Beim Foodsharing geht es um das private verschenken und gratis weitergeben von Nahrungsmitteln, die ansonsten verderben würden. In der WZ ist ein schöner Artikel über die Initiative die sich der Idee in Düsseldorf verschrieben hat „15 Düsseldorfer engagieren sich im Verein Foodsharing (…) Verschenkt werden überschüssige Einkäufe, die privat anfallen, aber vor allem Ware, die in Geschäften liegengeblieben“ sind.
Related Posts
Wer vermisst seine Miez?
- PaW
- 17/12/2014
- 1 min read
- 0
Getigerte, zutrauliche Katze in Bilk aufgetaucht. Wer vermisst seine Miez? Link Update: – Anzeige wurde wieder entfernt –
Morgendliche kurze Stippvisite an der Nussbar :-)
- MiK
- 18/12/2014
- 1 min read
- 0
Eine gesunde und nahrhafte Ernährung ist ganz wichtig – insbesondere in der kalten Jahreszeit… aber mal im Ernst. Mit einem quasi Eichhönchen-Mitbewohner braucht man schon ein paar mehr Nüsse (und zwar gesunde und einheimische Sorten die vertragen werden) und Obst im Haus das man absturzsicher auf der Fensterbank oder dem Balkon anbieten kann.
Es braucht wirklich viele fleißige & emsige Hände für so ein Nachbarschafts-Sommerfest :-)
- MiK
- 31/08/2016
- 1 min read
- 0
Diesen Samstag ist es ab 14 Uhr auf dem Friedensplätzchen wieder soweit – freuen uns schon 🙂