Die allgemein bekannte Weihnachtsgeschichte (2 Personen, eine ist schwanger (nicht von ihm), müssen in die ferne Stadt, kein Geld daher Übernachtung im Stall, Geburt, Könige tauchen mit Geschenken auf, usw.) einmal ins Socialmedia-Zeitalter portiert. Wie würden die einzelnen Protagonisten sich untereinander über das „Projekt“ mit modernen Komunikationsmittel austauschen… In der letzten Woche hat sich der Link „The Digital Story of Nativity“ ( or Christmas 2.0 )“ bereits schön viral per Email und über Facebook, Twitter, MeinVZ und den anderen Socialmedia-Kanälen verbreitet… Da nun auch schon Webseiten wie „der Freitag“ und die „iChurch“ (hüstel) dies Youtubevideo einbetten – möchte ich die virale Verbreitung ebenfalls unterstützen. Die Umsetzung des Plots gibt es aber auch wirklich her 😉
Related Posts
Es braucht wirklich viele fleißige & emsige Hände für so ein Nachbarschafts-Sommerfest :-)
- MiK
- 31/08/2016
- 1 min read
- 0
Diesen Samstag ist es ab 14 Uhr auf dem Friedensplätzchen wieder soweit – freuen uns schon 🙂
Have a fun time learning German through music!
- nur_zu Gast
- 24/03/2015
- 1 min read
- 0
Sind von einem Freund auf diesen Kurs von „Learn German With Songs“ aufmerksam gemacht worden und wollen die Idee gerne ein wenig verbreiten : „Learn German With Songs. Have you ever had a catchy tune that you just can’t get out of your head? Science has proven that music acts as a catalyst for the memorization of words and anchors […]
‚Lieber solidarisch,als solide arisch.‘
- MiK
- 31/03/2017
- 2 min read
- 0
‚Lieber solidarisch,als solide arisch.‘
Craftbeer aus Griechenland? Gekauft.
- MiK
- 26/03/2016
- 1 min read
- 0
Auf der Suche nach leckeren Rotwein bei Taste Greece auf #Craftbeer aus Griechenland gestoßen… haben es natürlich direkt gekauft 🙂