Es ist Straßenwahlkampf und man kann ganz antiquiert Stifte und Flyer verteilen oder aber man füllt einen Platz mit Leben und sammelt Ideen mit den Menschen vor Ort wie sie sich den Platz den vorstellen… Dialog suchen und Kommunalpolitik passen ganz gut zusammen 🙂 Habe gerade einmal einen ‚bunten Strauß’ an Ideen für den Kirchplatz bei dem Infostand der @gruene_duesseldorf abgegeben – Kulturräume in den alten unterirdischen Toiletten (schon diskutiert), Beete und Sträucher der essbaren Stadt (in der Vergangenheit öfter mal thematisiert), mehr Fahrradständer (auch nicht neu), Spielplatz mit Sonnensegeln und Weidenrutengängen, einen dauerhaften, öffentlichen Weihnachtsbaum (neu), einen neuen Spielplatz (der alte ist ja wohl dauerhaft weg), usw. Es gab aber bereits auch andere spannende Ideen auf dem ausgelegten Plan – zum Beispiel SharedSpaces und der Erweiterung des Platzes um den Straßenbereich zwischen Supermarkt und Platz finde ich such erfrischend 🙂 Aber immer wieder das Thema : Schatten und Kühle und ruhige Ecken schaffen… Mal sehen was es alles in der Rat oder die Ausschüsse schafft 😉 Ergänzung : Hätte da noch welche : ein öffentlicher Beachvolleyballplatz, ein bewachsene Pergola und öffentliche Trinkbrunnen, … Stadt ist, was du draus machst 😉
Related Posts
Düsselrad verliert die Werkstatt und Bleibe
- MiK
- 05/12/2022
- 1 min read
- 0
Der nächste Laden der aus unserem Viertel verdrängt wird… Gentrifizierung ist ein Prozess der Stadtviertel verändert – und dies nicht zum Positiven. Die kleinen Geschäfte, Ateliers, Werkstätten, Cafés, Kultureinrichtungen, usw sind wichtig für die Identität eines Viertels – und genau dies wird entkernt. Nach und nach. Immer mehr. Natürlich nicht in den Maklerbroschüren – da geht es immer nur im […]
KultUrBrot – Ein neuer Bioladen in Bilk
- MiK
- 07/01/2016
- 1 min read
- 0
Mit der heutigen Eröffnung von KultUrBrot hat Bilk einen weiteren echten Bioladen (und keine weitere FranchiseFiliale) bekommen 🙂 Im Ladenlokal auf der Bilkerallee 79 findet ihr neben Brot und Brötchen (wie der Name es verspricht) vor allem Produkte – Pasta, Tee, Aufstriche – von kleinen auch regionalen Herstellern, eine gute Auswahl an Weinen, über 20 ÖkoBiersorten und auch einige FairtradeProdukte… […]
Fortuna oder die Vorfreude am Frühstückstisch
- MiK
- 05/12/2010
- 2 min read
- 0
Jepp. Schon beim Morgenkaffee und den Brötchen vom Backwaren-Franchise-Laden um die Ecke werden die Chancen und Fakten zum anstehenden Fussballspiel Fortuna Düsseldorf gegen Karlsruhe SC gesammelt, analysiert und bewertet. Ein schneller Blick auf die Fortuna Webpräsenz, ein (B)Klick auf die Tabelle und dann noch kurz bei der Tagespresse vorbei – der RP (sic). Denn ohne den Faktencheck kann man ja […]
1. Düsseldorfer Büdchentag
- MiK
- 01/07/2016
- 2 min read
- 0
Es gibt immer wieder gute Ideen und charmante Aktionen in der Stadt die mich komlett begeistern 🙂 Zum Beispiel diese hier : „Der erste Düsseldorfer Büdchentag“ am 20.08.2016! Ziel soll es sein die Aufmerksamkeit auf den Kleinhändler des Büdchen / Kiosk / Trinkhalle / Bude (nennt es wie ihr es wollt) in der Nachbarschaft zu lenken. Viele nehmen es als Selbstverständlich […]