Schlagwort: plastikfrei

Raus aus dem Plastikwahn.

Einer der Gründe warum wir soviel wie möglich auf dem Markt kaufen? Hier lässt sich Verpackungsmüll sehr einfach vermeiden - beim Einkauf auf dem Markt ganz besonders einfach.

Baustellen-sightseeing im ersten Unverpacktladen in Bilk

Ich hatte vor einigen Wochen die Info über den ersten Unverpacktladen auf der Brunnenstraße in Bilk "gespoilert" und bin so in Kontakt mit den Gründern von ‚Pure Note‘ gekommen. Dies habe ich natürlich für einen Besuch im Ladenlokal und zum Dialog mit den beiden GründerInnen genutzt und mich zum Baustellen-sightseeing eingeladen...

Umdenken beim Thema Plastik & Verpackungen

Beim Thema #Plastikfrei frag ich mich schon eine ganze Weile wann und wo in Düsseldorf ein 'Unverpackt Laden' aufmachen wird... Denke der Bedarf ist da und übersteigt die kleine Mini-Theke wie zum Beispiel bei Basic bei weitem 😉

Besser leben ohne Plastik.

Besser leben ohne Plastik. Es ist ohne große Probleme möglich seine Plastikmüllmenge zu reduzieren...

Plastikfrei und Spaß dabei

Es lohnt sich immer über den Tellerrand zu schauen :-) In Köln testet Rewe eine Alternative zu den unsinnigen Gemüse und Obst-Umverpackungen. Ob der Kunde dies wohl versteht? *kopfschüttel* stat diese Verpackung einfach nur wegzulassen, aber dies ist wohl keine Option. Mal sehen ob es klappt und auch in düsseldorf ankommt :-)

Stabile Papiertüte statt Plastikbeutel.

Hab vorhin das erste mal bewusst die Papiertüten auf dem Bauernmarkt wahrgenommen :-) Klar nimmt man in der Regel einen Beutel mit - aber für alle spontan Einkäufe eine gute Alternative zur fisseligen Plastiktüte (sofern man diese Papiertaschen mehrfach nutzt)... Der Spruch dazu: Plastikfrei und Spaß dabei ;-)

Auf der Suche nach einer Alternative zur Frischhaltefolie.

Ich mag den Ansatz „Einfälle statt Abfälle“ nun mal und ich finde es sinnvoll das eigene Handeln bzw. den eigenen Konsum regelmäßig zu überdenken. Eine für mich...

Plastiktüten versus Beutelkultur

Eigentlich könnte man doch auf diese vielen Plastiktüten auf einem regionalen Bauernmarkt (der sich der Agenda 21 verschrieben hat) verzichten…