Bienenweiden. Blühwiesen. Wildkräuter.

Die passende Antwort auf die unzähligen verdorrten Wiesen und Grünanlagen in der Stadt – Seedbombs und Saatgut für Bienenweiden an allen Orten.

Meine Antwort auf die unzähligen verdorrten Wiesen und Grünanlagen in der Stadt - #Seedbombs und Saatgut für #bienenweide. Ich bin für eine Graswurzelbewegung die überall blühende Wiesen in der Gartenstadt schafft :-) in dem Sinne - let it grow. #urbangardening
Die passende Antwort auf die unzähligen verdorrten Wiesen und Grünanlagen in der Stadt – Seedbombs und Saatgut für Bienenweiden an allen Orten. „Unsere Landschaft, Parks, Gärten, Landwirtschaft müssen durch Blumen insektenfreundlicher werden“ – ich zitiere einfach mal aus einer Presseeinladung aus diesem Jahr der Stadt Düsseldorf… Sehe ich genauso – es dauert aber leider zu lange bis etwas passiert und wir fangen dann schon mal an. Mit euren Samentütchen die es im Rathaus gibt. Also: Ich bin für eine Graswurzelbewegung die überall blühende Wiesen in der Gartenstadt schafft und mehr aussät als die Stadt mähen kann.
PS:  Diese Seedbombs kann man sich einfach selber machen – oder man bestellt sich welche im Web.

Samenbomben. Und eine Stadt blüht auf ;-)

Eine charmante Anleitung für Samenbomben (gefunden über Stadtbienen) – eine bunte & blühende Stadt ist viel Handarbeit 😉


Glaube den folgenden Beitrag kann ich unter skillsharing verbuchen – es geht um die Herstellung von Seedbombs (Samenbomben) für Hummeln und Bienen. Eine kurze & einfache Anleitung für solche Samenbomben kennt man ja im Prinzip – diese hier habe ich über eine Webseite zum Thema Stadtbienen gefunden. Denke die Argumente warum und wieso wir mehr heimische Blütenpflanzen für unsere Insekten auch in der Stadt benötigen sind ausgetauscht – aber die Verwaltungen und Verantwortlichen brauchen einfach deutlich zu lange… in der Zwischenzeit kann man doch schon mal der Natur ein wenig bei der Verbreitung der Saaten helfen. Denn wir wissen ja schon durch die Pflege der Baumscheiben: eine bunte & blühende Stadt ist viel Handarbeit und Eigeninitiative 😉

Und ich will wirklich niemanden anstiften so aktiv zu werden… also rein theoretisch braucht ihr nur dies hier:

Samenbomben selber machen – Rezept und Anleitung. Benötigt werden:

  • Blumenerde oder Kräuteraufzuchtserde (bitte torffrei, da für torfhaltige Erde Raubbau an unseren letzten Mooren betrieben wird)
  • Heilerde oder Ton- oder Lehmpulver (Heilerde gibts z.B. in Drogeriemärkten, Lehm- und Tonpulver im Gartencenter)
  • Blumensamen
  • Wasser

Merken

Sag’s mit Blumen – zum Beispiel mit den Seedbombs „Schmetterlingswiese“

IMG_0457Jetzt schon mal ans kommende Frühjahr denken 😉 Du brauchst eine Idee für ein kleines Geschenk / Mitbringsel / Aufmerksamkeit? Wie wäre es mit einem Säckchen buntblühende Seedbombs „Schmetterlingswiese“ von diestadtgärtner.de oder einfach nach einer solchen Anleitung selber machen

Nur so eine Idee – will ja niemanden anstiften 😉