Habe noch lebhafte Erinnerung an Debatten als es um den neuen Ausgang des Floraparks und den sicheren Überweg in die Florastraße ging … Keine Frage – die Argumente für eine Verkehrsberuhigung sind schnell gefunden, diese sind wünschenswert, richtig und alle nachvollziehbar. Nur befürchte ich das es immer noch keine Lösung zu den offenen Fragen – Rettungswache, EVK und St Martinus gibt. Auch wird eine zum Teil „stillgelegte“ Ost-West Verbindungsachse in Unterbilk den Verkehr in angrenzende Viertel verlagern.
Es ist nun mal kontrovers – auch da sich auf der Bilkerallee neben den Einpendlern auch der lokale Park-Suchverkehr der Anwohnerschaft sich ungünstig überlagern… *hust* wir leben nun mal in einem nutzungsgemischten Quartier mit Gentrifizierung Tendenzen. Keine Ahnung wie eine weitere Verdichtung der Wohnbebauung (trotz der Tiefgaragen) ohne den Ausbau von alternativen Mobilitätskonzepten funktionieren soll… Immer mehr Menschen auf gleichem Raum, bei gleichbleibender Verkehrstechnischer Anbindung. Trotzallem braucht es eine Lösung für die Bilkerallee.
Tempo 30 auf der Bilkerallee.
Kommenden Dienstag wird es eine Neuauflage der Diskussion ‚Tempo 30 auf der Bilkerallee‘ geben.
