Der Weihnachtsbaum auf dem Friedensplätzchen gehört zur Adventszeit wie Glühwein und Waffeln. Jedes Jahr schmückt er diesen Platz und sorgt für vorweihnachtliche Stimmung. Doch: Muss dafür wirklich...
Was haltet ihr von der folgenden Idee, die nicht nur das Viertel verschönern, sondern auch ein Zeichen für Nachhaltigkeit setzen könnte: Ein lebender Weihnachtsbaum auf dem Friedensplätzchen!...
Es gibt in den Innenhöfen bei uns im Quartier zahlreiche große, alte, stattliche Bäume. Sie erfüllen eine wichtige Aufgabe als Lebensraum und sind wichtig für das Kleinklima....
Diese Bäume dort am Ende der Straße sind schon schön. Noch. Müssen ja dringend weg um Platz für Microapartments direkt an der Rampe zur Rheinkniebrücke zu machen…...
Mag noch gar nicht daran denken – in wenigen Tagen beginnt wieder die Rodungssaison. Man muss noch noch nicht mal an den #osterholz bei Wuppertal denken (hier soll eine...
Sorry, bei der Planung von Bauprojekten könnte man den Bestand der Bäume erfassen und in die Planung einfließen lassen… Sogar der Erhalt der Bäume könnte zur Bedingung...
Diese acht schönen alten Bäume (zum Beispiel auch eine über 100 Jahre alte Buche) an der Rampe der Rheinkniebrücke sollen für ein paar Apartments gefällt werden :-/...
Gerade erst gesehen - am Aachenerplatz sollen einige Bäume gefällt werden (sind bereits mit roter Farbe markiert) ...
Baum Bucket challenge 🙂 Perfekte Idee um ein wenig mehr Spaß bei der Gießarbeit zu haben 😉 Keine Ahnung muss man jetzt auch Freunde nominieren?
Wir halten fest : Viele Baumscheiben sehen wie diese hier aus - ausgetrockneter, verdichteter Boden - dazu verdorrtes Grün am Boden und abgefallene Blätter...
Nachts soll ja immer wieder eine Geheime. Gieß. Guerilla im Viertel unterwegs sein und vereinzelt Straßenbäume wässern… Hab gehört die suchen noch Compañeros die mit Eimern und...
Heute vor vier Jahren zog die Gewitterfront des Tiefs #Ela gegen 21 Uhr von Westen her über Düsseldorf hinweg und zog eine Schneise der Verwüstung quer durch die Stadt... die Folgen des Sturms sind immer noch nicht komplett behoben - mehr als 30.000 Bäume müssen nachgepflanzt werden und weitere 24.000 brauchen intensive Pflege der Sturmschäden. Es gibt immer noch viel zu tun denn es fehlt an grün in der Stadt! #baumfehlt #baumfehlt_dus
Der große Baum am Eingang des Floraparks musste wohl leider gefällt werden - es bleibt ein hässliche ‚Leerstelle‘ im Park... Hoffentlich ist bereits eine Neubepflanzung geplant - wenn nicht, es gäbe da ein paar Ideen :-)
Die Liste mit Baumscheiben muss ich dann wohl mal wieder aktualisieren - denn die nächsten Bäume sind gepflanzt worden :-)
Neben einigen Baumscheiben die endlich wieder bepflanzt worden sind kommen hier aber auch einige Nachmeldungen von der Talstraße und Benzenbergstraße...
Wie wäre es, wenn ein paar der Bäume, die vom Messe Parkplatz aka neue Konzert-Location für Ed Sheeran &Co , in die städtische Baumschule verbracht werden sollen stattdessen im Florapark als Ersatz für die gefällten Bäume im Park gepflanzt werden?
Plant more trees! Habe gerade einen Brief mit einer kleinen Überraschung von @metraeda im Postkasten gefunden :-) Danke💚
Memo an mich selbst Baumgrubenherstellung für den kommenden Scrabble-Abend merken ;-) Es passiert nun endlich was mit den leeren und verwaisten Baumscheiben im Viertel. Hier zum Beispiel auf der Benzenbergstraße 56 - warum vor der Hausnummer 62 (15m weiter südlich) nix passiert verstehe ich zwar nicht...
Es tut sich was in einigen Baumscheiben bei uns im Viertel - es wird nach Jahren endlich mal Löcher gebuddelt und die Erde gelockert :-)
Nehmen wir mal die Fakten : es gibt einen wirklich großen Parkplatz hinter der Arena, ordentlich mit mittelgroßen Bäumen bestanden, direkt in der Flugschneise des Flughafens, es gibt kein Verkehrskonzept oder Katastrophenplan denn dort wo Menschen stehen sollen, da stehen normalerweise nach einer langen Wartezeit im Anreisechaos die Autos der Fans oder MessebesucherInnen.
Hab schon überlegt Zettel im Stile von Wohnungsanzeigen zu kreieren und an den vielen leeren Baumscheiben hier in der Stadt aufzuhängen - so in der Art 'Sonnig gelegene Baumscheibe, in ruhiger Wohnstraße bietet Raum für einen solitären Baum, der das urbane Leben schätzt. Frei ab sofort.'
Hab da noch mal ein paar Baumscheiben die zum Teil seit dem Sturm Ela auf eine Neubepflanzung warten... *hüstel* bin aber auch ganz sicher das es eine Liste oder gar Datenbank bei der Stadt gibt in der all diese potentiellen Baumpflanzorte erfasst sind :-)
Bald kommt schließlich der Frühling und so eine kleine 'Wunschliste' kann ja nicht schaden - insbesondere da ein paar MitarbeiterInnen der Stadtverwaltung und der Politik mitlesen ;-)
Bei all den leeren Baumscheiben bei uns im Viertel (aber generell im Stadtgebiet) müsste es doch im kommenden Frühjahr eine großangelegte Pflanzaktion der Stadt geben oder?
Die Initiative Blickwinkel ELA gefällt uns – okay, also eigentlich die humorvollen Sprüche an den neugepflanzten Bäumen 😉 O-Ton aus der Selbstdarstellung der Initiative: „Es gibt viele...
Film, Vorträge, Fragestunde – und danach ein Markt der Möglichkeiten: Oberbürgermeister Thomas Geisel lädt heute (16.09-2014) von 14 bis 17 Uhr zum ersten Runden Tisch im Rahmen...
Die morgige Tagesordnung (18.08.14 / 16 Uhr) des Lokalen Agenda – Fachforum II klingt spannend. Es wird neben dem „Leben in der Stadt“ um „Lebendiges Grün in...
bei der kurzen morgenkaffeelektüre ist mir die folgende passage in einer der letzten mitteilungen des neuen OBs aufgefallen – „Ich lade alle Düsseldorferinnen und Düsseldorfer, alle Firmen...
Dies sind mal ein paar Zeitungsmeldungen aus den letzten Jahren – bin zu dieser Liste durch Kommentare, Gespräche im Bekanntenkreis und Emails nach dem Interview mit dem...
Seit einem Monat besetzen Anti-Kohle-Aktivist_innen einen Teil des Hambacher Forstes, der voraussichtlich ab Oktober für die Weiterführung der Braunkohleabbaggerung gerodet werden wird.
In der Innenstadt werden in den kommenden Tagen mal wieder acht alte Bäume gefällt, na klar: denn die Stadt braucht schließlich Platz für den Köbogen. Kurz vor...
Und da ist es mal wieder passiert! Im Floragarten (oder auch Florapark genannt) wurden vom Gartenamt mehrere Bäume gefällt – darunter auch relativ stattliche Exemplare. Auf der...
An Dreistigkeit sind diese Unternehmen und Konzerne nicht mehr zu überbieten! In Kopenhagen versuchen zahllose Multikonzerne wie CocaCola, Siemens, Kawasaki, Panasonic, Carlsberg, usw. aber auch Unternehmen wie...
Die Gruppe Florapark der Düsseldorfer Baumfreunde hat zum Tag des Baumes, 25.4., eine Ausstellung zusammengestellt. Wir wünschen uns, dass es nicht wieder zur Abholzung steinalter, gesunder, prachtvoller...
Die schlechte Nachricht ist: am Mittwoch (also MORGEN) Vormittag wird die Kirsche – am romantischen Weiher – im Bilker Florapark gefällt werden! Ich möchte die Presseerklärung von...
Keine Atempause – Geschichte wird gemacht! 🙂 Was für eine Action in den letzten Wochen – aber wir haben es doch noch ein wenig drehen können… es...
Wir haben uns in der letzten Woche die ersten Materialien erstellt, Termine abgesprochen und uns mit der Politik in der Stadt und im Bezirk getroffen – und...
Beim gestrigen Treffen wurden die bisherigen Aktionen und Ideen zusammengetragen – bewertet und die kommenden Schritte abgestimmt. Der kleine „Koordinationskreis“ wird sich ab jetzt regelmäßig treffen –...
Am Freitag den 16. Januar wollen sich die BaumschützerInnen im Modigliani (am Friedensplätzchen) treffen. Ein kleines Treffen um 19 Uhr bei dem wir uns gegenseitig kennenlernen können...
Langsam wird es ernst … Die Sitzung der Bezirksvertretung steht bald bevor und dann werden wir Klarheit über die Umbauarbeiten im Park bekommen. Gespräche wurden schon von...
Habe mich gestern mal im Florapark umgesehen – da sind etliche Bäume mit rosa-Punkten markiert… Wenn dies die Bäume sein sollen die gefällt werden sollen – HALLO,...