Die Studie „Städteranking zur nachhaltigen Mobilität“ wurde gestern von Greenpeace Deutschland veröffentlicht und Düsseldorf hat sich nicht wirklich mit Ruhm bekleckert – Platz 14. Ernüchternd so ein letzter Platz. Das vorliegende Ranking bewertet den Stand der 14 größten deutschen Städte im Aufbau einer nachhaltigen Mobilität.
Laut Greenpeace wünschern sich „Vier von fünf Deutschen (..), dass Städte so umgestaltet werden, dass wir kaum noch auf ein Auto angewiesen sind und unsere Wege mit dem Rad, öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuß zurücklegen können. Viele Städte haben diesen Wunsch gehört – umgesetzt aber wird er mit sehr unterschiedlicher Konsequenz. Diese Unterschiede abzubilden, ist das Ziel des vorliegenden Rankings.“
Ausschnitte aus der Studie :
„Düsseldorf ist das Schlusslicht des Rankings. Vor allem beim Thema „Umwelt und Gesundheit“ ist die Rheinme- tropole weit abgeschlagen mit hohen CO2-Werten und mangelndem Ehrgeiz hinsichtlich klimafreundlicher Mobilität. Am schlechten Abschneiden kann auch eine akzeptable Radverkehrskampagne nichts ändern.“ (…) „In den Umweltverbunds investieren Düsseldorf muss seine eigene Radinitiative konsequent umsetzen: Radwege bauen, Netze schließen, Infrastruktur schaffen, um den Radverkehrsanteil Düsseldorfs zu erhöhen. Doch nicht nur in diesem Bereich fehlt es an den Grundlagen. Weniger als die Hälfte der Straßen- und Stadtbahnstationen sind barrierefrei – das muss sich ebenso rasch ändern, wie die Möglichkeiten zwischen nachhaltigen Verkehrsmitteln umzusteigen. „
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre User experience zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass du damit einverstanden bist, aber du kannst dich auch abmelden, wenn du willst. Cookie settingsAkzeptiert
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Laut Greenpeace wünschern sich „Vier von fünf Deutschen (..), dass Städte so umgestaltet werden, dass wir kaum noch auf ein Auto angewiesen sind und unsere Wege mit dem Rad, öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuß zurücklegen können. Viele Städte haben diesen Wunsch gehört – umgesetzt aber wird er mit sehr unterschiedlicher Konsequenz. Diese Unterschiede abzubilden, ist das Ziel des vorliegenden Rankings.“
Ausschnitte aus der Studie :
Link zur Studie
Merken
Teilen mit: