#(B)ohrwurm Illegale Fans – Deichkind

Über die Facebook Fanpage von Deichkind kann man dies Lied sich übrigens als MP3 ganz legal „zocken“… Wozu da noch 99 Cent an iTunes überweisen?

Zitat: Dieses Lied ist leider nicht verfügbar in ihrem Land. Unsere Antwort kennt ihr sicher, sie heißt Widerstand. 6 Milliarden Terrabyte – die Leitung brennt wie nie. Das hier ist kein Klingelstreich – das ist Anarchie.
Wir sind illegale, illegale, illegale Fans,
illegale, illegale, illegale Fans, illegale, illegale, illegale Fans, illegale, radikale, digtale Fans 

#76 ohrwürmer zum castor 2011

Züge rollen
Dollars rollen
Maschinen laufen
Menschen schuften
Fabriken bauen
Maschinen bauen
Motoren bauen
Kanonen bauen
Für wen?

Macht kaputt, was euch kaputt macht

Macht kaputt, was euch kaputt macht, Ton Steine Scherben

Woop-woop! That’s the sound of da police!
Woop-woop! That’s the sound of the beast!

Stand clear! Don man a-talk
You can’t stand where I stand, you can’t walk where I walk
Watch out! We run New York

Sound of Da Police Lyrics, KRS-One

Wir gehen nicht, aber wenn wir gehen,
dann gehen wir in Scheiben
Entschuldigung, aber ich sagte:
wir sind gekommen um zu bleiben.

Gekommen um zu bleiben
Wir gehen nicht mehr weg
Gekommen um zu bleiben

Gekommen um zu bleiben, Wir Sind Helden

Weißt du noch wie’s früher war? früher war alles schlecht der Himmel grau, die Menschen mies – die Welt war furchtbar ungerecht doch dann – dann kam die Wende: unser Leid war zuende hip hip hurra! alles ist super, alles ist wunderbar

Gestern ging es allen dreckig, heute geht es steil bergauf jeder hat 6 richtige, alle sind total gut drauf Europa, Asien, Afrika, Australien und Amerika: Friede, Freude, Eierkuchen, alle singen jajajaaaaa hip hip hurra! alles ist super, alles ist wunderbar hip hip hurra! alles ist besser als es damals war alle sind Freunde, alle sind happy, alle sind froh

Hurra, Die Aerzte

Whispering voices in my head
sounds like they’re calling my name
a heavy hand is shaking my bed
I’m weaking up and I feel the strain

I’m feeling pushed again…

Pushed Again, Die Toten Hosen

to be continued…

Tischmusik – unsere Bestandsaufnahme

Der Abend entwickelte sich ganz entspannt und- da wir keine konkreten Termine hatten -mäandierten unsere Gesprächsthemen hin und her. Auslöser waren die Themenfelder VIVA versus MTV und Napster versus Kazaa – und so entwickelte sich die folgende „Performance“ bzw. unvollständige Playlist 🙂  Aktuell sitzen wir mit Macbook und Ipad ausgestattet am Küchentisch – die Füße lassiv lässig auf der Tischplatte drapiert – und spielen uns gegenseitig Musik aus alten (sic!) Zeiten vor 😉 Die von damals… als wir noch Mix-Kasetten verschenkten. Die von damals als es noch Karlchen bei RTLplus gab. Die von damals als … schon cool was die gemeinsame CD-Sammlung (nun digitalisiert in Itunes), Youtube und Google so alles aus bits und bytes in den Gehörgang senden kann…

Ein Ausschnitt aus unserer Playlist (ein willkürlicher – aber ehrlicher Ausschnitt):

  • Metallica – One
  • U2 – Joshua Tree
  • U2- With or Without You
  • U2 – Sunday Bloody Sunday
  • Guns ’n Roses – November Rain
  • Metallica – nothing else matters
  • Metallica – Enter Sandman
  • Foo Fighters – My Hero
  • Puddle of Mudd – She Hates Me
  • Radiohead – Creep
  • Foo Fighters – My Hero
  • Green Day – Wake Me Up When September Ends
  • Sinead’O’Connor – Nothing Compares to you
  • REM – Everybody hurts
  • Die Toten Hosen – All die ganzen Jahre
  • Die Goldenen Zitronen – Das bißchen Totschlag
  • Thees Uhlmann – Zum Laichen und Sterben ziehen die Lachse den Fluss hinauf
  • Die toten Hosen – Auswärtsspiel
  • Kettcar – Landungsbrücken Raus  / das ist für die fraktion von der kronenstraße 😉
  • Aerosmith – I Don’t Want To miss Thing
  • The offspring – Self Esteem
  • Pearl Jam – Alive
  • Guns´n Roses – Sweet child O´Mine
  • ….

 

 

Thees Uhlman – Soundtrack

Okay, zugegeben, mein ganz persönlicher Musikgeschmack ist ein Relikt aus dieser Zeit in der Herr Uhlmann noch mit der Band Tomte musizierte und die Band Kettcar noch But Alive genannt wurde und Die Sterne noch alle 2 Jahre eine neue Platte präsentierten. Dem entsprechend gefällt mir der Stil des Lieds “Zum Laichen und Sterben ziehen die Lachse den Fluss hinauf” von Thees Uhlmann ganz besonders gut und ich hab als guter Konsument direkt erst mal digital eingekauft… Die Lieder sind a) Hörenswert und b) besonders tiefsinnig und c) stimmen nachdenklich. Perfekt also um die rechtmäßig erworbenen MP3’s  allmorgendlich (also rund 7 Lieder von der Playlist) sich auf der Fahrt ins Büro vorspielen zu lassen… By the way – das Video zum Lied zum Thema „Lachse & Laichen“ ist der perfekte Backlink in die eigene Kindheit für alle Jahrgänge vor 1977)… Respekt.