Vegetarische und vegane Restaurants in Düsseldorf

IMG_5408Gemeinsam mit veganinduesseldorf.de haben wir eine kleine Karte erstellt – ganz nach dem Motto: „Lecker vegetarisch und vegan in Düsseldorf essen gehen“.
Schön zu sehen das es mittlerweile eine wirklich vielseitige Auswahl an Restaurants, Bistros und Cafes gibt, die einem den leckeren Genuß ohne Fleisch oder Fisch auf dem Teller (und auch ohne Eiern, Milchprodukten oder Honig) ermöglicht.

Für alle die lecker & gut vegetarisch oder vegan in Düsseldorf essen gehen wollen – dies ist eine erste (unvollständige) Liste:

Küche | Restaurantname | vegan/vegetarisch/omni

Übersichtskarte der vegetarischen / veganen Restaurants


(Diese Karte im Vollbild)

Heute gibt es mal wieder Zwiebelkuchen (vegetarisch) mit frischen Kräutern :-)

Heute gibt es mal wieder Zwiebelkuchen (vegetarisch) mit frischen Kräutern :-)
Heute gibt es mal wieder Zwiebelkuchen (vegetarisch) mit frischen Kräutern
Diesmal gibt es einen Zwiebelkuchen mit frischem Thymian aus dem Fensterblumenkasten. Die Story ist schnell erzählt – ihr braucht 500 g Zwiebeln (rote und normale) sowie 100 g Lauchzwiebeln. Alles schälen und in kleine Ringe schnibbeln – ggf. mit Wasser die Zwiebel abwaschen damit es nicht so in den Augen brennt Mit ein wenig Öl die Zwiebeln und Champingnons andünsten und ein wenig mit Salz und mit dem kleingehackten Thymian (2-3 Zweige) würzen. Die ganze Mischung abschmecken und abkühlen lassen. Dann den Hefeteig ansetzen – habe 400 g Dinkelmehl genommen (geht aber auch mit Weizenmehl), 0,5 Teelöffel Salz und ein, zwei Prisen Zucker sowie Trockenhefe (die ohne extra ansetzen), dazu 200 g SojaQuark / Schmand, 8 Esslöffel Sojamilch und 6 Esslöffel Sonnenblumenöl… das ganze mit den Knethaken zu einem ordentlich Teig vermengen. Habe den Teig ein wenig gehen lassen – war aber nicht wirklich nötig. Danach kommt der Teig aufs Backblech (Backpapier drunter) – ruhig etwas dicker – und darüber eine Masse aus Sojacreme oder Schmand gewürzt mit Salz und Pfeffer und natürlich die Zwiebeln. Habe als Topping (darum ist es nicht vegan) ein wenig Honig noch drüber geträufelt und Paprika Edelsüß nachgewürzt. Im Umluftbackofen ist der Zwiebelkuchen bei 200 °C in 30 Minuten fertig 🙂

Schnippeldisco – zusammen schnippeln & kochen für den guten Zweck.

Bei einer so „Schnippeldisco“ geht es um zwei Dinge a) gemeinsam mit anderen Gemüse schnippeln und kochen und b) um ein wenig PartyFeeling dabei 😉 Laut einer Studie der Uni Stuttgart wirft jeder von uns rund 82 kg Lebensmittel pro Jahr in den Abfall… Viele Lebensmittel sind aber einfach zu gut für die Tonne – darum einfach : Lebensmittel teilen & weitergeben. Von dieser Veranstaltungsidee (I know – Eventies) waren echt viele junge Menschen aus Düsseldorf begesitert und sind heute Abend ins BouiBouiBilk geströmt. Es waren wirklich viele – wir waren die Nummern 152 und 153 um 18.20 Uhr 🙂 Alle haben an Biertischen gemütlich zusammen gesessen und haben wirklich große Mengen gespendetes Obst und Gemüse geputzt und geschnitten. Der vegane Eintopf war echt pfeffrig-lecker 🙂 Ach so – wir konnten leider nicht mitschnibbeln – denn es gab es keine Schnippel- (aka Schnibbel)-Plätze mehr für uns. Dafür aber Musik, Getränke und gute Laune 🙂
Ein Wort noch zu den gespendeten Nahrungsmitteln: was heute zubereitet wurde, ist die Menge die diese drei, vier Unternehmen täglich entsorgen. Erschütternd. Insbesondere da wir als Kunden durech unser Konsumverhalten und Kaufgewohnheiten mit zu dieser Miesere beitragen… Sollte man also unbedingt wiederholen 🙂