Lebensraum Straße. Obdachlos in Düsseldorf. Wer helfen und unterstützen möchte – der kann z.B. den Gutenachtbus – Düsseldorf supporten. Neben Geldspenden werden auch helfende Hände und immer wieder Sachspenden (insbesondere Instantkaffee, Instantsuppen, H-Milch, Zucker, Pappbecher, Süßigkeiten, Decken und warme Kleidung) benötigt. Spenden können montags bis freitags von 9.30 -13.00 und 13.30 -17.00 mit dem Hinweis „gutenachtbus-vision:teilen“ bei vision:teilen, Schirmerstraße 27, 40211 Düsseldorf abgeben werden. Aktuell werden Schlafsäcke für die Menschen, die auch die Nächte draußen verbringen müssen, benötigt.
Ein wichtiger Hinweis vom Gutenachtbus-Team
In der Zeit von Montag bis Donnerstag 22-0.30 Uhr ist der Bus nicht nur an seinen gewohnten Plätzen in der Altstadt und am Hauptbahnhof anzutreffen, sondern er fährt im Stadtkern auch direkt zu den Obdachlosen, die auf der Straße schlafen. Nicht jeder findet den Weg zum Bus und besonders im Winter ist es eine der wichtigsten Aufgaben Schlafsäcke auszugeben, auf die Notschlafstellen hinzuweisen und im Notfall auch Menschen dorthin zu transportieren. Darum sind Ihre Hinweise und Anrufe immer sehr hilfreich für uns. Ich möchte aber auch noch einmal ausdrücklich darauf hinweisen, dass bei lebensbedrohlichen Zuständen bitte immer die Feuerwehr unter 112 zu informieren ist.
Hinweise und Anrufe immer sehr hilfreich für uns. Ich möchte aber auch noch einmal ausdrücklich darauf hinweisen, dass bei lebensbedrohlichen Zuständen bitte immer die Feuerwehr unter 112 zu informieren ist.
Bei lebensbedrohlichen Zuständen bitte immer die Feuerwehr unter 112 zu informieren ist.
Bei einer Unterkühlung werden drei Stadien unterschieden:
1. Muskelzittern, tiefes Atmen, erhöhter Puls, Körpertemperatur 35-32 °C
2. Steife Muskeln, schläfrig und kaum noch ansprechbar, Körpertemperatur 32-28 °C
3. Bewusstlos, Puls lässt sich kaum ertasten, unter 24 °C Körpertemperatur kommt es zum Atem- und Kreislaufstillstand, es besteht akute Lebensgefahr!
Sollten Sie sich nicht sicher sein, rufen Sie auf jeden Fall die
Feuerwehr an und beschreiben Sie die Situation möglichst genau, damit die Einsatzkräfte dementsprechend reagieren können.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre User experience zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass du damit einverstanden bist, aber du kannst dich auch abmelden, wenn du willst. Cookie settingsAkzeptiert
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Lebensraum Straße. Obdachlos in Düsseldorf. Wer helfen und unterstützen möchte – der kann z.B. den Gutenachtbus – Düsseldorf supporten. Neben Geldspenden werden auch helfende Hände und immer wieder Sachspenden (insbesondere Instantkaffee, Instantsuppen, H-Milch, Zucker, Pappbecher, Süßigkeiten, Decken und warme Kleidung) benötigt. Spenden können montags bis freitags von 9.30 -13.00 und 13.30 -17.00 mit dem Hinweis „gutenachtbus-vision:teilen“ bei vision:teilen, Schirmerstraße 27, 40211 Düsseldorf abgeben werden. Aktuell werden Schlafsäcke für die Menschen, die auch die Nächte draußen verbringen müssen, benötigt.
Ein wichtiger Hinweis vom Gutenachtbus-Team
Teilen mit: