleich zu den Vorjahren. Anyway, es lohnt sich aber wirklich – nie war es einfacher an ökologische Setzlinge und Pflanzen bzw an für den Garten oder Balkon heranzukommen. 

5. Saatgutfestival in Düsseldorf

Wer sich für alte Obst-, Kräuter- und Gemüsesorten interessiert oder ökologische und garantiert gentechnikfreies Saatgut sucht, der wird zwischen 11 und 17 Uhr in den Räumlichkeiten des Gymnasiums an der Redinghovenstraße bestimmt fündig

Heute (am 09.03.2019) findet im Geschwister Scholl Gymnasium das 5. Saatgutfestival in Düsseldorf statt. Wer es noch nicht kennt – auf dem Saatgutfestival dreht sich alles um Vielfalt, Ökologie und Umweltschutz und natürlich um gesundes Saatgut und Setzlinge :-) Wer sich für alte Obst-, Kräuter- und Gemüsesorten interessiert oder ökologische und garantiert gentechnikfreies Saatgut sucht, der wird zwischen 11 und 17 Uhr in den Räumlichkeiten des Gymnasiums an der Redinghovenstraße bestimmt fündig #öko

Heute (am 09.03.2019) findet im Geschwister Scholl Gymnasium das 5. Saatgutfestival in Düsseldorf statt. Wer es noch nicht kennt – auf dem Saatgutfestival dreht sich alles um Vielfalt, Ökologie und Umweltschutz und natürlich um gesundes Saatgut und Setzlinge 🙂

Wer sich für alte Obst-, Kräuter- und Gemüsesorten interessiert oder ökologische und garantiert gentechnikfreies Saatgut sucht, der wird zwischen 11 und 17 Uhr in den Räumlichkeiten des Gymnasiums an der Redinghovenstraße bestimmt fündig.

Saatgutfestival 2019

Samstag., 9. März ab 11:00 Uhr im Geschwister-Scholl-Gymnasium Düsseldorf

Wir freuen uns schon auf das Saatgutfestival 🙂 Und nicht nur darauf Samen und Setzlinge für die kommende Saison zu kaufen – auch auf’s Skill sharing, die vielen neuen Infos und den Austausch untereinander, darauf alte FreundInnen zu treffen (Benny, wie immer oder?) und das in entspannter Atmosphäre…

Samstag., 9. März ab 11:00 Uhr im Geschwister-Scholl-Gymnasium Düsseldorf

Bienenweiden. Blühwiesen. Wildkräuter.

Die passende Antwort auf die unzähligen verdorrten Wiesen und Grünanlagen in der Stadt – Seedbombs und Saatgut für Bienenweiden an allen Orten.

Meine Antwort auf die unzähligen verdorrten Wiesen und Grünanlagen in der Stadt - #Seedbombs und Saatgut für #bienenweide. Ich bin für eine Graswurzelbewegung die überall blühende Wiesen in der Gartenstadt schafft :-) in dem Sinne - let it grow. #urbangardening
Die passende Antwort auf die unzähligen verdorrten Wiesen und Grünanlagen in der Stadt – Seedbombs und Saatgut für Bienenweiden an allen Orten. „Unsere Landschaft, Parks, Gärten, Landwirtschaft müssen durch Blumen insektenfreundlicher werden“ – ich zitiere einfach mal aus einer Presseeinladung aus diesem Jahr der Stadt Düsseldorf… Sehe ich genauso – es dauert aber leider zu lange bis etwas passiert und wir fangen dann schon mal an. Mit euren Samentütchen die es im Rathaus gibt. Also: Ich bin für eine Graswurzelbewegung die überall blühende Wiesen in der Gartenstadt schafft und mehr aussät als die Stadt mähen kann.
PS:  Diese Seedbombs kann man sich einfach selber machen – oder man bestellt sich welche im Web.