Konzept Gasbeleuchtung mit BürgerInnenbeteiligung

14445993_10154070010618925_1235235077125472588_nHeute Abend geht es wieder einmal (bzw immer noch) um die Gaslaternen in Düsseldorf. Das Konzept Gasbeleuchtung und die geplanten Erhaltungszonen bzw der Umbau auf LED-Licht wird in dieser Woche in den Bezirken von der Verwaltung in offenen Informationsveranstaltungen vorgestellt und mit den BürgerInnen diskutiert werden. Die Anregungen, Ideen und Wünsche sollen dann in den Masterplan zur Erhaltung der Gasbeleuchtung eingearbeitet werden… Gelebte BürgerInnenbeteiligung 🙂 Heute um 17 Uhr findet dieser Infoabend für den Stadtbezirk 3 (Oberbilk, Unterbilk, Bilk, Friedrichstadt, Hafen, Hamm, Flehe und Volmerswerth) im Bürgersaal im Stadtteilzentrum Bilk statt.

Infos findet ihr auf duesseldorf.de

Für den Erhalt der Düsseldorfer Gasbeleuchtung!

gaslicht-ausfuehrungenWir sind echt mal gespannt wie sich unsere Düsseldorfer Stadtregierung zur Petition (Für den Erhalt der Düsseldorfer Gasbeleuchtung!) weiter verhalten wird und wie die Weiterentwicklung vom „Masterplan energieeffiziente Straßenbeleuchtung“ denn dann aussehen wird…. Warum werden nicht einfach die Gebiete in denen die historische Beleuchtung vorhanden ist eingegrenzt und das ‚Gaslicht‘ in die entsprechenden Gestaltungssatzungen aufgenommen und gut ist. Die BürgerInnen wollen doch das Licht / die Lichtstimmung und die schönen alten Laternen haben – es geht nicht um Gas oder Strom als Energieträger. Wenn die Stadt einen Lichttechniker findet der dies Licht mit LEDs „nachbauen“ kann – perfekt.
PS. Die Argumentation „helles Licht = Sicherheit“ ist – aus meiner Sicht – sehr, sehr schräg.