Schlagwort: verkehrswende

Wer etwas will, findet Wege. Wer etwas nicht will, findet Ausreden.

Leider mal wieder eine Lehrstunde in „#verkehrswende aktiv verhindern“. Habe gestern dann mal wieder knapp 3 Stunden in der S-Bahn zugebracht. Für diese Strecke braucht es laut der...

Tempo runter. Leben rauf.

Der Initiative "Lebenswerte Städte durch angepasste Geschwindigkeiten" sind mittlerweile über 600 Städte in Deutschland beigetreten, darunter auch Düsseldorf.

Mit dem Rad quer durch die Stadt.

Bei uns im Viertel, aber wohl auch in der ganzen Stadt, wird derzeit am neuen Radverkehrsnetz gewerkelt. Neue Schilder um die Orientierung von RadfahrerInnen in der Stadt...

Bachplätzchen ist nun wieder nutzbar

Es gibt einen neunen kleinen Platz in unserem Viertel – das Bachplätzchen auf der Bachstrasse ist heute feierlich eröffnet worden. Der Platz ist als Treffpunkt für die...

Lastenrad ausleihen leicht gemacht

Bald gibt es einen neuen Spin bei der #verkehrswende und #mobilitätswende bei uns im Viertel. Am @friedensplaetzchen entstehen seit einigen Wochen neue Unterstell- und Abstellmöglichkeiten für Fahrräder...

Autokorrektur in Klein-Paris? Noch nicht wirklich.

Bei jeder sich bietenden Gelegenheiten wird in Düsseldorf gerne auf die Bezeichnung ‚Klein-Paris‘ zurückgegriffen – denn dies klingt so nach Lebensfreude, Freiheit und einem gerüttelt Maß an...

Bald gibt es neue Fahrradbügel und neue Parkregeln

Große Veränderungen kündigen sich an – bald wird die Mobilität im Viertel einen neuen Push bekommen. Die ersten Schritte sind ja bereits vollzogen (Ladesäulen und Fahrradständer, Parkplätze...

Wie kann man die ‚Autokorrektur‘ einschalten?

Wie kann man die ‚Autokorrektur‘ einschalten? Ein Einstieg in die #verkehrswende ist gemacht – aber es gibt noch viel mehr zu tun. Wir brauchen eine andere Mobilität...

Die Verkehrswende und Mobilitätswende kommt :-)

Mehr Platz für's Rad.

Aus einem werden acht Parkplätze – nur eben für Fahrräder.

Schicke, neue Fahrradständer an ausgewählten Stellen in den Wohnquartieren – da für diese acht Fahrrad-Parklätze ein Auto-Parkplatz umgewandelt wird, gibt es natürlich hier heftige Reaktionen und teilweise...

Für saubere Luft und eine Verkehrswende in der Stadt

Morgens auf der Rheinkniebrücke - die alltägliche Blechlawine mit jeweils nur einer Person pro Fahrzeug schleppt sich in die Stadt. Die Forderungen der jungen AktivistInnen von Greenpeace sind am Rand des Staus daher nur meh als verständlich - bildet Fahrgemeinschaften oder nutzt, wenn möglich, den ÖPNV.

Wieviel gibt die Stadt Düsseldorf eigentlich für den Radverkehr aus?

Wieviel gibt die Stadt Düsseldorf.de eigentlich pro Kopf für den Radverkehr aus? Es wäre einfach mal sehr schön zu wissen wie dies im Vergleich für Autos, Soziales, Umweltschutz, Kultur usw. Hoffe das es mehr als umgerechnet ein "Weizenbier"... kennt jemand von euch eine solche Aufstellung? Danke :-)

Lesenswerter Artikel zum Thema Verkehrswende – …

Lesenswerter Artikel zum Thema Verkehrswende - Zitat : "Auf einem Radweg mit 2,5 Meter Breite können 5900 Menschen pro Stunde fahren (gemessen an einer festen Stelle, der Durchsatz also), auf einer Straße nur 1300 pro Stunde, rechnet Colville-Andersen vor. "Wir müssen viele Menschen bewegen und haben nicht viel Platz." Statt dem "das machen wir schon immer so" könnte man sich auch mal von Städten inspirieren lassen die sich den Herausforderungen unserer modernen Gesellschaft gestellt haben :-)