Alles zum Thema:
bauernmarkt
-
EiNZIGWARE. Alles gleich anders.
Passend zur Woche der Nachhaltigkeit kann man heute (und auch nur heute) am Stand der Caritas Düsseldorf auf dem Bauernmarkt auf dem Friedensplätzchen #upcycling Unikate kaufen. Zum Beispiel diese Futterstationen für Vögel aus Geschirr oder gebaute Insektenhotels oder auch Taschen erstellt aus einer ehemaligen Warnweste.…
-
Dauerhaftes Weihnachtsfeeling für’s Friedensplätzchen
Auf dem Friedensplätzchen hat es leider ein Baum nicht über den Sommer geschafft. Es gibt einige Straßenbäume bei uns im Viertel die mit den stressigen Bedingungen nicht klargekommen sind. Ich setze meine Hoffnung auf die Zukunftsbaumliste der Stadt @duesseldorf. Bevor man aber über eine reguläre Ersatzpflanzungen…
-
Regional einkaufen im Winter und mit Maske.
Es gibt neue Feldfrüchte auf dem Markt – richtig leckere Süsskartoffeln, unterschiedliche Sorten von Kürbissen aber auch wieder Fuji Äpfel 🙂 Kleine ServiceInformationen vom Rheinischen Bauernmarkt auf dem Friedensplätzen : a) ab nächster Woche gilt auch hier wieder der ‚Winterfahrplan‘ – also verkürzte Öffnungszeiten am…
-
Sonnencreme & Einkaufstasche.
Anstehen auf dem rheinischen Bauernmarkt – man lernt Geduld und Ruhe.
-
Einkaufen und dabei auf Distanz bleiben
Bei den Supermärkten und Drogerien haben wir es doch bereits alle gelernt und einigermaßen verstanden…
-
Es gibt wieder Radieschen und auch Bärlauch 🙂
Endlich gibt es wieder Radieschen, Auberginen und auch wieder den köstlichen Bärlauch 🙂
-
Neues vom Bauernmarkt
Es gibt direkt drei gute Nachrichten vom rheinischen Bauernmarkt :
-
Winterpause beim Rheinischen Bauernmarkt
Diesen Freitag kann man endlich wieder auf dem Bauernmarkt auf dem Friedensplätzchen einkaufen gehen 🙂
-
Friedensplätzchen wird Landeplatz vom Nikolaus
Kleine Serviceinfo vom Bauernmarkt auf dem Friedensplätzchen – zu Nikolaus (also nächste Woche) wird der Markt bereits Mittags schließen.
-
Die Einkaufsliste wandelt sich passend zur Saison 🙂
Die Auswahl auf dem Bauernmarkt wird deutlich geringer und es beginnt wieder die Zeit mit BackofenGemüse und Suppen… auch schön 🙂
-
Obst aus der Kiste. Ohne Plastik, Wachs und Pestizide.
Haben gestern die erste Kiste Clementinen aus dem Garten „Jardín del Gordo“ bekommen.
-
Es wird Herbst auf dem Markt und in der Küche…
Die Tage werden kürzer und die Rezepte wandeln sich analog zum Angebot der Feldfrüchte ab.