1 min read 0

Düsseldorf kann’s auch nachhaltig

Wir tragen immer noch Dienstleister und Händler zusammen die einem das nachhaltige/alternative/ökologisches/vegetarisches/veganes/… Leben in der Stadt ermöglichen. Es sind mehr als gedacht 🙂 Update: wir haben die ersten 100 Point of Interest eingetragen 🙂 Wenn ihr einen Blick riskieren wollt : (Diese Karte im Vollbild) Wie gesagt – es ist noch ein betaTest und es fehlen noch Imker, Buchläden, Fahrradläden,…
1 min read 0

Saatgutfestival 2015. Vielfalt erhalten – hier und weltweit

Für alle die noch auf der Suche nach Saatgut für den Anbau auf Balkon, der Terrasse, im Garten, im Schrebergarten, auf der kleinen Ackerparzelle usw sind – beim Saatgutfestival 2015 am 7. März dreht sich alles um alte und oft vergessene Gemüsesorten. Denke es lonht sich auch als interessierter Urbaner Stadtgärtner und / oder Guerilla Gärtner dort mal reinzuschauen „wink“-Emoticon
1 min read 0

Wie geht’s weiter mit dem Urban Gardening Projekt Düsselgrün?

Wie steht es eigentlich um das Urban Gardening Projekt von Düsselgrün? Die Erntezeit läuft, neues Saatgut wird gewonnen… aber was ist mit dem Standort? Hab noch nix gehört das es geregelt sei? Das Projekt hat eine Duldung bis zum Ende der Erntezeit (wann auch immer dies genau sein soll) bekommen und eigentlich sollte von der Politik / Verwaltung entschieden werden…
1 min read 0

Kindheitswiesen – blühende Wiesen am Rhein

Wir freuen uns schon auf das Projekt „Kindheitswiesen“ und blühende Wiesen am Niederrhein 🙂 Ziel des Projektes ist es, artenarme Mähwiesen und extensiv bewirtschaftete Grünlandbereiche wieder in blumenbunte Wiesen zu wandeln. Der Beitrag des WDRs zeigt wie schwierig es ist, Saatgut von regionalen Wildpflanzen zu vermehren und zu ernten. Frag mich gerade ob und wann die Rheinwiesen zwischen Oberkassel und…
1 min read 0

Der kleine urbane Guerilla Gärtner

Passend zum Tag der Umwelt – eine Kurzanleitung „Wie werde ich zum urbanen Guerilla Gärtner“ – also theoretisch 😉 Die einzelnen Schritte sind eigentlich nachvollziehbar & simpel : Suche dir einen verwahrlosten Pflanzenkübel, Blumenbeet oder Baumscheibe in deiner Nachbarschaft und überlege dir welche Pflanze zum Standort (Verschattung, Bodenbeschaffenheit, Exposition, „HundeQuotient“ etc) und generell zu dieser Fläche passen. Organisiere dir neben…
1 min read 0

March Against Monsanto – Global denken, lokal handeln.

Was soll dieser „March Against Monsanto“ eigentlich?  Gute Frage. Antwort: Das Unternehmen „Monsanto“ ist weltweiter Marktführer auf dem Gebiet der Biotechnologie und gerät immer wieder ins Kreuzfeuer der Kritik. Es gibt aber auch genug Anknüpfungspunkte dazu – von der Herstellung von „Agent Orange“ (zusammen mit dem Bayer-Konzern) über das Mittel RoundUp und die dazu „passenden“ genmanipulierten Pflanzen bis hin zu den…