Sticker und Pasteups können einem schon den Tag versüßen…
Schlagwort: metzgerei-schnitzel
Karneval meint auch : Levve und levve losse!
Och, kick ens aan, eine quick & dirty Übersicht zum Thema Karneval in der Stadt 🙂 Also, wer keinen Bock auf „Malle“Karneval hat, der findet zum Glück einige Alternative Partys und Rückzugsorte in der Stadt…
// ‚Altweiber‘ / 04.02.2016
11:11 Uhr Sturm der Möhnen (aka Frauen) auf das Rathaus
15:00 Uhr Altweiber Alternativ – Rock‘n’Roll, Soul, Indie, Pop, Schlager mit Monsieur 77 und Gästen in der Kassette
// Samstag / 06.02.2016
14:00 Uhr Kinderkarnevalszug in der Altstadt – Start ist am Görres-Gymnasium an der Kö…
um 21:00 Uhr ‚Karneval im KIT : Heavy Gummi Jailhouse Party‘ KIT — Kunst im Tunnel
ab 22:00 Uhr KOSTÜM-PARTY // CLUB Boui Boui Bilk
// Sonntag / 07.02.2016
ab Mittags ‚Kö-Treiben‘ Straßenkarneval auf der Königsallee – treffen und quatschen
‚Helau, die Raupe: Wir gehen auf den Mostrich!‘ von 13:11 – 20:00 Uhr in der Brause – Vereinsheim des Metzgerei Schnitzel e.V.
// Montag / 08.02.2016
Rosenmontagszug mit Kamelleregen und Killepitsch. Entweder am Schwanenspiegel oder am GAP oder oder oder …
(diese Liste ist ein ‚lebendes Dokument‘ und wird noch weiter ergänzt)
Wer keine Lust auf den ganzen Trubel hat – es gibt auch karnevalsfreie Zonen wie im Frida Tapasbar an der Bilkerkirche, dem Modigliani am Friedensplätzchen usw..
In dem Sinne: Levve und levve losse!
„Für alle Zeiten Fortuna!“ Halbangst IV
„Mit dir einen Aufstieg zu feiern, in rot-weißen Massen glückselig zu sein. Der Traum, ich werd´ mit dir Meister, wird für immer sein. Was soll ich denn mit den Bayern, auch Dortmund und Schalke interessiert doch kein Schwein. Am Schlimmsten sind Rauten und Ziegen und der Brauseverein …“
Endlich hat das Warten ein Ende – der neue Halbangst-Film für unsere rot-weiße Diva ist raus 🙂 Hut ab!
‚Tradition verpflichtet‘ – Termine über Karneval die man wahrnehmen sollte…
Wir haben mal wieder einen kleinen „Karnevals Fahrplan“ für die kommenden Tage runtergeschrieben…. Man kann diesen Plan als Spickzettel nutzen oder um zu wissen welche Epizentren man meiden sollte 🙂
Donnerstag
- Altweiber, ab 11:11 Uhr beginnt der Ausnahmezustand in der Innenstadt… im Prinzip in der ganzen Innenstadt
Freitag
- „Stunk im zakk“ – leider bereits ausverkauft (keine Überraschung)
- „Heimspiel der Fortuna gegen Aue“ (18:30 Uhr), natürlich verkleidet und mit Spaß in den Backen 😉
Samstag
- „Kinderumzug auf der Kö“ – Start ist am Görres-Gymnasium (Bastionstraße/Ecke Königsallee) um 14:00 Uhr
- „Tunte(n) Lauf“ KG Regenbogen – leider ausverkauft
- „Geisterzug in Koln“ – ab 18:00 Uhr, Treffpunkt ist am „An der Malzmühle „
- „Konzert von HEAVY GUMMI“ am Samstag im KiT-Cafe 20:00 Uhr
Sonntag
- „KÖ-Treiben„, ab dem späteren Vormittag
- In der Brause bei „Helau, die Raupe“ ab 13:11 Uhr feiern und danach noch nen Absacker Bier im Linken Zentrum (ab 20:00 Uhr) trinken
Montag
- Rosenmontagszug in Düsseldorf, ab 12:30 Uhr ist kein Durchkommen mehr in der Innenstadt
Da simmer dabei :-)
An anderen Terminen stehen neben dem Geisterzug in *oln auch der Kinderumzug (Görres-Gymnasium, ab 14 Uhr) am Samstag auf der Liste. Am Sonntag gibt es das Kö-Treiben (ab 14 Uhr) und – kleine Ergänzung – Helau – die Raupe mäkt sich Brausefein – ab 13 Uhr in der Brause (dem Vereinsheim des Metzgereischnitzel e.V.) auf der Bilkerallee. Später kann man sich noch beim Lachseminar im Hinterhof – Café Bunte Bilder bietet ab 19 Uhr ein Lachseminar „Für den wahren Frohsinn!“ an – einfinden 😉
Und natürlich gibt es den Rosenmontagszug (ab 12.30 Uhr) in der Düsseldorfer Innenstadt. Den Zugweg gibt es wie schon in den letzten Jahren auch bei www.karneval-in-duesseldorf.de
Alaaf & Helau – diese Termine sind bereits vorbei (autsch):
Montag: Rosenmontag – ab an den Schwanenmarkt und danach in die Altstadt / die Kneipen in den angestammten Wohnquartieren
Sonntag: Kö-Treiben und danach zum „chillen“ in die Brause zu Helau – die Raupe mäkt sich Brausefein
Samstag: Geisterzug in *oln und der Kinderumzug (Görres-Gymnasium, ab 14 Uhr) von der Kö durch die Karlstadt
Freitag: „Leben wo andere Karneval feiern!“ F95.Antirazzista präsentiert die etwas andere Karnevalssitzung und lädt alle Karnevalsmuffel und Feierwütigen, alle Prinzenpaare und Karnevalfanatiker_innen ins Cafe Freiraum ein! Ob mit Kostüm oder ohne – hier ist jeder willkommen! (Sexist_innen, Rassist_innen, Macker und homophobe Arschlöcher sind davon ausgenommen!) Also schaut nach dem Spiel gegen Bielefeld an der FH Düsseldorf in Golzheim vorbei und feiert mit uns bis in die frühen Morgenstunden!
Was sind eure Pläne und Verkleidungen in den kommenden Tagen?