Wieviel gibt die Stadt Düsseldorf.de eigentlich pro Kopf für den Radverkehr aus? Es wäre einfach mal sehr schön zu wissen wie dies im Vergleich für Autos, Soziales, Umweltschutz, Kultur usw. Hoffe das es mehr als umgerechnet ein „Weizenbier“ ist … kennt jemand von euch eine solche Aufstellung? Danke 🙂
Ergänzung: Eigentlich wäre es doch für de Kommunikation des Haushalts extrem sinnvoll eine Infografik – auch um die Gesamtzusammenhänge zu visualisieren… Wir haben doch viele Medienschaffende in dieser Stadt – da könnte die Stadt doch mal anklopfen 😉
Auslöser für diese Frage ist der Artikel Verkehrspolitik: Fahrrad first in der WiWo.
Berlin setzt das erste deutsche Radfahrergesetz durch – und die Fahrradlobby feiert diese Revolution. Damit ist Streit um die Straße programmiert. (..) Weizenbier hat Heinrich Strößenreuther schon häufiger gerettet. Wenn er über sein Lieblingsthema Verkehrswende referiert, legt der Berater gerne eine Folie mit einer Balkengrafik über die Ausgaben für den Radverkehr auf. Oslo investiere jedes Jahr 70 Euro pro Einwohner in Fahrradstreifen, grüne Wellen und Radlerbrücken, ist darauf zu lesen, es folgen Städte wie Kopenhagen, London und Paris. Abgehängt ganz unten auf der Grafik findet sich: die deutsche Hauptstadt Berlin. Ganze 3,80 Euro pro Einwohner geben die Stadtbosse dort jedes Jahr für den Radverkehr aus – so viel, wie ein Glas Weizenbier kostet, fett und anschaulich abgebildet auf der Grafik von Strößenreuther.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre User experience zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass du damit einverstanden bist, aber du kannst dich auch abmelden, wenn du willst. Cookie settingsAkzeptiert
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Wieviel gibt die Stadt Düsseldorf.de eigentlich pro Kopf für den Radverkehr aus? Es wäre einfach mal sehr schön zu wissen wie dies im Vergleich für Autos, Soziales, Umweltschutz, Kultur usw. Hoffe das es mehr als umgerechnet ein „Weizenbier“ ist … kennt jemand von euch eine solche Aufstellung? Danke 🙂
Ergänzung: Eigentlich wäre es doch für de Kommunikation des Haushalts extrem sinnvoll eine Infografik – auch um die Gesamtzusammenhänge zu visualisieren… Wir haben doch viele Medienschaffende in dieser Stadt – da könnte die Stadt doch mal anklopfen 😉
Auslöser für diese Frage ist der Artikel Verkehrspolitik: Fahrrad first in der WiWo.
Teilen mit: