2 min read 0

Ein Weihnachtsbaum mit Zukunft – für das Friedensplätzchen

Der Weihnachtsbaum auf dem Friedensplätzchen gehört zur Adventszeit wie Glühwein und Waffeln. Jedes Jahr schmückt er diesen Platz und sorgt für vorweihnachtliche Stimmung. Doch: Muss dafür wirklich jedes Jahr ein 15 bis 20 Jahre alter Baum gefällt werden, der nach vier Wochen wieder entsorgt wird? Es gibt doch eine Alternative, die nicht nur nachhaltiger, sondern auch langfristig schöner wäre: Warum…
1 min read 0

Abholtermine des dekorativen Tannengestrüpps

Das dekorative Tannengestrüpp aus den heimeligen Wohnzimmern muss, da es zu nadeln beginnt, wieder 'verschwinden' (ich finde es immer noch fraglich warum man Natur als eine Wegwerf-Dekoration nutzt muß, aber gut... ). Die Awista holt die Weihnachtsbäume auch wieder an bestimmten Terminen ab, sofern die Bäume "frei von Lametta und sonstigem Weihnachtsschmuck" , "gut sichtbar an den Straßenrand" deponiert werden.…
1 min read 0

Weihnachtsmarkt auf dem Kirchplatz 

Hmmm… Ob wir im kommenden Jahr auch ein Riesenrad auf den Kirchplatz bekommen? Das große, plakative Vorbild scheint ja klar zu sein 😉 Aber mal im Ernst : Es ist ein kleiner, familiärer und nett gemachter Markt – aber schon ein wenig sehr leer, da neu und „plötzlich“ einfach da. Mit ein wenig Werbung im Vorfeld ist der Standort aber…
1 min read 0

Tannenbaum aus’m Florapark

Und habt ihr schon den Baum gekauft oder noch keine Idee bei wem? In der Florabar kann man ein regionales Exemplar erstehen. Immerhin ist dieser Weihnachtsbaum dann nicht durch Europa gefahren worden, sondern stammt direkt aus Düsseldorf. PS: Bevor wieder einer klugscheisst : ja, dies sichert lokale Arbeitsplätze und ja die Ökobilanz spielt immer eine Rolle, bei allen Produkten…
1 min read 0

Einmal zum Birkhof auf den Weihnachtsmarkt und zurück

Ein Ausflug zum Rittergut Birkhof und den Historischen Weihnachtsmarkt im Innenhof ist wirklich lohnenswert… Klein und übersichtlich aber mit viel Liebe zum Detail. Im Innenhof und in den umliegenden Stallungen sind etliche Handwerksstände untergebracht und für die Kids gibt es einiges an Unterhaltung und Ablenkung. Also sofern sie auf Dampfzug, Märchen im Stall oder Karussell fahren stehen … Netter Ausflug…
1 min read 0

Denn der Kauf des Weihnachtsbaums ist Vertrauenssache :-)

Denn der Kauf des Weihnachtsbaums ist Vertrauenssache 🙂 In der Florabar könnt ihr ab heute wieder Weihnachtsbäume aus der Region (Düsseldorf Hubbelrath) – also regionaler geht wohl kaum – kaufen. Kurze Wege und schöne Bäume. Schaut mal rein … Merken
1 min read 0

Weihnachtsmarkt auf Schloss Dyck – immer wieder eine ‚Reise‘ wert :-)

Waren gestern mal wieder auf dem Weihnachtsmarkt auf Schloss Dyck – es ist immer wieder eine ‚Kurzreise‘ wert. Ich stehe ja einfach auf Feuerkörbe und Feuerschalen und dazu frische Printen aus Aachen 🙂 Das Areal ist richtig groß, es gibt wirklich viel Auswahl, etliche leckere Speisen, es kostet aber auch ordentliche 12 Euro Eintritt (!) Es braucht schon ein paar…
1 min read 0

Unkompliziert Geschenke und Kleinigkeiten einkaufen gehen

Völlig analog Geschenke einkaufen in Zeiten des Internets? Kann man mal versuchen. Wirkt zwar ‚oldschool‘ – ist aber entspannt auch im eigenen Viertel möglich. Und es hat auch Vorteile : kurze Wege, öfter auch individueller und ich finde, bei den Nachbarn einzukaufen ist auch geselliger und nebenbei auch nachhaltiger für’s Viertel. Merken
1 min read 0

Nikolaus wird auch wieder das Friedensplätzchen besuchen

Der Nikolaus soll – so die gut unterrichteten Kreise – auch in diesem Jahr am Friedensplätzchen anhalten. Keine Ahnung wie der rotgewandete Senior das alles schafft, aber er wird am 6. Dezember ab 16:30 Uhr vor Ort sein 😉 Merken
1 min read 0

Weihnachtsmarkt an der Brause

Weihnachtsmarkt zugunsten der Kinder aus der DRK-Flüchtlingsunterkunft in Oberbilk Stolz präsentiert die Brause einen Teil der von den Kindern aus der Oberbilker DRK-Flüchtlingsunterkunft gebastelten Kunstwerke, die gegen Spende erworben werden können. Außerdem wird es einen Miniflohmarkt geben, dessen Schätze ebenfalls gegen Spende zu vergeben sind. Von dem Erlös wird den Kindern eine Überraschung zu Weihnachten gekauft. Es gibt Kaffee, Glühwein,…