Trotz Ferien und Hitze kamen heute Abend rund 40 AnwohnerInnen und BürgerInnen zusammen um a) für den Erhalt des Kronenhauses b) für mehr bezahlbaren Wohnraum zu demonstrieren. Der Leerstand (und dies ist nur ein Objekt von etlichen anderen – Stichwort Gladbacher- oder Elisabethstraße oder Höhenstraße etc.) in dieser Größenordnung ist nicht vermittelbar und auch nicht akzeptabel. Wenn ein Investor über Jahre hinweg keine Ideen hat (und noch nicht mal eine Zwischennutzung in Betracht zieht) was er mit einem Objekt in dieser Größe anfangen soll – dann soll es die Stadt kaufen und einer Nutzung zuführen. Der Bedarf ist da und es gibt auch genug Konzepte um ein solches Haus auch übt einen öffentlichen Träger zu vermieten oder gar über eine Genossenschaft zu betreiben. Nur ist aktuell der Erwerb, egal für wen, in dem künstlich hochgejazzten Spekulationsmarkt in Düsseldorf schwer – aber möglich. Es wäre schön wenn mehr Städte ihr Vorkaufsrecht (es bedarf dazu einer Satzungsänderung) nutzen würden, um bezahlbaren Wohnraum zu erhalten und zu schaffen. Verrückte Idee – man könnte Leerstand einfach mal kartieren
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre User experience zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass du damit einverstanden bist, aber du kannst dich auch abmelden, wenn du willst. Cookie settingsAkzeptiert
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Trotz Ferien und Hitze kamen heute Abend rund 40 AnwohnerInnen und BürgerInnen zusammen um a) für den Erhalt des Kronenhauses b) für mehr bezahlbaren Wohnraum zu demonstrieren. Der Leerstand (und dies ist nur ein Objekt von etlichen anderen – Stichwort Gladbacher- oder Elisabethstraße oder Höhenstraße etc.) in dieser Größenordnung ist nicht vermittelbar und auch nicht akzeptabel. Wenn ein Investor über Jahre hinweg keine Ideen hat (und noch nicht mal eine Zwischennutzung in Betracht zieht) was er mit einem Objekt in dieser Größe anfangen soll – dann soll es die Stadt kaufen und einer Nutzung zuführen. Der Bedarf ist da und es gibt auch genug Konzepte um ein solches Haus auch übt einen öffentlichen Träger zu vermieten oder gar über eine Genossenschaft zu betreiben. Nur ist aktuell der Erwerb, egal für wen, in dem künstlich hochgejazzten Spekulationsmarkt in Düsseldorf schwer – aber möglich. Es wäre schön wenn mehr Städte ihr Vorkaufsrecht (es bedarf dazu einer Satzungsänderung) nutzen würden, um bezahlbaren Wohnraum zu erhalten und zu schaffen. Verrückte Idee – man könnte Leerstand einfach mal kartieren
Teilen mit: