‚Vegan? Nee, keinen Bock auf Askese!‘

‚Vegan? Nee, keinen Bock auf Askese!‘ oder ‚Keine ahnt was Veganer so essen – Verzicht ist nix für mich.‘ Wie oft man diesen Spruch schon gehört – manchmal auch kassiert hat? Habe einfach aufgehört zu zählen und kaufe einfach vegane Produkte und lasse, nachdem die Hälfte ‚inhaliert’ worden ist die Info droppen… ‚schon krass wie lecker vegan sein kann, gell?‘ Mit den veganen Kalorienbomben von @royaldonuts_duesseldorf kann man definitiv einige omnivore Menschen überzeugen sich mal mit dem Thema zu beschäftigen und dies framing mit ‚Askese‘ dringend zu hinterfragen ist 😉

Suriya bedeutet Sonne. Und bei uns bedeutet es köstliches Essen ;-)


Lust auf Samosas, Naan, Daal Tadka und viele weitere leckere indische Speisen? Waren vor ein paar Tagen mal wieder im Suriya auf dem Fürstenwall 200 (es duftet schon viele Meter vor dem Restaurant bereits köstlich – von daher ist er wirklich nicht zu verfehlen). Wirklich super lecker und alles frisch zubereitet und einige vegetarische und vegane Gerichte. Eine echte Empfehlung – wenn man auf scharfes, indisches Essen steht und kleine Restaurants mit wenigen Sitzplätzen mag 🙂 Die Karte findet ihr auf www.suriya-restaurant.de

DIY Gemüsebrühe im Eigenbau

Manchmal ist es so einfach: Karotten, Zwiebeln, Sellerie, Lauch, ordentlich Salz und Kräuter fein mixen und fertig ist die selbstgemachte Gemüsebrühe. Hält sich gekühlt bis zu einem Jahr und schmeckt zig mal besser als der Pulverkram. DIY rules!

Manchmal ist es so einfach: Karotten, Zwiebeln, Sellerie, Lauch, ordentlich Salz und Kräuter fein mixen und fertig ist die selbstgemachte Gemüsebrühe. Hält sich gekühlt bis zu einem Jahr und schmeckt zig mal besser als der Pulverkram. DIY rules!