Gestern war übrigens „Earth Overshoot Day“ – will meinen : die Menschheit ist seit gestern knietief im Dispo, was die ökologischen Ressourcen angeht. Berechnet wird dieser Zeitpunkt (wird in jedem Jahr ein wenig früher sic!) an dem die natürlichen Ressourcen eines ganzen Jahres erschöpft sind vom „Global Footprint Network„…
Schlagwort: umweltschutz
Aktion Bienenweide
Gerade über Resi Lecker Baguette von der sinnvollen & unterstützenswerten Aktion Bienenweide in Düsseldorf gelesen. Klingt super – werde mal Kontakt aufnehmen und auch ein paar Samentüten organisieren. Ich habe kein Problem wenn Bienen im Jahresverlauf immer wieder unseren Blumenkasten und Balkon besuchen kommen 🙂
Hintergrund der Aktion – an vielen Orten in Europa ist die Population von Honigbienen und Wildbienen in den vergangenen Jahren zurückgegangen. Viele wildlebende Insektenarten – und so auch die Bienen – sind aber für die Blütenbestäubung extrem wichtig. Im Prinzip geht es also um die Bewahrung der biologischen Vielfalt (Biodiversität) und um die Sicherung unserer Nahrungsgrundlage. Mit wenig Aufwand – wie einer Blumenwiese mit Bienenweide-Pflanzen, blühenden Bäumen und Sträuchern und naturnahen Blumenbeeten – kann man die Bienen unterstützen. Weitere Infos gibt es unter anderem beim BUND und natürlich beim Düsseldorfer Imkerverein… Auf ein blühendes & buntes Düsseldorf 🙂
Wann & warum wurde eigentlich der Baum auf dem Friedensplätzchen gefällt?
Wenn Bäume nur noch Deko sind :-/
Florastraße – bald mit noch weniger Bäumen…
BÄÄMMM! Die letzten paar Bäume auf der Florastraße die nach parallel zum EVangelischen Krankenhaus stehen werden bald (3. KW) gefällt :-/ „Großartige“ Planer & Architekten – sind sie noch nicht mal in der Lage vorhandene Bäume im öffentlichen Straßenraum zu berücksichtigen. Bin mal gespannt was für eine „Kompensation“ hier geleistet werden muss… 🙁
Gedankenfetzen: Trotz Lichtern und Deko – der Baum würde mir im Wald bei Lillehammer besser gefallen…
Der Weihnachtsbaum-Dealer des Vertrauens
Die evangelische Kindertagesstätte macht auch in diesem Jahr wieder einen Weihnachtsbaumverkauf mit bio Nordmann-, Blaufichten und Nobilistannen. Und wie auch schon in den Vorjahren – alles für den guten Zweck (also der KiTa)
Verkauf werden die Bäume am Freitag den 13.12. von 11-18 Uhr und Samstag den 14. Dezember von 10-14 Uhr auf dem Fürstenwall 186a .
Die heimliche Aussaat von Pflanzen ist nicht wirklich verboten :-)
Es ist übrigens aktuell eine guter Zeitpunkt für ein wenig Guerilla Gardening / Urban Gardening 🙂 Einfach eine ungepflegte Baumscheibe auf der eigenen Wohnstraße aussuchen, Boden lockern (dabei nicht die Wurzeln des Baums verletzten), torffreie (!) Erde aus dem Baumarkt/Pflanzencenter „unterheben“ und die Frühjahrs- und Sommerblüher für das kommende Jahr (Stiefmütterchen, Vergissmeinnicht, Akelei, Malve, Fingerhut, Nelken) aussäen… Ach ja – und gießen nicht vergessen.
Triste Baumscheiben und brachliegende Flächen begrünen und verschönern geht echt fix 🙂
Fotowettbewerb Freundeskreis der Himmelgeister Kastanie
Der Freundeskreis der Himmelgeister Kastanie lädt anlässlich des Stadtjubiläums zur Teilnahme am Fotowettbewerb „725 Jahre Stadt Düsseldorf, 725 Bäume, 725 Fotos und 725 Euro für einen guten Zweck“ ein. Das Fotomotiv soll eine „Baumumarmung“ zeigen.