Alles zum Thema:
garten
-
Wo wächst der Senf für den Löwensenf?
Fast schon „Sendung mit der Maus“-Niveau, aber bei diesen senfgelben Pflanzen keimt bei mir eine Frage auf: Wo sind eigentlich diese ganzen Felder mit Senf für unseren Düsseldorfer Löwensenf? Eigentlich müsste die Stadt doch umgeben sein von diesen wogenden Feldern… *grübel* Update – Wir haben…
-
Was mit Pflanzen…
Ein wenig bei düsselgrün abhängen und sich über Pflanzen informieren lassen 🙂
-
Sonnenblumen als Dekoelement und Winterfutter
Was haltet ihr von der Idee verstärkt Sonnenblumen auf Baumscheiben im Viertel zu pflanzen – damit man diese, später im Jahr, als Vogelfutter verwenden kann… Statt immer nur diese Meisenknödel mit „diversem“ drin… Saatgut ist nicht wirklich teuer 😉
-
Samba, Sonne und Salat.
Chillen auf dem Frühlingsfest im Gemeinschaftsgarten von Düsselgrün – aber was will man auch mehr? Samba von Pinksilver, dazu Frühlings-Sonne und dann auch noch im Garten sein – Genuß pur 🙂 Schön das es euch gibt.
-
Frühlingsfest bei Düsselgrün
…wer mag kann heute ab 13 Uhr im Gemeinschaftsgarten auf der Haifastraße mal vorbeischauen und sich am Flaschenklavier versuchen oder auch „nur“ Samenbomben oder Buttons erstellen 🙂 Für alle die sich für das Projekt interessieren wird es einen Rundgang inklusive Vorstellung der Beetplanung geben. by…
-
Ein Rudel Gießkannen in der Nähe ihrer Wasserstelle…
…zu dieser Jahreszeit ein echt seltener Anblick 😉
-
Wenn die Gartensaison beginnt…
… endlich kann man wieder Blumentöpfe und -kästen auf die Fensterbank stellen, die Blumenkübel auf die Terrasse schieben und die Baumscheibe vor der Haustür „pflügen“ und alles mit neuen, bunten Pflanzen bestücken. So weit, so gut. Die Händler in den Baumärkten, Gartencentern und Supermärkten reagieren bereits darauf…
-
Der kleine Guerillagärtner in mir ist begeistert 🙂
Der kleine Guerillagärtner in mir ist wirklich begeistert : Setzlinge einfach in Papprollen vorziehen – besser als diese Torf Töpfchen 🙂
-
Baumscheibe zu Bienenweide konvertiert
Haben heute Mittag übrigens eine stark verdichtete Baumscheibe in eine potentielle Bienenweide (also die muss natürlich noch keimen & wachsen) verwandelt 🙂