#Washeißtfrieren – Obdachlosenhilfe im Winter.

Für eine kurzfristige Unterbringung stehen die Notschlafstellen für obdachlose Männer, Harkortstraße 27, beziehungsweise für obdachlose Frauen, Querstraße 4, zur Verfügung. Diese Notschlafstellen sind täglich rund um die Uhr besetzt. Die Nachtunterkunft für Männer, Kaiserswerther Straße 13, ist täglich von 19.30 bis 8.30 Uhr geöffnet.

gutenachtbus – mobile hilfe für obdachlose menschen
Benötigte Mittel:
Instantkaffee, Instantsuppen, H-Milch, Zucker, Pappbecher, Süßigkeiten
warme Kleidung, vor allem Männerkleidung und Schuhe in Größe 43-44
Schlafsäcke werden immer dringend gebraucht!
Sachspenden können von montags bis freitags von 9.30 -13.00 und 13.30 -17.00 Uhr bei vision:teilen e.V., Schirmerstraße 27, 40211 Düsseldorf, abgegeben werden.

(Diese Liste wird noch weiter ergänzt…)


Wenn ihr Menschen in Not seht – fragt einfach kurz & freundlich ob ihr helfen könnt und ruft ggf. den Kältebus an: 01578/3505152

Generelle Infos :

Für eine kurzfristige Unterbringung stehen die Notschlafstellen für obdachlose Männer, Harkortstraße 27, beziehungsweise für obdachlose Frauen, Querstraße 4, zur Verfügung. Diese Notschlafstellen sind täglich rund um die Uhr besetzt. Die Nachtunterkunft für Männer, Kaiserswerther Straße 13, ist täglich von 19.30 bis 8.30 Uhr geöffnet.

Unterstützung & Hilfe

gutenachtbus – mobile hilfe für obdachlose menschen
Benötigte Mittel: Instantkaffee, Instantsuppen, H-Milch, Zucker, Pappbecher, Süßigkeiten
warme Kleidung, vor allem Männerkleidung und Schuhe in Größe 43-44
Schlafsäcke werden immer dringend gebraucht!
Sachspenden können von montags bis freitags von 9.30 -13.00 und 13.30 -17.00 Uhr bei vision:teilen e.V., Schirmerstraße 27, 40211 Düsseldorf, abgegeben werden.

Spendenaufruf für den GUTENACHTBUS über betterplace.org. Ein Hilfsprojekt von „vision:teilen e.V.“ (Bruder Peter Amendt ..) in Düsseldorf, Deutschland . Mit Hilfe der Erlöse aus der Obdachlosenzeitung fiftyfifty und mehreren Einzel-Spenden richteten vision:teilen und fiftyfifty den Mercedes-Sprinter als mobiles Ess- und Sprechzimmer ein, aber auch als Personentransport in Notfällen. Der gutenachtbus ist von Montag bis Donnerstag zwischen 22:00 Uhr nachts und 0:30 Uhr morgens unterwegs.

(Diese Liste wird noch weiter ergänzt…)

Es wird richtig empfindlich kalt

Es wird richtig empfindlich kalt! Helfen ist nicht wirklich schwer: Der Gutenachtbus – Düsseldorf kann zum Beispiel immer Geld- aber auch Sachspenden gebrauchen. Ihr könnt Spenden immer montags bis freitags von 9.30 -13.00 und 13.30 -17.00 mit dem Hinweis „gutenachtbus-vision:teilen“ bei vision:teilen, Schirmerstraße 27, 40211 Düsseldorf, abgeben. Es werden immer Dinge wie / Instantkaffee, Instantsuppen, H-Milch, Zucker, Pappbecher, Süßigkeiten, Decken und warme Kleidung sowie Männerkleidung und Schuhe in Größe 43-44 gebraucht. Ganz besonders wichtig sind Schlafsäcke für die Menschen, die auch die Nächte draußen verbringen müssen… Supporten kömmt ihr natürlich auch fiftyfifty und fiftyfifty-underdog usw

Es wird richtig empfindlich kalt! Helfen ist nicht wirklich schwer: Der Gutenachtbus – Düsseldorf kann zum Beispiel immer Geld- aber auch Sachspenden gebrauchen. Ihr könnt Spenden immer montags bis freitags von 9.30 -13.00 und 13.30 -17.00 mit dem Hinweis „gutenachtbus-vision:teilen“ bei vision:teilen, Schirmerstraße 27, 40211 Düsseldorf, abgeben. Es werden immer Dinge wie / Instantkaffee, Instantsuppen, H-Milch, Zucker, Pappbecher, Süßigkeiten, Decken und warme Kleidung sowie Männerkleidung und Schuhe in Größe 43-44 gebraucht. Ganz besonders wichtig sind Schlafsäcke für die Menschen, die auch die Nächte draußen verbringen müssen… Supporten kömmt ihr natürlich auch fiftyfifty und fiftyfifty-underdog usw.

#Washeißtfrieren?

10858350_638364866274447_2196172328875403002_n#Washeißtfrieren? Ein kleines Hilfsangebot für Obdachlose und Heimatlose in Berlin – auf dieser übersichtlichen Karte sind Notschlafplätze, Wärmeräume, Suppenküchen, Kleiderkammern, usw. eingetragen, damit niemand in einem kalten Hauseingang oder U-Bahnhof nächtigen muss. Wir sind echt gespannt auf die Adaption des Berliner Projektes Was heißt frieren? für Düsseldorf…

#Washeißtfrieren – Düsseldorf bekommt ebenfalls einen #cityguidetohelp

Berlincityguidetohelp_web

Es ist Winter und es wird in den Nächten empfindlich kalt – diese Karte bzw. die Aktion Was heißt frieren? aus Berlin will versuchen zu helfen und zu informieren. Auf der Karte findet man alle wichtigen Anlaufstellen der Hilfsangebote (Wärmebus, Notschlafstellen, Kleiderkammer etc) und auch wichtige Telefonnummern. Und genau so eine Karte wird nun auch für Düsseldorf erstellt.

Und wer generell helfen möchte – Spenden für den Gutenachtbus – Düsseldorf : Es werden jederzeit : Schlafsäcke, Decken, Socken, Instantsuppen, H-Milch, Instantkaffee, Zucker, Schokolade, … benötigt. Alle Spenden können mit dem Stichwort „gutenachtbus-vision:teilen“ im Sekretariat von vision:teilen, Schirmerstraße 27, 40211 Düsseldorf, montags-freitags von 9-12 Uhr und von 14-18 Uhr abgegeben werden.

Was heißt frieren? Eine Idee aus Berlin für einen praktischen #Cityguidetohelp

Bin von Freunden aus Berlin auf diese Kampagne Was heißt frieren? hingewiesen worden – neben einer Photoserie für Plakate wurde ein praktischer #cityguidetohelp für Obdachlose und BürgerInnen entworfen & produziert. Auf diesem kleinen Linienplan sind alle Anlaufstellen, Wärmeräume, Kleiderkammern und Notunterkünfte sowie die wichtigsten Telefonnummern zum Beispiel für den Kältebus verzeichnet. Wäre eine Adaption für Düsseldorf –  als direkte Unterstützung der wichtigen Arbeit von fiftyfifty, vision:teilen, dem gutenachtbus, usw – nicht eine super Sache? Nur so mal ins unreine gesprochen – gibt es da nicht nen netten Grafiker… 😉