Schlagwort: bauernmarkt

Erdbeeren, Spargel & Sonnenschein

Der Frühling ist da, und das bedeutet: mehr Farbe, mehr Geschmack, mehr Vielfalt im Einkaufskorb. Auf dem Rheinischen Bauernmarkt gibt es wieder all das, was wir lieben...

Endlich wieder Radieschen & Mini-Gurken.

Es ist soweit – der Frühling klopft ganz vorsichtig auf dem rhenischen Bauernmarkt an. Die ersten Radieschen und Mini-Gurken aus der Region sind da! Keine faden Importe,...

Rheinischer Bauernmarkt macht blau – Helau!

Karneval ist, wenn alles ein bisschen anders läuft – und das gilt auch für den Rheinischen Bauernmarkt auf dem Friedensplätzchen. Während die Jecken tanzen, gönnen sich auch...

Friedensplätzchen Tower meldet: Nikolaus im Landeanflug.

Liebe Passagiere der Vorweihnachtszeit,
bitte anschnallen und die Sitzlehnen in aufrechte Position bringen – der Nikolaus landet am Freitag, den 6. Dezember, um 17:00 Uhr auf dem Friedensplätzchen...

Herbstanfang hat der Rheinische Bauernmarkt .

Die morgendliche Sonne taucht den Platz in ein goldenes Licht, während der Duft von frischem Gemüse und feuchtem Laub in der Luft liegt. Endlich haben die Hokkaido-Kürbisse,...

20 Jahre Rheinischer Bauernmarkt auf dem Friedensplätzchen.

Ein Fest der regionalen Vielfalt. Diesen Freitag (7. Juni 2024) ist es soweit – der Bauernmarkt feiert auf dem @friedensplaetzchen seinen Geburtstag. Vor zwanzig Jahren, im Jahr 2004, wurde...

Seit 19 Jahren kann man bereits regional und saisonal einkaufen gehen…

🎉🌾🥕 19 Jahre gibt es ihn schon – den rheinischen Bauernmarkt auf dem @friedensplaetzchen . Herzlichen Glückwunsch! 🎉🌾🥕 Am Freitag wird es einige Besonderheiten und kleinere Überraschungen geben –...

Milieuschutzsatzung – Mittel gegen die Vertreibung von Mieter*innen

Die Initiative @bilkwohnenfueralle steht gerade auf dem rheinischen Bauernmarkt am Friedensplätzchen und sammelt Unterschriften für eine Milieuschutzsatzung in Düsseldorf. Klingt ziemlich sperrig und abstrakt, meint aber ein...

Fortuna-Bete“ und Süsskartoffeln

Das wird lecker. Nach dem heutigen Einkauf auf dem rheinischen Bauernmarkt ist klar – in der kommenden Zeit gibt es vermehrt Ofengemüse (auch „Fortuna-Bete“ und Süsskartoffeln), Flower...

Einkaufsgewohnheiten auf Winterzeit umstellen.

Es gibt nicht nur bei der Bahn einen Winterfahrplan – auch auf dem Rheinischen Bauernmarkt 😉 Verständlicherweise, denn es geht insbesondere um die frostempfindliche Ware und okay,...

Gemeinsam ’nen Kürbis aushöhlen

Ihr wollt heute einen gruseligen Kürbis mit den Kids basteln ? Wer mag kann seine schnitz-skills auf dem Bauernmarkt auf dem Friedensplätzchen nutzen und sich „ausleben“ 😉...

Melonen aus Neuss statt Übersee.

Habt ihr auch schon die Melonen vom rheinischen Bauernmarkt probiert? Kein Scherz. Es gibt die ersten Melonen aus dem Umland – also kein Transport über 1000 Kilometer...

EiNZIGWARE. Alles gleich anders.

Passend zur Woche der Nachhaltigkeit kann man heute (und auch nur heute) am Stand der Caritas Düsseldorf auf dem Bauernmarkt auf dem Friedensplätzchen #upcycling Unikate kaufen. Zum...

Dauerhaftes Weihnachtsfeeling für’s Friedensplätzchen

Auf dem Friedensplätzchen hat es leider ein Baum nicht über den Sommer geschafft. Es gibt einige Straßenbäume bei uns im Viertel die mit den stressigen Bedingungen nicht...

Regional einkaufen im Winter und mit Maske.

Es gibt neue Feldfrüchte auf dem Markt – richtig leckere Süsskartoffeln, unterschiedliche Sorten von Kürbissen aber auch wieder Fuji Äpfel 🙂 Kleine ServiceInformationen vom Rheinischen Bauernmarkt auf...

Sonnencreme & Einkaufstasche.

Anstehen auf dem rheinischen Bauernmarkt - man lernt Geduld und Ruhe.

Einkaufen und dabei auf Distanz bleiben

Bei den Supermärkten und Drogerien haben wir es doch bereits alle gelernt und einigermaßen verstanden...

Es gibt wieder Radieschen und auch Bärlauch :-)

Endlich gibt es wieder Radieschen, Auberginen und auch wieder den köstlichen Bärlauch :-)

Neues vom Bauernmarkt

Es gibt direkt drei gute Nachrichten vom rheinischen Bauernmarkt :

Winterpause beim Rheinischen Bauernmarkt

Diesen Freitag kann man endlich wieder auf dem Bauernmarkt auf dem Friedensplätzchen einkaufen gehen :-)

Friedensplätzchen wird Landeplatz vom Nikolaus

Kleine Serviceinfo vom Bauernmarkt auf dem Friedensplätzchen - zu Nikolaus (also nächste Woche) wird der Markt bereits Mittags schließen.

Die Einkaufsliste wandelt sich passend zur Saison :-)

Die Auswahl auf dem Bauernmarkt wird deutlich geringer und es beginnt wieder die Zeit mit BackofenGemüse und Suppen... auch schön :-)

Obst aus der Kiste. Ohne Plastik, Wachs und Pestizide.

Haben gestern die erste Kiste Clementinen aus dem Garten "Jardín del Gordo" bekommen.

Es wird Herbst auf dem Markt und in der Küche…

Die Tage werden kürzer und die Rezepte wandeln sich analog zum Angebot der Feldfrüchte ab.

Erntedank auf dem Friedensplätzchen

Und natürlich mit dem alljährlichen Kürbisschnitzen mit Herrn Bienen :-)

Übrigens, am Freitag ist wieder Erntedankfest auf dem Friedensplätzchen :-)

Auf dem Bauernmarkt gibt es wieder viele Besonderheiten und Angebote passend zum Erntedank zu entdecken.

So eine Markthalle wie in Le Tourquet hat schon was…

So ein offene Halle ist einfach anders und inspirierend. Wäre das nix für unsere Stadt?

Hitzefrei beim Rheinischen Bauernmarkt auf dem Friedensplätzchen

Mehrere Stände auf dem Rheinischen Bauernmarkt werden witterungsbedingt heute am frühen Nachmittag bereits schließen.

Einkaufen im Hofladen

Hatten auf dem Bauernmarkt gestern fahrlässig wenige (der Inhalt von zwei Schalen - *pfff* ich Phantast) Erdbeeren erworben -

Foodsharing auf dem Friedensplätzchen

‚Friedchen Fielfraß‘ ist unser neuer Nachbar :-)

15 Jahre rheinischer Bauernmarkt.

Heute gibt es den rheinische Bauernmarkt bereits seit 15 Jahren :-)

Support your local Farmers

Support your local Farmers: Ich schätze es sehr, regional und saisonal einkaufen zu können.

Vitamine und gesundes Naschwerk auf dem Bauernmarkt kaufen

Ein wenig Vitamine und gesundes Naschwerk auf dem Bauernmarkt einkaufen... Tomaten, Gurken, Paprika und Waldmeister für den kühlen Drink im Sommer :-)

Die Auswahl wird deutlich größer & bunter :-)

Kleiner Hinweis - kommende Woche ist nur am Dienstag der Bauernmarkt auf‘m Friedensplätzchen ...

Der Einkaufskorb wird wieder bunter…

Einmal kurz einen Blick über den Bauernmarkt schweifen lassen und : Jaaaa, es gibt wieder Tomaten :-) Aber auch den ersten Rhabarber, Waldmeister, frischen Bärlauch, Paprika und natürlich viel, viel OsterDeko aus Holz.

Gurken und Radieschen bereichern die Küche wieder…

Kleiner Nachtrag zur ‚fixen‘ (LOL, unter einer halben Stunde schaffe ich es nie) Einkaufsrunde am gestrigen Freitag auf dem Bauernmarkt am Friedensplätzchen - es gibt wieder Auberginen und Paprika :-) Aldo neben den ersten Radieschen und Gurken :-) Und so langsam wird auch Osterdeko verkauft... Ich mag die Stimmung am Freitag wenn sich die ersten Wegbiere so schön mit den letzten wärmenden Sonnenstrahlen treffen.

Die Gurken kommen bereits wieder – also nicht nur die Kraniche.

Es gibt sie wieder :-) Die ersten Gurken aus der Region sind reif und endlich wieder verfügbar.

Nikolaus auf Besuch in Unterbilk

Es ist charmant voll auf dem Friedensplätzchen wenn der Nikolaus mit seinen beiden Engeln zu Besuch kommt.

Die letzten kleinen Tomaten der Saison.

Final call, die letzten kleinen Tomaten sind für diese Woche angekündigt. So langsam aber sicher wird saisonbedingt die Auswahl auf dem rheinischen Bauernmarkt wieder ‚übersichtlicher‘.

Kürbisschnitzen auf dem Friedensplätzchen

Am Freitag war wieder gemeinsames Kürbis schnitzen auf dem Friedensplätzchen in Unterbilk.

… und da ist wieder die Kürbiszeit angebrochen

Konnte gerade beim Einkauf auf dem Bauernmarkt meine Freude nicht verbergen...

Baustellen-sightseeing im ersten Unverpacktladen in Bilk

Ich hatte vor einigen Wochen die Info über den ersten Unverpacktladen auf der Brunnenstraße in Bilk "gespoilert" und bin so in Kontakt mit den Gründern von ‚Pure Note‘ gekommen. Dies habe ich natürlich für einen Besuch im Ladenlokal und zum Dialog mit den beiden GründerInnen genutzt und mich zum Baustellen-sightseeing eingeladen...

Rote Punkte auf’m Markt – die Radieschen sind zurück :-)

Ganz vergessen - auf dem Bauernmarkt gibt es nun auch wieder Radieschen :-) Damit wird die saisonale Küche endlich wieder ein wenig bunter.

Impressionen vom Erntedankfest auf dem Bauernmarkt

Ein paar Fotos vom Erntedankfest auf dem Bauernmarkt am Friedensplätzchen :-)

Mit den Bauern aus der Region ins Gespräch kommen

Das Gespräch mit den Bauern und Erzeugern suchen? Auf dem Bauernmarkt kein Problem :-)

Wie letzte Woche schon angedeutet – ich mag …

Wie letzte Woche schon angedeutet - ich mag ehrliches Essen. Kein Tüdelüt und Umverpackung - einfach nur das Produkt und fertig. Und nein ich werde noch komisch angeschaut wenn ich auf dem Bauernmarkt unterwegs bin und meine Einkäufe vorher fotografiere ;-)

Frischer Bärlauch und der erste Spargel.

Kaum zu glauben - es gibt neben frischem Bärlauch (sowie weiteren Kräutern für die Küche) auch bereits die ersten Auberginen und Paprika, sowie den ersten Spargel auf dem Bauernmarkt :-) @ Friedensplätzchen

Gurken. Ruhetag. Osterhasen.

Kleine Serviceinfo vom Bauernmarkt auf'm Friedensplätzchen : kommender Dienstag ist karneval-induzierter Ruhetag, es gibt endlich die ersten Gurken und Holz-Kaninchen treten wieder in Rudeln auf ;-)

Stabile Papiertüte statt Plastikbeutel.

Hab vorhin das erste mal bewusst die Papiertüten auf dem Bauernmarkt wahrgenommen :-) Klar nimmt man in der Regel einen Beutel mit - aber für alle spontan Einkäufe eine gute Alternative zur fisseligen Plastiktüte (sofern man diese Papiertaschen mehrfach nutzt)... Der Spruch dazu: Plastikfrei und Spaß dabei ;-)

Frische Luft, gutes Gemüse und was mit Menschen.

Wenn jemand einen Nebenjob sucht - es gibt auf dem Bauernmarkt mal wieder eine offene Stelle - eigentlich perfekt für Studierende...