Alles zum Thema:
umweltschutz
-
Wer sein Sturmbrettchen haben möchte, der braucht gerade etwas Geduld
Wer sein Sturmbrettchen haben möchte, der braucht gerade etwas Geduld (rund 200 Menschen stehen aktuell geduldig in der Schlange und warten). Ein echter Erfolg 🙂
-
Das Spatzenhaus – „Wohnen nach Maß“
Das Spatzenhaus – Bauanleitung (NABU) Grübel schon seit einer ganzen Weile wie und wo man solche (und ähnliche) Nisthilfen bei uns ins Viertel anbringen kann… Hat jemand von euch eine Idee? Über den Winter kann man diese Nisthilfen dann schon mal für’s kommende Frühjahr „organisieren“…
-
Einfach mal den Nachbarn ein paar Blumen vor die Tür pflanzen.
Haben einfach mal eine Stiege mit winterharten Blumen auf dem Markt gekauft und unseren Nachbarn in die Baumscheibe gesetzt – jetzt hat die alte Dame im Erdgeschoss auch wieder was buntes vorm Fenster…
-
Sonnenblumen zu Vogelfutter
Hatten vor einiger Zeit bereits eine Idee fürs kommende Jahr : noch mehr Nachbarn zum Sonnenblumen anpflanzen anstiften 😉 Die kann man dann im Herbst trocknen und im Winter als / statt ‚Meisenknödel‘ nutzen. Nur so eine Idee… Merken Merken
-
Earth Overshoot Day – wir sind alle knietief im Dispo.
Gestern war übrigens „Earth Overshoot Day“ – will meinen : die Menschheit ist seit gestern knietief im Dispo, was die ökologischen Ressourcen angeht. Berechnet wird dieser Zeitpunkt (wird in jedem Jahr ein wenig früher sic!) an dem die natürlichen Ressourcen eines ganzen Jahres erschöpft sind…
-
Lokalen Agenda – „Leben in der Stadt“
Die morgige Tagesordnung (18.08.14 / 16 Uhr) des Lokalen Agenda – Fachforum II klingt spannend. Es wird neben dem „Leben in der Stadt“ um „Lebendiges Grün in Düsseldorf“ im allgemeinen, aber auch um Baumschutz und den Reisholzer Hafen gehen (!) Hier ist der Link zur…
-
Neue Bäume für Düsseldorf
bei der kurzen morgenkaffeelektüre ist mir die folgende passage in einer der letzten mitteilungen des neuen OBs aufgefallen – „Ich lade alle Düsseldorferinnen und Düsseldorfer, alle Firmen und Verbände in der Landeshauptstadt herzlich ein, sich an der Erneuerung unseres schönen Düsseldorf zu beteiligen“… und es…
-
Upcycling ist immer noch besser als Recycling 🙂
Ein paar Gedanken zum Thema: Plastik und Konsum. Diese ehemalige Umverpackung wurde zu einer kleinen Tasche umgebaut und hat jetzt bereits zwei Jahre treue Dienste geleistet (die Farbe geht ab – daher die Aufkleber). Ursprünglich war diese Plastiktüte eine Gefrierkost-Verpackung und wäre nach einmaliger Nutzung…
-
„Bis zum Meer und dann links“ – übers Wochenende nach Holland
Einer der wirklich grandiosen Vorteile an Düsseldorf ist die Nähe zum Meer! „Hä??? Ja klar!!!“ werden jetzt Einige von euch denken. Da kann ich als gebürtige Sächsin nur sagen: wenn man damit aufwächst, dass egal in welche Himmelsrichtung, das nächste Meer mindestens 500km weg ist,…
-
Fracking im Rheinland?
„Gasgewinnung durch Fracking“ Passend zur anstehenden Kommunalwahl – „CDU und FDP verweigern Stopp von Fracking im Kreis Mettmann“ und ein SPD-Bürgermeisterkandidat der sich diese Option der Energiegewinnung offen halten möchte… *Ürgs* Und ich dachte es gibt ein rot-grüne Moraturium? Naja, Fakt ist das der Multikonzern…
-
Rechts im Bild erkennt man die 30% Wirkungsgrad der Braunkohlekraftwerke und Links den Landtag.
Braunkohle: Die größte Dampfmaschine Deutschlands. (sic!) Wer in Düsseldorf zum Himmel blickt, kann es oft mit eigenen Augen sehen: die riesigen weißen Wolken, die aus den Kühltürmen der Braunkohlekraftwerke in NRW aufsteigen. Was viele nicht wissen: Diese Wolken bestehen nicht etwa aus „harmlosen Dampfwolken“, sondern…
-
Auswärtsspiel: Bilker on ice
Während ihr letzte Woche erste Bilker Frühlingsluft schnuppern konntet, eroberten vier Unterbilker Mädels (plus drei Düsseldorf-Emigrantinnen) auf den Brettern die die Welt bedeuten die Schweiz. Eine Woche Skifahren und Snowboarden in Les Crosets – es war grandios! So grandios, dass wir sogar unseren heiligen Killepitsch…