Es gibt so einiges was ich beim Gärtnern in den letzten Jahren gelernt habe. Gartenarbeit ist harte Arbeit, es geht überraschend viel schief, Schnecken, Kirschmaden, Apfelwickler und Trockenheit sind die wahren Endgegner, viele ökologische Zusammenhänge (Nachbar fällt Pflaume und bei uns bricht seit dem die Pflaumenernte weg) sind erst mit Verzögerung zu erkennen und Latzhose, Strohhut und der obligatorische Gartenzwerg sind überholte Klischees über KleingärtnerInnen.
Related Posts
Gelukkig Nieuwjaar!
- MiK
- 03/01/2011
- 1 min read
- 0
Erst mal ein nachträgliches „Frohes Neues Jahr“ – ich wünsche Euch (und uns) das alle Ziele in Erfüllung gehen und die guten Vorsätze diesmal lange halten 😉 Diesmal hab ich den Jahreswechsel wieder mal am Meer verbracht und nicht in Bilk (auch wenn die Einladung sehr verlockend war). Mal wieder in aller Ruhe ein „normales“ Buch lesen, gepflegt in […]
Friedchen Fielfraß ‚fairteilt‘ fleissig ‚Futter’…
- MiK
- 30/06/2019
- 1 min read
- 0
Seit zwei Wochen steht bereits “Friedchen Fielfraß“ – ein Fair-Teiler-Fahrrad der Initiative foodsharing – auf dem Friedensplätzchen.
Powered by Morgenkaffee ;-) Auf die letzten Tage von 2016…
- MiK
- 27/12/2016
- 1 min read
- 0
Powered by Morgenkaffee 😉 Auf die letzten Tage von 2016… Merken
Bin mal eben Bier holen, sagte er noch…
- MiK
- 02/04/2016
- 1 min read
- 0
Kleiner Tipp – es gibt doch noch ein paar Restflaschen mit Dölsch bei HolyCraftBeer auf der Friedrichstraße 🙂