Laut duesseldorf.de wurden 1400 Bäume im Stadtgebiet erneut begutachtet – Resultat: an 457 Bäumen werden die Baumkronen stark zurückgeschnitten und 140 Bäume werden in den nächsten Wochen ganz gefällt. Also noch vor der Brutperiode der heimischen Vögel. Es handelt sich hierbei wohl überwiegenden um Pappeln auf den Deichen – betroffen sind die Gebiete an der Lausward, in Hamm, Volmerswerth, Lörick, Niederkassel und Lohausen. Mal sehen wie die Ersatzpflanzungen dafür aussehen werden…
Schlagwort: sturmschaden
Bäume für Düsseldorf – eine erste Auflistung ist online :-)
Neue Bäume für Düsseldorf – eine Auflistung der in Düsseldorf geplanten Neupflanzungen von Straßenbäumen (bis März 2015). Die Pflanzung von neuen Straßenbäumen durch das Gartenamt ist bereits in vollem Gange und absofort ist auf duesseldorf.de eine „Baumliste“ mit allen Pflanzungen zu finden.
Sturmbrettchen schon mal vorbestellen
Wir hatten vor einiger Zeit bereits über das Projekt „Sturmbrettchen“ – also die Schneidebrettchen aus den Düsseldorfer Bäumen, die dem Sturm Ela Pfingsten 2014 zum Opfer gefallen sind – kurz berichtet: Jetzt könnt ihr euch schon mal VORMERKEN lassen um eeuch ein solches Brettchen (Preis zwischen 20 und 30€ liegen) zu sichern…
GRÜNE schalten Portal „Neues Grün für Düsseldorf“ frei
… übrigens beim thema sturmschäden und bäume pflanzen fällt mir doch was ein – die GRÜNEN haben heute eine aktions-webseite gelauncht http://www.neues-gruen-fuer-duesseldorf.de/ … muss ich mir nachher mal anschauen und testen was die webseite denn alles so kann… zitat:“Unsere Seite zur Situation nach dem Sturm Ela www.neues-gruen-fuer-duesseldorf.de ist online! Informiert Euch über verschiedene Spendenmöglichkeiten, lasst Euch von unseren Positionen und denen anderer Verbände inspirieren und bringt Euch selbst ein! Welche Ideen habt Ihr?„
Sturmschäden in Düsseldorf und die Folgen
The never ending story :-/ Heute in der RP „Stadt verbietet Cafébetrieb, will aber Miete“ – die Situation für den Betreiber der Cafés Florabar und Sternwarte ist untragbar und wird langsam existensbedrohend! Zitat: „Matthias Böttger würde gern sein Café Sternwarte am Wasserspielplatz in Bilk wieder öffnen – aber der Park ist wegen der Sturmschäden für ungewisse Zeit gesperrt. Trotzdem verlangt die Stadt, dass der Gastronom weiter zahlt.“
skateboards aus sturmholz – I love it
bei Rip & Noise gibt es am Samstag Decks aus Bruchholz vom Sturm im Juni….
Sturmbrettchen – Schneidebrettchen aus den Düsseldorfer Bäumen
… eine weitere Idee zum Thema ‚Bruchholz‘ und ‚Sturmschaden‘ : Schneidebrettchen von Sturmbrettchen aus Düsseldorf. Einige ausgewählte Bäumen wurden – so zu sagen – ‚gerettet‘ und nicht zu Holzschnitzeln geschreddert. Aus ihnen soll etwas sinnvolles und hilfreiches werden. Bald gibt es mehr Infos zum Projekt www.sturmbrettchen.de erste Bilder gibt es unter www.pinterest.com/sturmbrettchen
über stock und stein…
nach dem sturm mit dem skateboard durch die stadt…
(Quelle: Airotix Skateboards, Kamera & Fahrer: Daniel & Can)
Auf der Suche nach einer Buddelkiste ohne Sturmschaden…
Wir fragen uns gerade : Welche Spielplätze im Stadtgebiet (egal ob jetzt in Bilk oder Friedrichstadt) sind nach dem Sturm wieder offiziell freigegeben und sicher? Klar, man kann prima am Rhein spielen und auf dem Friedensplätzchen bzw. auf einigen Schulhöfen nach Schulschluss… es ist aber nicht das gleiche 😉
Okay, der Fürstenplatz ist auch wieder „save“, aber der Park an der alten Sternwarte ist noch für Wochen gesperrt, ebenso der Uhlenbergpark. Wie schaut’s aus am LeoStatzPlatz, der Gladbacherstraße oder im Florapark?
Hier kommen die ersten Meldungen zu den Spielplätze:
- Florapark (scheint offen zu sein)
Sternwarte(kein Datum)- Fürstenplatz
- Martinspielplatz
- LeoStatzPlatz (working in progress)
Uhlenbergpark(kein Datum)Freizeitpark“ in Heerdt(kein Datum)- Erft -und Siegstraße
- Spieloase Bilk
- Raktenspielplatz
Dahlacker(kein Datum)
Michaelsplatz(kein Datum)- Merkurspielplatz
Wir freuen uns auf Anregungen und Tipps von euch 🙂
Folgen des Sturms im Viertel (Dienstag)
// Folgen des Sturms bei uns im Viertel // Unterrichtsausfall, Absagen von Veranstaltungen,… Wir haben euch zum letzten Male einige Infos zusammengetragen – wer noch Hinweise hat – mailen, kommentieren, posten oder Brieftaube schicken //
Verkehrssituation
Auf diese Straßen gibt es noch Behinderungen bzw. “eingeschränkt” befahrbar:
- Aufräumarbeiten gibt es noch überall im Stadtgebiet (!)
Alle Busse und Bahnen fahren wieder regulär und über ihre gewohnten Strecken –
und auch weitgehend nach Fahrplan.
- keine Meldungen bei dazu bei der Rheinbahn
Schulen und Kitas
Folgende Schulen und Kitas bleiben weiterhin geschlossen (Stand 15. Juni, 15 Uhr):
Grundschulen:
- KGS Rather Kreuzweg 21: Der Unterricht der KGS findet in den Räumen der GGS am gleichen Standort statt.
- Paulusschule,KGSPaulusplatz 1: DerUnterrichtderPaulusschule findet für die einzelnen Klassen wie folgt statt:
- Erste Klassen : Carl-Sonnenschein-Schule, Graf-Recke-Str. 153
- Zweite Klassen: Goethe-Gymnasium, Lindemannstraße 57
- Dritte Klassen: Werner-von-Siemens-Realschule, Rethelstraße 13
- Vierte Klassen: Humboldt-Gymnasium, Pempelforter Straße 40
Weiterführende Schulen:
- Comenius-Gymnasium, Hansaallee 90: Unterricht ist im Gymnasium noch nicht möglich.
Die Abiturprüfungen können jedoch stattfinden. - Wilhelm-Ferdinand-Schüßler-Tagesschule, Hauptschule Rather Kreuzweg 21: Der Unterricht
findet voraussichtlich wieder ab 23. Juni statt.
Kitas
- Kita Paulusplatz -> Schließung Montag bis Freitag
- Waldkindergarten Düsseldorf
Frei und Hallenbäder
- Strandbad Lörick bleibt die nächsten beiden Woche geschlossen
Absagen Veranstaltungen
- Rollnacht wurde auf den 10. Juli verlegt!- Rollnacht wurde auf den 10. Juli verlegt!
- Floraparkfest ist abgesagt bzw. verlegt worden – Infos folgen.
- Waldfest des Waldkindergarten Düsseldorf e.V. ist abgesagt.
- Bücherbummel und das Entenrennen auf der Kö am Wochenende beide ebenfalls abgesagt.
Notrufnummern
Das Hilfetelefon der Stadt Düsseldorf erreicht ihr über : 021189 90000 und 021189 90001. Auf www.duesseldorf.de gibt es mitlerweile auch Infos zum Chaos in der Stadt und wie euch geholfen werden kann…
Entstördienst der Stadtwerke : 0211821 26 26 bei Schäden an einer Gaslaterne
———————————————————————————————
Und weiterhin ist es hilfreich die Arbeitshandschuhe mitzunehmen. Das ganze Material können wir nur gemeinsam entfernen – darum bietet Hilfe an und fragt ob es etwas zu tun gibt. Fegen, Holz stapeln und andere Dinge wegräumen oder Tips bei Versicherungen geben oder Wasser & Essen den HelferInnen zu bringen kann wirklich jeder! Danke an die Feuerwehr und die vielen HelferInnen die permanent im Einsatz sind!