Laut duesseldorf.de wurden 1400 Bäume im Stadtgebiet erneut begutachtet – Resultat: an 457 Bäumen werden die Baumkronen stark zurückgeschnitten und 140 Bäume werden in den nächsten Wochen ganz gefällt. Also noch vor der Brutperiode der heimischen Vögel. Es handelt sich hierbei wohl überwiegenden um Pappeln auf den Deichen – betroffen sind die Gebiete an der Lausward, in Hamm, Volmerswerth, Lörick, Niederkassel und Lohausen. Mal sehen wie die Ersatzpflanzungen dafür aussehen werden…
Schlagwort: sturmschaden
Bäume für Düsseldorf – eine erste Auflistung ist online :-)
Neue Bäume für Düsseldorf – eine Auflistung der in Düsseldorf geplanten Neupflanzungen von Straßenbäumen (bis März 2015). Die Pflanzung von neuen Straßenbäumen durch das Gartenamt ist bereits in vollem Gange und absofort ist auf duesseldorf.de eine „Baumliste“ mit allen Pflanzungen zu finden.
Sturmbrettchen schon mal vorbestellen
Wir hatten vor einiger Zeit bereits über das Projekt „Sturmbrettchen“ – also die Schneidebrettchen aus den Düsseldorfer Bäumen, die dem Sturm Ela Pfingsten 2014 zum Opfer gefallen sind – kurz berichtet: Jetzt könnt ihr euch schon mal VORMERKEN lassen um eeuch ein solches Brettchen (Preis zwischen 20 und 30€ liegen) zu sichern…
GRÜNE schalten Portal „Neues Grün für Düsseldorf“ frei
… übrigens beim thema sturmschäden und bäume pflanzen fällt mir doch was ein – die GRÜNEN haben heute eine aktions-webseite gelauncht http://www.neues-gruen-fuer-duesseldorf.de/ … muss ich mir nachher mal anschauen und testen was die webseite denn alles so kann… zitat:“Unsere Seite zur Situation nach dem Sturm Ela www.neues-gruen-fuer-duesseldorf.de ist online! Informiert Euch über verschiedene Spendenmöglichkeiten, lasst Euch von unseren Positionen und denen anderer Verbände inspirieren und bringt Euch selbst ein! Welche Ideen habt Ihr?„
Sturmschäden in Düsseldorf und die Folgen
The never ending story :-/ Heute in der RP „Stadt verbietet Cafébetrieb, will aber Miete“ – die Situation für den Betreiber der Cafés Florabar und Sternwarte ist untragbar und wird langsam existensbedrohend! Zitat: „Matthias Böttger würde gern sein Café Sternwarte am Wasserspielplatz in Bilk wieder öffnen – aber der Park ist wegen der Sturmschäden für ungewisse Zeit gesperrt. Trotzdem verlangt die Stadt, dass der Gastronom weiter zahlt.“