Punkrockstadt Düsseldorf (Reloaded)

Waren zwar erst zur AftershowParty vor Ort - es muss aber ein echt charmantes Konzi von Kontrollpunkt und Cryssis im alten Partykeller gewesen sein :-) Respekt sag ich nur. Respekt.

Waren zwar erst zur AftershowParty vor Ort – es muss aber ein echt charmantes Konzi von Kontrollpunkt und Cryssis im alten Partykeller gewesen sein 🙂 Respekt sag ich nur. Respekt. Wie schon im Vorjahr wurden privat Bands gebucht und in einen alter 80er-Jahre Partykeller mit vielen Leuten gepackt. Dazu noch ein wenig kühles Bier und Bock auf schwitzen bei PogoMucke…  Punk ist nicht totzukriegen. Es geht immer noch 🙂

„Attila the Stockbroker’s Barnstormer“ im Linken Zentrum

IMG_6993„I won’t walk out now on the things I’ve believed all my life. They’re gunning for minds in the land of the free. But they haven’t got you and they haven’t got me. Come what may. I won’t run away!“

Lust auf ein Konzert mit einer brisanten Mischung aus Punk & Poetry? Am Freitag gibt es im Linken Zentrum (20 Uhr) ein Konzert von „Attila the Stockbroker’s Barnstormer“ – es lohnt sich immer wieder diesen engagierten Punk-Dichter und Liedermacher zu sehen 🙂

WIZO Konzi im ZAKK – „Punk gibt’s nicht umsonst!“

BOAAHHHH freue ich mich schon seit Wochen auf Punk aus Sindelfingen 🙂 Endlich wieder laut grölen und pogen (ohne die eigene Wohnung zu demolieren) zu : Raum der Zeit, Bleib Tapfer, Das goldene Stück, Kopfschuss, Die letzte Sau, Der lustige Tagedieb, Quadrat im Kreis und natürlich auch die ganzen neuen Stücke…

Konzert von KORSAKOW + STEEN Live im TUBE

tube-warten-auf-korsakow
„Ohne uns gibt’s keine Party – Ohne uns gibts kein Hurra!“ – ich würde mal sagen, der Termin mit der Comedy-Punk-Trash Band Korsakow ist wohl gesetzt wa?! 
Samstag, 13. September 2014 – um 20 Uhr – Konzert im „The TUBE“ auf der Kurze Str. 9
Aussage über die Band :KORSAKOW ist kein Syndrom, sondern ‚Porno mit To n! Pure Lust an dem, was Sie machen und so schaffen Sie es, das Publikum an sich zu reißen und zum Feiern zu animieren. Die Songs sind eingängig, einschlägig und bedienen sich gewöhnungsbedürftiger Songtitel. Es lohnt sich diese Band live und in Farbe zu sehen.“