1 min read 0

Spätfolgen von Ela – 140 Bäume sollen zusätzlich gefällt werden

Laut duesseldorf.de wurden 1400 Bäume im Stadtgebiet erneut begutachtet – Resultat: an 457 Bäumen werden die Baumkronen stark zurückgeschnitten und 140 Bäume werden in den nächsten Wochen ganz gefällt. Also noch vor der Brutperiode der heimischen Vögel. Es handelt sich hierbei wohl überwiegenden um Pappeln auf den Deichen – betroffen sind die Gebiete an der Lausward, in Hamm, Volmerswerth, Lörick,…
1 min read 0

Bäume für Düsseldorf – eine erste Auflistung ist online :-)

Neue Bäume für Düsseldorf – eine Auflistung der in Düsseldorf geplanten Neupflanzungen von Straßenbäumen (bis März 2015). Die Pflanzung von neuen Straßenbäumen durch das Gartenamt ist bereits in vollem Gange und absofort ist auf duesseldorf.de eine „Baumliste“ mit allen Pflanzungen zu finden.
1 min read 0

Sturmbrettchen schon mal vorbestellen

Wir hatten vor einiger Zeit bereits über das Projekt „Sturmbrettchen“ – also die Schneidebrettchen aus den Düsseldorfer Bäumen, die dem Sturm Ela Pfingsten 2014 zum Opfer gefallen sind – kurz berichtet: Jetzt könnt ihr euch schon mal VORMERKEN lassen um eeuch ein solches Brettchen (Preis zwischen 20 und 30€ liegen) zu sichern…
1 min read 0

GRÜNE schalten Portal „Neues Grün für Düsseldorf“ frei

… übrigens beim thema sturmschäden und bäume pflanzen fällt mir doch was ein – die GRÜNEN haben heute eine aktions-webseite gelauncht http://www.neues-gruen-fuer-duesseldorf.de/ … muss ich mir nachher mal anschauen und testen was die webseite denn alles so kann… zitat:“Unsere Seite zur Situation nach dem Sturm Ela www.neues-gruen-fuer-duesseldorf.de ist online! Informiert Euch über verschiedene Spendenmöglichkeiten, lasst Euch von unseren Positionen und…
1 min read 0

Sturmschäden in Düsseldorf und die Folgen

The never ending story  :-/ Heute in der RP „Stadt verbietet Cafébetrieb, will aber Miete“ – die Situation für den Betreiber der Cafés Florabar und Sternwarte ist untragbar und wird langsam existensbedrohend! Zitat: „Matthias Böttger würde gern sein Café Sternwarte am Wasserspielplatz in Bilk wieder öffnen – aber der Park ist wegen der Sturmschäden für ungewisse Zeit gesperrt. Trotzdem verlangt…
1 min read 0

Sturmbrettchen – Schneidebrettchen aus den Düsseldorfer Bäumen

… eine weitere Idee zum Thema ‚Bruchholz‘ und ‚Sturmschaden‘ : Schneidebrettchen von Sturmbrettchen aus Düsseldorf. Einige ausgewählte Bäumen wurden – so zu sagen – ‚gerettet‘ und nicht zu Holzschnitzeln geschreddert. Aus ihnen soll etwas sinnvolles und hilfreiches werden. Bald gibt es mehr Infos zum Projekt www.sturmbrettchen.de erste Bilder gibt es unter www.pinterest.com/sturmbrettchen
1 min read 0

über stock und stein…

nach dem sturm mit dem skateboard durch die stadt… (Quelle: Airotix Skateboards, Kamera & Fahrer: Daniel & Can)
1 min read 1

Auf der Suche nach einer Buddelkiste ohne Sturmschaden…

Wir fragen uns gerade : Welche Spielplätze im Stadtgebiet (egal ob jetzt in Bilk oder Friedrichstadt) sind nach dem Sturm wieder offiziell freigegeben und sicher? Klar, man kann prima am Rhein spielen und auf dem Friedensplätzchen bzw. auf einigen Schulhöfen nach Schulschluss… es ist aber nicht das gleiche 😉 Okay, der Fürstenplatz ist auch wieder „save“, aber der Park an…
2 min read 2

Folgen des Sturms im Viertel (Dienstag)

// Folgen des Sturms bei uns im Viertel  // Unterrichtsausfall, Absagen von Veranstaltungen,… Wir  haben euch zum letzten Male einige Infos zusammengetragen – wer noch Hinweise hat – mailen, kommentieren, posten oder Brieftaube schicken // Verkehrssituation Auf diese Straßen gibt es noch Behinderungen bzw. “eingeschränkt” befahrbar: Aufräumarbeiten gibt es noch überall im Stadtgebiet (!) Alle Busse und Bahnen fahren wieder…
1 min read 0

Chance für ökologische Grünanlagen und Parks

Hatte gestern schon die Idee mal beim Umweltamt zu fragen ob es nicht sinnvoll wäre diesen Sturm als eine Chance zu sehen. Es wäre jetzt eine gute Gelegenheit in den Grünanlagen und Parks naturnah oder wenigstens ökologischer und Artenschutz-Aspekte und nicht nur gestalterische Aspekte zu setzen? Man könnte in den Parks zum Beispiel an einigen Stellen „Reisighaufen“ oder auch „Totholz-Haufen“…
1 min read 0

Ideen mit Holz – DIY nach dem Sturm

Hier sind einige Bastelanleitungen und DIY-Ideen für all das Bruchholz in der Stadt – Kleiderstangen, Lampen, Kratzbäume, usw. Die Idee dahinter – wäre doch eigentlich schade wenn die Bäume ganz umsonst vom Sturm umgerissen worden wären… Unsere PinterestBoard dazu findet ihr hier:  http://www.pinterest.com/bilkorama/ideensammlung/