Ideen muss haben – ein öffentlicher Bücherschrank in einer ehemaligen Telefonzelle und daneben auch noch ein Hochbeet… miteinander Dinge zu teilen und gemeinsam etwas zu erschaffen und wachsen zu lassen. Beides sehr befriedigende Erlebnisse.
Related Posts
Warum gibt es eigentlich kein Wildblumenmeer am Rheinufer?
- MiK
- 12/05/2016
- 1 min read
- 0
Wenn ich mir das Rheinufer und die Flächen vor dem Deich anschaue frag ich mich warum immer von Biodiversität und Schutz der Insekten gesprochen wird, aber diese Flächen weitestgehend Rasenmonokulturen sind?! Diese Flächen kann man doch so einfach extensiv bewirtschaften – wie eine Alm, die verbuscht auch nicht – und man hat einen großen Schritt für die Artenvielfalt und den […]
heimwerker paradies
- MiK
- 14/06/2009
- 1 min read
- 2
So derle – die todo-Liste wird auch endlich kürzer und die Umbaumaßnahmen an der Wohnung sind fast abgeschlossen… So langsam dämmert mir – wenn die Mitarbeiter von Obi und Toom einen schon freundlich nickend grüßen, dann wird es Zeit FERTIG zu werden! Es macht aber auch einfach Spaß an allem zu werkeln und sich und die Wohnumwelt neu zu definieren. […]
Vorbereitungen zum Park(ing) Day in Düsseldorf haben begonnen
- MiK
- 25/07/2018
- 2 min read
- 0
Die Vorbereitungen des ‚Park(ing) Days’ in Düsseldorf laufen bereits an – am weltweiten Aktionstag geht es um die ‚Re-Urbanisierung’ der Innenstädten.
Eine ‚Safari‘ durch unser Gentrifizierungs-Gebiet
- MiK
- 13/04/2019
- 2 min read
- 0
Kurze Gedankenskizze : Spaziergänge zum Thema sollte es eigentlich viel öfter geben.