Die Jecken sind los und haben ordentlich Spaß in den Backen :-)

Den Rosenmontagszug in Düsseldorf sollte man sich nicht entgehen lassen – insbesondere wenn man bissige Themenwagen und es generell ‚etwas‘ politischer mag 🙂

Den Rosenmontagszug in Düsseldorf sollte man sich nicht entgehen lassen – insbesondere wenn man bissige Themenwagen und es generell ‚etwas‘ politischer mag 🙂 Der Zug zeigt auch einen guten Querschnitt durch die Themen die aktuell in der Stadtgesellschaft diskutiert werden und auch das Düsseldorf nicht nur Schickimicki ist – denke da an die Karnevalswagen der TotenHosen, den der Fortuna (die von Sprechchören begleitet wird), die Fußgruppe bestehend aus Umweltaktivisten die ein neues Umweltzentrum planen, den CSD Wagen, usw. usw.

Ein donnerndes Helau auf Eventies & Kommerz.

Ein donnerndes Helau auf die immer weiter fortschreitende Kapitalisierung des Karnevals! Solche VIP Pavillons mit Toilettenwagen und Catering haben doch mit dem Straßenkarneval nix mehr zu tun :-/ Mal abgesehen davon das diese Pavillons, wie hier am Schwanenmarkt, in diesem Jahr noch mal größer geworden sind (im Vergleich zum Vorjahr) und AnwohnerInnen und Nachbarn verdrängen … Ich verstehe aber auch diese Event-Touristen nicht – man stellt sich dazu und feiert mit oder man bleibt eben weg. Aber sich in einem Zelt abzuschotten ist doch echt nur erbärmlich und hat mit Karneval nix zu tun. Und die Verantwortlichen von CC und Stadt verstehe ich aber auch nicht – haben wir es wirklich so nötig? Muss denn wirklich alles zur Ware erklärt und kommerzialisiert werden? Zum Glück lautet das Motto in diesem Jahr „Uns kritt nix klein – Narrenfreiheit, die muss sein“ 😉

170ea8e3.jpg

Ein donnerndes Helau auf die immer weiter fortschreitende Kapitalisierung des Karnevals! Solche VIP Pavillons mit Toilettenwagen und Catering haben doch mit dem Straßenkarneval nix mehr zu tun :-/ Mal abgesehen davon das diese Pavillons, wie hier am Schwanenmarkt, in diesem Jahr noch mal größer geworden sind (im Vergleich zum Vorjahr) und AnwohnerInnen und Nachbarn verdrängen … Ich verstehe aber auch diese Event-Touristen nicht – man stellt sich dazu und feiert mit oder man bleibt eben weg. Aber sich in einem Zelt abzuschotten ist doch echt nur erbärmlich und hat mit Karneval nix zu tun. Und die Verantwortlichen von CC und Stadt verstehe ich aber auch nicht – haben wir es wirklich so nötig? Muss denn wirklich alles zur Ware erklärt und kommerzialisiert werden? Zum Glück lautet das Motto in diesem Jahr „Uns kritt nix klein – Narrenfreiheit, die muss sein“ 😉