„I don’t go looking for trouble. Trouble usually finds me.“

„I don’t go looking for trouble. Trouble usually finds me.“ sagte mal dieser Harry Potter… Die zahlreichen #knitting Figuren bei uns im Viertel müssen bei Spaziergängen mit den den Kindern immer wieder angesteuert werden. Vielen Dank für die fleißigen & kreativen Menschen die diese Kunst schaffen 🙏#streetart

Urban Knitting am Fürstenplatz

Ja, wir sind Freunde von Urban Knitting. Eine graue Stadt durch Häkel- und Stricksachen zu verschönern ist einfach eine tolle Idee und wird leider noch viel zu wenig umgesetzt.

Was die Handarbeitsmeister/innen da neuerdings auf dem Fürstenplatz geschaffen haben ist gelinde gesagt der O-B-E-R-H-A-M-M-E-R!
Wieviel Stunden sind da bitte reingeflossen?

Ich wollte meinen Augen heute morgen nicht trauen und musste nach der Arbeit gleich nochmal auf Entdeckungstour gehen. Blumen, Elefanten, Sterne, ein Leuchtturm, Figuren und Mülleimerwärmer. Überall gibt es was zu entdecken.

Mein höchster Respekt! Ich fände es super, wenn sich einer der Beteiligten melden würde und für ein kurzes Interview Rede und Antwort stehen könnte. Über eure Beweggründe, Zeitaufwand und Inspirationen möchte ich zu gern mehr erfahren.

Ich hoffe sehr, dass alles auch geschätzt wird und nicht sinnlosem Vandalismus zum Opfer fällt. Es wäre schade drum.

 

Knitting macht unsere Straßen bunter :-)

It’s so fluffyyy!“  🙂 Ich mag’s einfach wenn das Verkehrsschild plötzlich rote Socken trägt. I know, keine Kunstform polarisiert so sehr wie Streetart – auber aus meiner Sicht werden unsere  Innenstädte nicht nur durch Urban Knitting freundlicher und bunter.